Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen

Forumthread: Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen

Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen
31.01.2004 22:08:30
Claus
Hallo an alle,
folgendes Problem:
Grafik:
x-Achse (Jahreszahlen)
Pro Jahr gibt es jeweils zwei Werte, die beide als Säulen dargestellt werden sollen. Aufgrund unterschiedlicher Werte brauche zweit y-Achsen.
Über die Diagrammtypen (benutzerdefinierte Typen) habe ich zwar mehrere Optionen, z.B. "Linie-Säule auf zwei Achsen" oder "Linien auf zwei Achsen", aber die Möglichkeit "Säulen auf zwei Achsen", gibt es leider nicht.
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Gruß
Claus
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen
31.01.2004 22:25:48
DieterB
Hallo Claus,
evtl hätte ich eine Idee.
Frage: welche Werte und in welcher Größenordnung?
Gruß
DieterB
AW: Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen
31.01.2004 22:32:09
Claus
Hallo DieterB,
folgende Werte im Verlauf von ca. 10 Jahren (=x-Achse):
1. y-Achse: 200-400
2. y-Ychse: 0-35
Dann bin ich mal auf Deine Idee gespannt...
Danke.
Gruß
Claus
Anzeige
AW: Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen
31.01.2004 22:39:20
th.heinrich
hallo Claus,
"Linie-Säule auf zwei Achsen" nimm zuerst diesen DIAGRAMMTYP, markiere danach mit rechtsclick die DATENREIHE LINIE ---> DIAGRAMMTYP SÄULE.
gruss thomas
AW: Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen
31.01.2004 22:46:51
DieterB
Hallo Thomas,
was mache ich falsch?
dann habe ich eine gestapelte Säule.
Gruß
DieterB
AW: Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen
31.01.2004 22:49:08
Claus
Hallo Thomas,
danke für dem Tipp.
Habe ich allerdings auch schon ausprobiert.
Resultat ist, dass er beide Werte addiert und in eine Säule in zwei Farben darstellt.
Mir gelingt es aber nicht, dass pro x-wert zwei Säulen stehen.
Hast Du noch eine Idee?
Viele Grüße
Claus
(gleiches Problem wie DieterB gerade geschrieben hat)
Anzeige
AW: Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen
01.02.2004 00:01:51
DieterB
Hallo Claus,
hier mal mein Ergebniss.
https://www.herber.de/bbs/user/3336.xls

Die einzige Idee die einigermassen funzte, 2 Diagramme übereinanderlegen.
Gruß
DieterB
AW: Diagramm mit zwei Säulen und zwei y-Achsen
01.02.2004 07:29:24
Claus
Hallo DieterB,
vielen Dank für Deine Lösung.
Ich muss es wohl damit versuchen.
Bleibt mir dennoch rätselhat, wieso die Option fehlt.
Vielen Dank für Deine Mühe und alles Gute!
Gruß
Claus
Anzeige
sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
01.02.2004 17:31:03
th.heinrich
hallo Claus und Dieter,
meine antwort gestern war ungetestet, hier macht excel mal wieder was es will.
als alternative zum uebereinanderlegen von DIAGRAMMEN evtl. folgendes.
1)LINIE-SÄULE AUF 2 ACHSEN
2)aus der LINIE eine SÄULE machen
3)nur 3 SÄULEN sichtbar
4)DATENREIHEN FORMATIEREN-OPTIONEN-ABSTAND z.b. 400
gruss thomas
Anzeige
AW: sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
01.02.2004 17:57:08
DieterB
Hallo Thomas,
mit Abstand habe ich es gestern auch versucht.
Effekt: die eine Säule wird zwar breiter, liegt aber immer noch
auf der anderen.
gruß
DieterB
den Link muss ich mir merken. danke o.T.
02.02.2004 06:30:14
DieterB
.
danke fuer die rueckmeldung :-) ot.
02.02.2004 15:51:34
th.heinrich
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige