Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zwei Tabellen - eine Eingabe

Zwei Tabellen - eine Eingabe
08.02.2006 17:32:38
Patrick
Hallo,
ich möchte folgendes machen - wenn ich auf einer Tabelle zum Beispiel eine Bestandsliste habe mit 1kg Äpfel - jetzt ändere ich den Bestand in, von mir aus 5kg Äpfel, möchte ich das gleichzeitig auf einem anderen Blatt die Eingabe ebenfalls realisiert wird - so das ich die Eingabe nicht zweimal machen muss - alles klar?
Tabelle 1 - Äpfel 1kg ... "EINGABE - 5kg" ... neue Anzeige auf Tabelle 1 - Äpfel 5kg
Tabelle 2 - automatiche Änderung bei Äpfeln in 5kg
War das Verständlich - ich hoffe doch - Vielen Dank für Antworten.
MfG
Patrick
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zwei Tabellen - eine Eingabe
08.02.2006 17:38:58
Andi
Hi,
also spontan würde ich sagen
=Tabelle1!A1
wenn Du dann in Tabelle1, A1 '5' einträgst, dann steht in der Zelle mit der Formel auch '5'.
Bei 'Excel gut' war's das aber wahrscheinlich nicht, oder? Dann bitte a bisserl genauer beschreiben...
Schönen Gruß,
Andi
AW: Zwei Tabellen - eine Eingabe
08.02.2006 17:39:02
Sven
Hi,
markiere beide Tabellen(strg)vor der Eingabe.
mfg Sven
Anzeige
AW: Zwei Tabellen - eine Eingabe
08.02.2006 17:39:46
Reinhard
Hi Pattrick,
entweder
=Tabelle1!A1
in A1 von Tabelle2
oder Tabelle1 auswählen, Strg gedrückt halten und unten auf tabelle2 klicken, dann die Änderungen durchführen.
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen.
AW: Zwei Tabellen - eine Eingabe
08.02.2006 18:02:18
Patrick
SORRY - habs mir gerade selbst beantwortet - es geht mit der Schleife. Ich steck schon seit Tagen fest und seh glaub ich das Naheliegende garnicht mehr - trotzdem noch DANKE.
Falls ich trotzdem noch fragen darf :) - wenn ich jetzt die Schleife einem bestimmten Wert zuordnen will - geht das?
Bsp.: Meine Schleife berrechnet den Wareneingang an Äpfeln - ich bekomme 5 kg Äpfel geliefert - gebe ein "5" bei Y_Wert - die Schleife errechnet mir den neuen Bestand und schreibt ihn auch gleich in eine neue Tabelle - jetzt bekomme ich aber Birnen - habe im Tropdown Menu Birnen angeklickt - wie kann ich jetzt den "Birnen" den richtigen Betsand zuweisen, denn in meiner Zelle mit dem X_Wert steht ja noch der Betrag von Äpfeln?
Gruß Patrick
Anzeige
AW: Zwei Tabellen - eine Eingabe
08.02.2006 18:09:32
Reinhard
Hi pattrick,
ich verstehe nicht ganz, bastle ne kleine Beispieldatei mit gleiche Datenstruktur und deinem bisherigen Code und lade das hoch.
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen.
AW: Zwei Tabellen - eine Eingabe
08.02.2006 18:18:23
Patrick
https://www.herber.de/bbs/user/30805.xls
hab es versucht nochmal zu verdeutlichen - hoffe es ist verständlich.
Anzeige
erledigt, da neuer Thread läuft o.w.T.
08.02.2006 18:21:46
Reinhard
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen.
AW: Zwei Tabellen - eine Eingabe
08.02.2006 17:54:54
Patrick
Hallo - vielen Dank zunächst für die Antworten.
Mit Strg wollte ich eben nicht arbeiten - =Tabelle1!A1 -hört sich schon gut an, wie ist das aber bei VBA-Schleifen - um einen Zirkelbezug zu umgehen, ist die "EINGABE" mit einer Schleife gemacht - kann ich den "errechneten" Wert ebenfalls mit dieser Methode automatich kopieren - wenn ich also in der Tabelle1!A1 den Wert durch eine VBA-Endlosschleife errechnet habe?
Gruß Patrick
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige