Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm, lückenhafte Daten für x-Achse

Forumthread: Diagramm, lückenhafte Daten für x-Achse

Diagramm, lückenhafte Daten für x-Achse
17.01.2005 20:47:30
Petra
Hallo,
ich bitte um einen Tip, wie ich folgendes Problem gelöst bekomme (Excel 97):
Die Tabelle, in der die Daten für die Diagramme stehen, haben nicht in jeder Spalte einen Wert.
Beispiel:
Es hat nicht jede Filiale in jeder Woche eine Inventur. Also es gibt z.B. 40 Filialen (in Zeilen)(40 Diagramme in der Datei). Die Inventuren finden sporadisch statt, mal nach 2, mal nach 5, mal nach 7 Wochen usw.)Also nicht in jeder meiner 53 Wochenspalten für das laufende Jahr befindet sich ein Inventurergebnis.
Meine Diagramme (Liniendiagramme) unterbrechen die Linie immer dort, wo kein Wert steht. Also habe ich nur ein Punktelabyrinth.
Wie kann ich meinen PC dazu bringen, daß er diese Punkte miteinander verbindet und die Wochen, in denen kein Inventurergebnis vorliegt, einfach ignoriert?
Tausend Dank, falls mir das jemand sagen kann. Habe schon einen Haufen Zeit damit vertan.
Viele Grüße, Petra Arzt
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm, lückenhafte Daten für x-Achse
M@x
Hi Petra,
ganz einfach,
klick das Diagramm an, dann geh auf Extras - Optionen - leere Zellen werden interpoliert anhackeln fertig
Gruss
M@x
sorry unvollständig
M@x
Extras - Optionen -Diagramme - leere Zellen werden interpoliert
Gruss
M@x
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm erstellen und lückenhafte Daten für die x-Achse verbinden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen:

    • Wähle die Daten aus, die Du für das Diagramm verwenden möchtest.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle das gewünschte Diagramm, z.B. ein Liniendiagramm.
  2. Diagramm anpassen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“.
  3. Einstellungen für leere Zellen:

    • Klicke auf „Extras“ in der Menüleiste und gehe zu „Optionen“.
    • Wähle die Registerkarte „Diagramme“.
    • Aktiviere die Option „Leere Zellen werden interpoliert“. Dadurch werden die Lücken in Deinem Diagramm verbunden.
  4. X-Achse anpassen:

    • Stelle sicher, dass die richtige Spalte als x-Achse ausgewählt ist. Du kannst die Spalte mit den Zeitangaben auswählen, um eine korrekte Darstellung der sporadischen Zeitreihe zu gewährleisten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Diagramm zeigt nur Punkte:

    • Lösung: Überprüfe, ob die Option „Leere Zellen werden interpoliert“ aktiviert ist. Dies behebt das Problem von lückenhaften Daten für die x-Achse und sorgt dafür, dass die Punkte verbunden werden.
  • Fehler: Falsche Spalte als x-Achse:

    • Lösung: Gehe zu „Daten auswählen“ und stelle sicher, dass die richtige Spalte für die x-Achse festgelegt ist. Manchmal kann es vorkommen, dass die falsche Spalte ausgewählt wurde.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Formeln:

    • Du kannst auch Formeln verwenden, um die Lücken in Deinen Daten zu füllen. Zum Beispiel:
      =WENN(ISTLEER(A2);WENNFEHLER(VLOOKUP(...);0);A2)
    • Diese Formel prüft, ob Zellen leer sind und kann helfen, die Daten entsprechend zu bearbeiten.
  • Pivot-Tabellen:

    • Eine Pivot-Tabelle kann nützlich sein, um die Daten zu aggregieren und sicherzustellen, dass alle relevanten Werte in einem Diagramm angezeigt werden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für sporadische Zeitreihe:

    • Angenommen, Du hast eine Tabelle mit wöchentlichen Inventurdaten. Einige Wochen haben keine Werte. Nach der Aktivierung der Option „Leere Zellen werden interpoliert“ wird das Diagramm diese Wochen ignorieren und die Linie zwischen den vorhandenen Werten ziehen.
  • Grafik von x und y Achse:

    • Stelle sicher, dass Du die richtige Zuordnung für die x-Achse (Zeit) und die y-Achse (Inventurwerte) wählst, um eine klare und informative Grafik zu erhalten.

Tipps für Profis

  • Datenbereinigung: Bereinige Deine Daten vor der Diagrammerstellung. Entferne nicht benötigte Leerzeilen oder -spalten, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

  • Diagramm-Design: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen und -designs, um das beste für Deine Daten zu finden. Skaliere die Achsen entsprechend, um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Regelmäßige Updates: Halte Deine Daten regelmäßig aktuell, damit die Diagramme immer die neuesten Informationen widerspiegeln.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn mein Diagramm immer noch lückenhaft ist? Überprüfe, ob Du die Option „Leere Zellen werden interpoliert“ korrekt aktiviert hast. Möglicherweise sind die Daten nicht in der richtigen Form.

2. Kann ich die x-Achse manuell anpassen? Ja, Du kannst die x-Achse manuell anpassen, indem Du auf die Achse klickst und die Eigenschaften änderst. Stelle sicher, dass die Datenquelle korrekt ausgewählt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige