Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Erneut : Diagramme mit linearer x-Achse

Erneut : Diagramme mit linearer x-Achse
23.04.2016 13:23:57
Klaus
Hey Forum,
mal lese ich meine Energiezähler nach 3, ein ainderes Mal erst nach 14 Tagen ab. Ich suche also eine Lösung, die x-Achse entsprechend den Differenzen zwischen den Ablesedaten zu strecken. Eine tolle Idee von Beverly Inn, habe ich hierzu übernommen.
Userbild
Nur für den Fall, daß die Daten-Aufnahmen "zu dicht beieinander stehen" und sich überlappen z.B. 27. und 29.08.14, sollte eine der beiden - der 27. oder der 29. - intelligent "in" die Grafik "weichen".
Ich danke Euch, Klaus

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Erneut : Diagramme mit linearer x-Achse
23.04.2016 19:32:00
Beverly
Hi Klaus,
auf welches Beispiel beziehst du dich konkret?
Ich würde mal denken, du müsstest anstelle der "normalen" Achsenbeschriftung 2 Hilfsdatenreihen verwenden, deren X-Werte du per Formel so ermittelst, dass der 29.08. auf die 2. Hilfsdatenreihe geschrieben (z.B. als Bedingung, dass die Differenz weniger als 3 Tage beträgt) und in der 1. Hilfsdatenreihe nicht dargestellt wird. Die Beschriftunglabel für die 1. Hilfsdatenreihe formatierst du auf Position "Unter" und die der 2. Hilfsdatenreihe auf Position "Über".


Anzeige
AW: Erneut : Diagramme mit linearer x-Achse
24.04.2016 12:47:06
Klaus
Guten Sonntag Karin,
ich beziehe mich auf meine Tabelle https://www.herber.de/bbs/user/105166.xlsx und Deine Hilfe von vor ein paar Monaten, in der Du mir schon ein Mal einen Weg aufgezeigt hattest, mit einer Hilfspalte aus gleichmäßigen Abständen ( wie in o.g. Tabelle ) variable Abstände machen kann.
Deine Idee mit mehreren Hilfsachsen ist charmant. Nur : bei gleichbleibender Breite der Grafik, aber steigender Anzahl der Messungen "sinkt" der Abstand der Beschriftungen mit jedem neuen Eintrag. Heißt : irgendwann kann ich nicht mehr nach kleiner x Tage ? fragen, sondern muß wohl in Pixeln rechnen. Zudem : wo ist die Position "über" ? 500 Pixel über der Null-Linie, oder bei 2/3 des y-Wertes ? Sieht nach 'ner heftig komplizierten Lösung in VBA aus ...

Anzeige
AW: Erneut : Diagramme mit linearer x-Achse
24.04.2016 13:39:26
Beverly
Hi,
also in der Mappe gibt es keine sich überlappende Achsenbeschriftung.


AW: Erneut : Diagramme mit linearer x-Achse
24.04.2016 19:58:38
Klaus
Nein Karin,
in dieser Mappe (noch) nicht ! Erst, wenn ich Deine tolle Idee mit der Hilfsspalte anwende ( guckst Du bitte die jpg ) gibt's Überlappungen.
Best regards, Klaus

Anzeige
AW: Erneut : Diagramme mit linearer x-Achse
25.04.2016 11:16:31
Beverly
Hi Klaus,
Excel ist kein Bildverarbeitungsprogramm - deshalb: vermeide das Hochladen von Bildausschnitten deiner Arbeitsmappe, denn es gibt keine Möglichkeit, ein Bild in eine funktionierende Exceltabelle umzuwandeln und insbesondere bei Diagrammen kann man nicht erkennen, wie sie und ihre Datengrundlage aufgebaut sind. Erstelle stattdessen eine Demomappe, aus der deine Aufgabenstellung erkennbar ist und lade sie hoch.


Anzeige
AW: Erneut : Diagramme mit linearer x-Achse
25.04.2016 14:32:41
Klaus
Sorry Karin,
mea culpa, mea maxima culpa - Asche über mein Haupt ! Ich hatte geglaubt, eine "bildliche" Darstellung, wäre der kürzeste Weg, darzustellen, wo es hakt.
Gruß, Klaus

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige