Excel Diagramm Erstellen aus mehreren Tabellenblättern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Excel Diagramm über mehrere Tabellenblätter zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
-
Öffne deine Excel-Datei mit den benötigten Tabellenblättern.
-
Erstelle ein neues Tabellenblatt für dein Diagramm, indem du auf das "+"-Symbol am unteren Rand klickst.
-
Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11
.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (deinDateiname)" > Einfügen > Modul.
-
Kopiere und füge den folgenden VBA-Code ein:
Sub MakeDiagram()
Dim wks As Worksheet, intI As Integer
Dim intRange As Integer
Dim strRange_X As String, strRange_Y As String, strRange_Name As String
Dim objChart As Chart, wksDiagramm As Worksheet
Dim objReihe As Series
ActiveWorkbook.Worksheets.Add before:=ActiveWorkbook.Sheets(1)
Set wksDiagramm = ActiveSheet
wksDiagramm.Shapes.AddChart
Set objChart = wksDiagramm.ChartObjects(1).Chart
objChart.ChartType = xlXYScatterLinesNoMarkers
For intI = 1 To 10
Set wks = ActiveWorkbook.Worksheets("Werte" & Format(intI, "0"))
For intRange = 1 To 3
strRange_X = "='" & wks.Name & "'!" & wks.Range("A6:A1000").Offset(0, (intRange - 1) * 3).AddressLocal
strRange_Y = "='" & wks.Name & "'!" & wks.Range("D6:D1000").Offset(0, (intRange - 1) * 3).AddressLocal
strRange_Name = "='" & wks.Name & "'!" & wks.Range("B1").Offset(0, (intRange - 1) * 3).AddressLocal
Set objReihe = objChart.SeriesCollection.NewSeries
With objReihe
.Name = strRange_Name
.XValues = strRange_X
.Values = strRange_Y
End With
Next intRange
Next intI
End Sub
-
Führe das Makro aus, indem du F5
drückst oder das Makro aus dem Menü auswählst.
Das Diagramm wird nun auf einem neuen Tabellenblatt erstellt und verwendet Daten aus mehreren Tabellen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Objekt nicht gefunden"
- Lösung: Stelle sicher, dass die Tabellennamen korrekt sind und existieren. Überprüfe die Schreibweise.
-
Fehler: Diagramm wird nicht angezeigt
- Lösung: Überprüfe, ob der Code korrekt ausgeführt wurde und keine Fehler in der Schleife aufgetreten sind.
-
Datenreihe fehlt im Diagramm
- Lösung: Achte darauf, dass die Zellbezüge korrekt sind. Wenn du einen anderen Bereich verwenden möchtest, passe den Code entsprechend an.
Alternative Methoden
Wenn VBA nicht dein bevorzugter Weg ist, kannst du auch die Daten in einem neuen Tabellenblatt manuell zusammenstellen und dann ein Diagramm daraus erstellen. Hier sind die Schritte:
- Erstelle ein neues Tabellenblatt.
- Kopiere die Daten aus den verschiedenen Tabellenblättern in dieses Blatt.
- Markiere die Daten und gehe zu
Einfügen > Diagramm
.
- Wähle den Diagrammtyp aus und passe ihn nach Bedarf an.
Diese Methode ist weniger automatisiert, kann aber nützlich sein, wenn du die Daten visuell überprüfen möchtest.
Praktische Beispiele
Hier sind Beispiele, wie du Daten aus zwei oder mehreren Tabellen in einem Diagramm darstellen kannst:
-
Beispiel 1: Erstelle ein Diagramm aus zwei Tabellen mit den Namen "Werte1" und "Werte2". Nutze denselben VBA-Code, aber passe die Schleife von 1 To 10
auf 1 To 2
an.
-
Beispiel 2: Wenn du Daten aus verschiedenen Arbeitsblättern kombinieren möchtest, kannst du den Code so anpassen, dass er nur die benötigten Tabellen berücksichtigt.
For intI = 1 To 2 ' für zwei Tabellen
' Rest des Codes bleibt unverändert
Next intI
Tipps für Profis
- Verwende benannte Bereiche für einfachere Referenzen in deinem Diagramm.
- Nutze Diagrammvorlagen, um den Prozess zu beschleunigen, wenn du regelmäßig ähnliche Diagramme benötigst.
- Experimentiere mit Diagrammtypen, um die besten Ergebnisse für deine Daten zu erzielen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich ein Diagramm aus Daten in mehreren Tabellenblättern erstellen?
Ja, du kannst ein Diagramm aus mehreren Tabellenblättern erstellen, indem du VBA verwendest, um die Daten zusammenzuführen.
2. Wie kann ich den Code anpassen, wenn sich die Struktur meiner Daten ändert?
Du musst die Zellbezüge im Code anpassen, um die neuen Adressen der x/y-Werte und der Namen zu berücksichtigen.
3. Ist es möglich, ein Excel Diagramm in ein neues Tabellenblatt zu erstellen?
Ja, der oben angegebene Code erstellt das Diagramm automatisch in einem neuen Tabellenblatt.
4. Wie gehe ich vor, wenn ich die Daten manuell zusammenstellen möchte?
Kopiere die benötigten Daten in ein neues Tabellenblatt und erstelle dann das Diagramm direkt aus diesen Daten.