Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verknüpfte Bildkopie mit Diagrammen wie geht das?

Verknüpfte Bildkopie mit Diagrammen wie geht das?
09.01.2008 22:35:00
Daniel
Hi
folgendes Problem:
ich habe eine Exceldatei mit mehreren Diagrammen, die Daten werden monatlich aktualisiert und ausgedruckt.
jedes Diagramm steht ein einem eigenen Blatt, das soll auch so bleiben, weil es die Formatierung vereinfacht und einfach übersichlicher ist.
jetzt benötige ich zusätzlich ein Zusammenfassungblatt, auf dem verkleinert mehrere Diagramme auf einer DinA4 Seite gedruckt werden können.
Würde im Prinzip ja über die VERKNÜPFTE BILDKOPIE funktionieren, aber wie wende ich diese auf ein eigenständiges Diagrammblatt an ?
Bei einen normalen Tabellenblatt wärs kein Problem, über SHIFT-BEARBEITEN-BILD KOPIEREN das Bild erstellen und nach dem EInfügen den Zellbereich in der Bearbeitungszeile als Formel zum Bild ergänzen. Aber wie geht das bei Diagrammblättern?
Die Daten sind sehr dynamisch (gesteuert über Formular-Felder), daher würde ich eine Formel-Löung bevorzugen
Beispiel: https://www.herber.de/bbs/user/48922.xls
Gruß, Daniel

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfte Bildkopie mit Diagrammen wie geht d
09.01.2008 22:51:51
Renee
Hi Daniel,
IMHO funktioniert das nicht über eine verknüpfte Bilddatei, weil diese eine den Inhalt einer Zelle wiedergeben und Diagrammblätter keine Zellen haben.
Was aber spricht denn dagegeben das gleich Diagramm (bzw. eine Kopie davon) auch auf der Zusammenfassung in verkleinerter Form wiederzugeben? Dann aktualisieren sich das Diagrammblatt und das 'verkleinerte' in der Zusammenfassung gleichzeitig.
GreetZ Renèe

Anzeige
AW: Verknüpfte Bildkopie mit Diagrammen wie geht d
09.01.2008 23:19:00
Daniel
Hi
naja, es sind halt viele Diagramme und ich will bei Änderungen sowenig Aufwand wie möglich haben.
Das Projekt ist noch im Wachsen und die Anforderungen, was gezeigt werden muss, können sich immer wieder ändern, daher die Bildkopie.
Aber du hast recht, der Aufwand, ein Diagrammblatt zu kopieren und den Speicherort der Kopie zu ändern, ist ja nun nicht so groß, so daß ich es auf diese weise machen werde.
Vielen Dank für den Denkanstoß
Gruß, Daniel
aber wenn jemand noch ne Idee dazu hat, darf er sich gerne melden ;-)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige