Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel in PV-Tabelle

Formel in PV-Tabelle
Ewald
Hallo
habe in einer PV-Tabelle folgendes Problem
Wenn ich die Formel >(Breite+5) eingebe bekomm ich eine Fehlermeldung
Der Sinn ist folgender, habe eine Tabelle mit Zimmergrössen (Breite,Tiefe) .Für die Kostenberechnung brauche ich aber abgestufte Ergebnisse. Die Tiefe wird original ün, die Breite abgestuft.
zB. Breite 10-15 =G1; 16-21 =G2; 22-27 =G3
Mit Minimum hole ich mir die kleinste Breite, mit der Formel sollte er mir den ersten Wert aus der Tabelle anzeigen der größer als Minimum +5 ist.
Nur nimmt er die Formel nicht an.
Gruß Ewald
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Formel in PV-Tabelle
04.02.2010 06:34:50
fcs
Hallo Ewald,
nach meiner Erfahrung ist die Benutzung von berechneten Felder in Pivot-Tabellen mit Vorsicht zu genießen bzw. man muss wissen was man macht. Viele Funktionen sind auch in Pivot-Formeln nicht möglich bzw. liefern "komische" bzw. unerwartete Ergebnisse.
Spätestens dann wenn man Gesamtergebnisse für Spalten ausgibt wird es schnell problematisch, da Excel hier die Formel z.B. auf die Summe der Einzelwerte anwendet. siehe Beispiel
In deinem Fall solltest du die Formeln für die Volumenberechnung der einzelnen Raume in der Tabelle mit den Raumabmessungen machen. Weitere Auswertungen kann man dann ggf. als Pivotbericht machen.
Gruß
Franz
Tabelle2

 ABCDE
1RaumLängeBreiteHöheVolumen
2R011236
3R0232530
4Summe   36
5     
6     
7     
8     
9Pivottabelle    
10 Daten   
11RaumSumme von VolumenSumme von Vol_Berechnet  
12R0166  
13R023030  
14Gesamtergebnis36128  
15     
16Berechnetes Feld Vol_berechnet = Länge*Breite*Höhe    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E2=B2*C2*D2
E3=B3*C3*D3
E4=TEILERGEBNIS(109;E2:E3)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Anzeige
AW: Formel in PV-Tabelle
05.02.2010 11:38:33
Ewald
Hallo fcs
danke für deine Antwort
hatte mir schon so etwas gedacht,wollte mir eigentlich nur die Arbeit ersparen bei dieser langen Tabelle mit einer Hilfsspalte zu arbeiten, da dies ja eine Menge von Formeleinträgen bedeutet, die man ja auch nicht nur einfach runterziehen kann, da ja Sprünge drin sind. Deshalb der Versuch dies eventuell über eine PV hinzubekommen.
Gruß Ewald
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige