Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm mit 2 Zeitachsen

Forumthread: Diagramm mit 2 Zeitachsen

Diagramm mit 2 Zeitachsen
29.07.2002 11:19:57
Jan Winkler
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich habe ein Problem!

Ich habe Daten von 2 Jahren. z.B: 2001 und 2002.
Und zwar handelt es sich um Einzahlungen an einem bestimmten Tag.
Bsp:
02.01.2001: 100€
12.01.2001: 154€
25.03.2001: 56€
...

01.01.2002: 158€
15.02.2002: 148€
...

Ich möchte diese Daten in ein Diagramm bringen, um anhand eines Liniendiagrammes zeigen zu können:
Die Kurve der Einzahlungen(Summe) 2001 liegt bis zum 13.04. über der Kurve von 2002. Danach überholt 2002 die 2001er Kurve.
Mein Problem: Da die Einzahlungen ja nicht am selben Tag in 2001 und 2002 getätigt wurden (Bsp: 02.03.2001 vs. 11.03.2002), habe ich bis jetzt keine Lösung gefunden diese Datenreihen in ein Diagramm zu packen.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Diagramm mit 2 Zeitachsen
29.07.2002 11:47:53
Heinz Ulm
Hallo Jan,

eine Möglichkeit wäre, dass du die Linie 2002 im Diagramm mit der rechten Maustaste anklickst und Datenreihen formatieren aufrufst. Und dann unter Achsen die Sekundärachse aktivierst.

Gruß Heinz

Re: Diagramm mit 2 Zeitachsen
29.07.2002 12:01:35
Jan Winkler
Hmm, das habe ich mir auch schon gedacht.
Aber wie kann man denn eine sekundäre X-Achse einfügen?
Anzeige
Re: Diagramm mit 2 Zeitachsen
29.07.2002 12:38:12
MRR
Rechte Maus auf der Datenreihe, die auf die 2. Achse soll. Datenreihen formatieren, Register Achsen, Option Sekundärchse. Nach dem Bestätigen vielleicht eine andere Darstellung wählen, wenn's bescheuert aussehen sollte...
Matthias
Re: Diagramm mit 2 Zeitachsen
29.07.2002 12:39:33
Heinz Ulm
Hallo Jan,

erstelle ein ganz normales Diagramm.

Wenn es fertig ist, klickst du die datenreihe die auf der Sekundärachse die Werte haben soll mit der rechten maustaste an. Im Kontextmenü wählst du Datenreihe-Formatieren, dann das Register Achsen und aktivierst Sekundärachse.

Dann hat die angewählte Achse die Skalierung rechts auf der Sekundärachse.

Gruß Heinz

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige