Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 2 Datenreihen in einen Graph

2 Datenreihen in einen Graph
27.07.2016 11:20:27
Stefan
Hallo,
ich möchte 2 Datenreihen in einen Graph darstellen.
Die Daten stammen aus einen Log-File, das Datumsbezogen ist. Da kommt die Anzahl und Ausprägung heraus.
Jetzt möchte ich aber einen Graph der Ausprägung nicht anhand des Datums, sondern anhand der Anzahl haben. Problem ist, dass die Anzahl sprunghaft ist und ich somit nicht die gleichen Bezugspunkte für den Graph habe. Unten eine kurze Tabelle meiner Daten (auch als xls: https://www.herber.de/bbs/user/107268.xlsx).
Ich möchte also, dass in einen Graph anhand der Anzahl die Ausprägung angezeigt wird: bei ca. 6200 (Reihe 1: 6172; Reihe 2: 6245) die Werte 921 und 673 angezeigt werden.
Ist das möglich?
Reihe1 Reihe2
Datum Anzahl Auspägung Anzahl Auspägung
Jan 15 284 104 340 100
Feb 15 2452 536 1719 310
Mrz 15 3031 620 2545 411
Apr 15 6172 921 5105 574
Mai 15 7400 993 5963 650
Jun 15 8040 1021 6245 673
Jul 15 9774 1131 7645 773
Aug 15 10275 1152 8137 810
Sep 15 13858 1285 9406 870
Okt 15 14617 1316 9493 874
Nov 15 15205 1345 9626 884
Dez 15 15941 1364 9628 884
Jan 16 16010 1366 9628 884
Feb 16 16796 1386 9904 901
Mrz 16 17352 1403 10400 921
Apr 16 17720 1408 10975 933
Mai 16 18578 1428 11283 934
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 2 Datenreihen in einen Graph
27.07.2016 15:31:48
Beverly
Hi Stefan,
benutze ein Punkt-Diagramm.


AW: 2 Datenreihen in einen Graph
28.07.2016 08:57:10
Stefan
Hi,
danke für den Hinweis mit den Punkten, das wusste ich nicht.
MIt einen Linien Chart ist das nicht machbar?
Punktdiagramm vs. Liniendiagramm
28.07.2016 09:12:42
Beverly
Hi,
bei einem Liniendiagramm sind alle X-Abstände zwischen den Datenpunkten identisch, gleichgültig wie die tatsächlichen Abstände sind. Beim Punktdiagram dagegen entsprechen die X-Abstände den tatsächlichen Abständen, so wie das bei dir der Fall ist. Würdest du ein Liniendiagramm verwenden, wäre der Verlauf jedes der Graphen dadurch verfälscht.
Wenn es dir darum geht, zwischen den Datenpunkten die Verbindungslinien anzuzeigen, dann nimm doch einfach den entsprechenden Untertyp des Punkt-Diagramms.


Anzeige
AW: Punktdiagramm vs. Liniendiagramm
28.07.2016 14:30:28
Stefan
Klasse, vielen Dank,
genau das was ich haben wollte!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige