Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Gestapeltes Balkendiagramm 100% aus 2-D Array

Gestapeltes Balkendiagramm 100% aus 2-D Array
25.03.2014 06:58:00
Jane
Halli hallo,
ich probiere gerade aus einem zweidimensionalen ein gestapeltes Balkendiagramm 100% aus einem zweidimensionalen Array zu erstellen. Im Internet habe ich einiges gelesen, dass es fuer normale Balkendiagramme nur moeglich ist, das ganze zu erstellen, wenn man zwei verschiedene Arrays angibt, das ist bei diesem Diagramm laut meinem Verstaendnis nicht moeglich, da mehr als nur ein Y Wert jedem X Wert zugewiesen wird.
Koenntet ihr mir da bitte weiter helfen?!
Ich habe einmal das ganze mit dem Verweis auf einen Bereich auf einem Worksheet ausprobiert, klappt ja alles schoen und gut... aber bzgl. des Arrays habe ich keine Ahnung:
Dim mychart As ChartObject
Range("A1:H15").Select
ActiveSheet.Shapes.AddChart.Select
ActiveChart.ChartType = xlColumnStacked100
ActiveChart.SetSourceData Source:=Range("Tabelle3!$A$1:$H$15")
ActiveChart.Parent.Cut
Sheets("Worksheet I").Select
Worksheets("Worksheet I").Cells(8, 1) = "Overview over data"

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Musterdatei bitte
25.03.2014 08:02:42
Klaus
Hallo Jane,
wenn du nur eine Wertreihe in einem auf 100% gestapeltem Diagramm hast, zeigt jeder Wert 100% an. Da brauchst du kein Diagramm für!
Im oberen Teil schreibst du von n-Dimensionalen Arrays, unten zeigts du 08-15 Rekordercode. Das passt nicht zusammen, ich vermute du verwechselst hier auch ein paar Begrifflichkeiten (Array != Range).
Lädst du uns zum Verständnis bitte eine Mustertabelle hoch?
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Musterdatei bitte
25.03.2014 08:28:52
Jane
https://www.herber.de/bbs/user/89829.gif
insgesamt sind es z.B. 24 Studenten, die alle Meilensteine durchlaufen muessen, um den Abschluss zu erreichen. in jeder Zeile wird angezeigt wieviel Stundenten in dem jeweiligen Semester die Meilensteine abgeschlossen haben (Beispiel: im ersten Semester haben 20 Studenten den Meilenstein a, 2 den Meilenstein b, 1er den Meilenstein c und sogar schon 1 Student den Abschluss erreicht). Diese Daten werden aufeinandergestapelt und als ein Balken dagestellt. Der zweite Balken bezieht sich auf das zweite Semester, ...

Anzeige
ein Bild? ...
25.03.2014 08:52:12
Klaus
Hallo Jane,
ein Bild? soll ich das abtippen?
Grüße,
Klaus M.vdT.

AW: ein Bild? ...
25.03.2014 09:08:43
Jane
Entschuldigung, tut mir Leid, ich dachte, das soll nur zum Verstaendnis verwendet werden. Diese Daten, die ich hier in ein Sheet gesetzt habe sind im Array enthalten und sollen nicht auf einem Worksheet abgebildet werden:
https://www.herber.de/bbs/user/89830.xlsx

Anzeige
bin raus. Wieder offen.
25.03.2014 09:12:58
Klaus
Hallo Jane,
manche Leute möchten keine Hilfe. In deiner Datei ist nicht ein Zeichen VBA, geschweige denn ein Array.
Ich habe keine Lust, dir alles aus der Nase zu ziehen nur um dir helfen zu dürfen. Darum verabschiede ich mich aus diesem Thema und stelle die Anfrage wieder auf "offen".
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Gestapeltes Balkendiagramm 100% aus 2-D Array
25.03.2014 09:45:31
Beverly
Hi Jane,
die Fragestellung kommt mir sehr bekannt vor - sollte es eventuell diese hier sein http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=307839? Falls das korrekt ist - weshalb hältst du es dann nicht nötig, auf Rückfragen bzw. Hinweise zumindest zu reagieren?


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige