Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
30.11.2023 15:56:49
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenaustausch zwischen zwei Tabellenblättern

Datenaustausch zwischen zwei Tabellenblättern
23.09.2019 16:14:24
Adam
Hallo Excel-Gemeinde,
ich habe ein kleines Problem (für einen Profi), aber ich scheitere daran. Nun sind auch Schleifen keine wirkliche Stärke von mir.
Folgendes Problem:
Ich habe zwei Tabelenblätter (Nennen wir sie A + B)
Tabellenblatt A enthällt drei Spalten mit wichtigen Daten die im Tabellenblatt B eingetragen werden sollen.
Ich weiß, die Angaben sind etwas dürftig, deshalb gehe ich jetzt mehr ins Detail:
Tabellenblatt A enthält eine Artikelliste in der es die Spalte "Lagerort", "Warenausgang" und "Breite" enthält.
Tabellenblatt B enthält die einzelnen Lagerorte.
Nun soll unter jedem Lagerort die entsprechende Breite aus Tabellenblatt A aufgeführt/aktualisiert werden (Ein Button ist im Tabellenblatt B eingefügt).
Hinzu kommt, das sobald in der entsprechenden Zeile ("Warenausgang") ein "X" gesetzt wird der entsprechende Wert "Breite" wieder gelöscht wird.
Hintergrund dieser ganzen Aktion ist eine Anzeige möglicher freier Plätze um dort weitere Artikel einzulagern.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße,
Adam

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenaustausch zwischen zwei Tabellenblättern
23.09.2019 16:40:19
Regina
Hallo Adam,
dann lade doch bitte eine Beispieldaeti hoch, hier hilft jeder gerne, aber Dateien nachbauen steht dabei nicht gerdae weit oben in der Beliebtheitsskala.
VG Regina
AW: Datenaustausch zwischen zwei Tabellenblättern
23.09.2019 16:53:29
Adam
Hier die Originaldatei mit allen Spalten und einigen Werten schon.
https://www.herber.de/bbs/user/132153.xlsm
Die Spalte Warenausgang fehlt noch, Sorry
Beste Grüße,
Adam
AW: Datenaustausch zwischen zwei Tabellenblättern
23.09.2019 17:38:35
Regina
Hi,
probier mal, ob das so passt:
Ich habe die Spalte "Warenaugang" in Spalte P der Liste angenommen. Allerdings hast Du Lagerräume ja mehrfach in der Liste, Du müsstest dann überall ein "X" bei Warenausgang setzen, damit die Breite aus dem Blatt Lagerorte verschwindet.
Gruß
Regina
https://www.herber.de/bbs/user/132154.xlsm
Anzeige
AW: Datenaustausch zwischen zwei Tabellenblättern
24.09.2019 08:33:24
Adam
Guten Morgen Regina,
irgendwie funktioniert dein Code bei mir nicht. Ob ich jetzt einen Wert ändere, oder in der Warenausgangsspalte ein "X" setze, es ändert nichts am "Lagerbereich". Geplant hatte ich den Button zum aktualisieren zu nutzen, wenn es natürlich auch Automatisch funktioniert ist es noch besser. Aber es tut sich gar nichts. Kannst du nochmal drüber schauen, oder mir schreiben, wo mein Fehler ist?
Beste Grüße,
Adam
AW: Datenaustausch zwischen zwei Tabellenblättern
24.09.2019 09:48:51
Regina
Moin,
hast Du Dein vorhandenes Button mit meinem Code verbunden? Das hatte ich glaube ich noch nciht gemacht.
Sonst lade Deine Datei nochmal hoch
VG
Regina
Anzeige
AW: Datenaustausch zwischen zwei Tabellenblättern
24.09.2019 10:47:34
Regina
...dann schau jetzt mal, ob das passt:
https://www.herber.de/bbs/user/132160.xlsm
Du hast nach wie vor noch das Problem, dass in Deiner Liste Lagerorte doppelt vergeben werden. Um die wieder frei zugeben, muss bei allen Einträgen das X gesetzt sein.
Gruß
Regina

308 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo zusammen.
Ich bin seit längerem schon auf der suche nach einem Makro und kann aber ein ähnliches wie ich es bräuchte nicht. Finde.
Es geht darum, das ich wenn ich auf einen Button klicke möchte ,das das Makro mehrere Von mir benannte Ordner duch sucht nach fest vorgeschriebenen X...

Hallo,
bräuchte eure Hilfe bitte.
Aus einem Tabellenblatt ("FEHLZEITEN") sollen Daten ausgelesen und in einem anderen Tabellenblatt ("EINSATZPLANUNG") ab Zeile 100 eingefügt und bei Änderungen in "FEHLZEITEN" aktualisiert werden.
Habe da mal eine Beispieldatei zur besseren Veransch...

Hallo ich brauche euere Hilfe. Aleine schaffe ich es einfach nicht.
Ich habe eine zwei Tabelle mit Wörtern die zusammengefasst werden soll in eine Tabelle, in welcher aber kein Wort doppelt sein soll. Die anzahl der Wörter der 1. und 2. Tabelle vareieren von Tag zu Tag
Tabelle 1 (in der...

Hallo zusammen,
nachdem ich im Forum keine Info zu meinem Thema gefunden habe:
Ich möchte mehrere Tabellenblätter einer Datei als PDF ausdrucken. Also markiere ich die Tabellenblätter und gehe wie gewohnt ins Menü "Drucken" (PDF über Acrobat 7.0 oder PDF XChange 4.0 Lite).
Leider we...

hallo leute,
mal wieder brauche ich eure hilfe.
ich möchte eine liste erstellen, die sich aus zwei tabellen zusammen setzt.
1.tabelle = oberbegriffe
2.tabelle = unterbegriffe
nun soll in der liste der erste oberbegriff eingetragen werden und dann die dazugehörigen unterbegr...

Hallo,
Ich habe in Excel eine Matrix, die folgendermaßen aufgeteilt ist
A B C D
15 12% 10% 15% 20%
30 10% 13% 17% 19%
45 8% 12% 15% 17%
Wie bekomme ich es nun hin, dass mir auf der Größenachse alle %-Werte, auf der Rubrikenachse die Zeile...
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige