Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Punktediagramm mit mehreren Bezugsbereichen

Forumthread: Punktediagramm mit mehreren Bezugsbereichen

Punktediagramm mit mehreren Bezugsbereichen
03.11.2003 18:01:56
Michal
Ich nochmal. Hab noch ein zweites Problem

Ich muss eine Regelkarte (in Form eines Punktediagramms) erstellen, die mehrere (1-200) Messungen auswertet. Die Messwerte sind in Excel in 4 Reihen verteilt (1-50,51-100,101-..)

Nun möchte ich alle diese Werte auf dem Punktediagramm darstellen. Also den Datenbereich Istdaten!B3:B52;Istdaten!D3:D52;Istdaten!F3:F52;Istdaten!H3:H52 auswerten. Das Diagramm soll aber nur die Felder auswerten, in denen Werte drin stehen, also wenn nur 20 Messwerte da sind, nur 1-20! Wie könnte man das machen?

Gruss Michal
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Punktediagramm mit mehreren Bezugsbereichen
03.11.2003 19:22:29
IngoG
Hallo Michal,

bevor Du die nächsten fragen ins forum stellst solltest Du vielleicht erstmal auf die antworten zu deinen bisher gestellten Fragen reagieren, das erhöht evt die Motivation bei den Antwortern ;-)

Gruß Ingo
AW: Punktediagramm mit mehreren Bezugsbereichen
04.11.2003 09:32:59
Michal
Hat niemand eine Idee wie das funktionieren könnte?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige