Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: TextBox mit Zellinhalt füllen

TextBox mit Zellinhalt füllen
26.11.2008 09:27:45
Manfred
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit eine TextBox beim öffnen mit dem zum Schluss stehenden Wert in Tab-Ident der Spalte B(5) einzulesen, bei der Datenrückgabe muß der Wert um 1 erhöht und als letzer Wert wieder in die gleiche Spalte (B6) eingetragen werden, dann B6 einlesen, in B7 Rückgabe, usw. Habe viel gesucht und nichts passendes gefunden, achso, das Makro sollte nur einmal laufen.
https://www.herber.de/bbs/user/57137.xls
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mit Freundlichen Grüßen
Manfred
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: TextBox mit Zellinhalt füllen
26.11.2008 09:50:00
Beverly
Hi Manfred,
meinst du das so

Private Sub UserForm_Activate()
With Worksheets("Ident")
TextBox1 = .Cells(IIf(IsEmpty(.Cells(.Rows.Count, 2)), .Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp). _
Row, .Rows.Count), 2)
End With
End Sub



Private Sub CommandButton1_Click()
Dim z As Long
With Worksheets("Ident")
z = IIf(IsEmpty(.Cells(.Rows.Count, 2)), .Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row, .Rows.Count) _
+ 1
If z > 65000 Then z = 5
.Cells(z, 1) = .Cells(z - 1, 1) + 1
.Cells(z, 2) = CLng(TextBox1) + 1 'SpalteB, Ident
.Cells(z, 3) = ComboBox1 'SpalteC, Status
.Cells(z, 4) = ComboBox2 'SpalteD, DIN
TextBox1 = CLng(TextBox1) + 1
End With
End Sub




Anzeige
AW: TextBox mit Zellinhalt füllen
26.11.2008 11:19:00
Manfred
Hallo Karin,
die Zelle B5 muss beim öffnen der Userform in die Textbox eingelesen werden, olso, man muß den Wert sehen, am besten schon mit 1 addieren, Bei der Dateiübernahme in Zelle B6 reinschreiben usw.
Dein Code bleibt bei, .Cells(z, 2) = CLng(TextBox1) + 1 'SpalteB, Ident stehen.
Ich weis auch nicht warum.
Viele Grüße
Manfred
Anzeige
AW: TextBox mit Zellinhalt füllen
26.11.2008 12:57:05
Beverly
Hi Manfred,
es ist logisch dass der Code bei dir auf einen Fehler läuft, weil in Zelle B6 ein Leerzeichen steht und somit die letzte belegte Zelle B6 und nicht B5 ist. Beim Starten des UserForm wird folglich dieses Leerzeichen in die TextBox übernommen und die TextBox erscheint "leer". Zu einem Leerzeichen kann nicht 1 addiert werden und der Code bricht mit dem Fehler ab. Lösche das Leerzeichen.
Wenn beim Starten sofort die nächste Zahl in der TextBox erscheinen soll:

Private Sub UserForm_Activate()
With Worksheets("Ident")
TextBox1 = .Cells(IIf(IsEmpty(.Cells(.Rows.Count, 2)), .Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp). _
Row, .Rows.Count), 2) + 1
End With
End Sub




Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige