AW: Zellen aus mehreren Tabellenblätter in eine Tabell
Reinhard
Hallo Stephan,
"""Definiere einen Namen.
Name: X, Bezug: =Arbeitsmappe.Zuordnen(1+0*jetzt())
Wenn die Daten immer ab Tab2 in A1 stehen:
in Tab1: =INDIREKT("'" &INDEX(X;ZEILE(A2))&"'!A1")
und runterkopieren bis #BEZUG! kommt."""
Zunächst mal, "Arbeitsmappe.Zuordnen" ist ein Excel4-Makro-Befehl, den kannst du neuerdings nicht in Excel direkt verwenden sondern über Namen--definieren.
Wenn man nun weiß daß bei Arbeitsmappe.Zuordnen folgendes gilt:
ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(Typ; Name)
Typ ist eine Zahl, die angibt, welche Informationen Sie zu der jeweiligen Arbeitsmappe abrufen möchten.
Typ Liefert
1 Eine einzeilige, aus Zeichenfolgen bestehende Matrix mit den Namen der zu der Arbeitsmappe gehörenden Blätter.
Namen werden als [Arbeitsmappe]Blatt zurückgegeben.
wird =Arbeitsmappe.Zuordnen(1) verständlicher.
+0*jetzt() dient nur um die Formel zu aktualisieren.
Jetzt hast du X als namen vergeben.
Nun kriegste durch Index(x,1) den ersten Blattnamen.
Du willst aber erst den zweiten, also Index(x,2).
Zeile(A2) ergibt 2
Wenn du nun die Indirekt Formel einträgst und runterkopierst kriegste eine Liste deiner Blätter ab Blatt 2.
Klarer?
Gruß
Reinhard