Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
30.11.2023 15:56:49
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Linien-Säulendiagramm auf 2 Achsen

Linien-Säulendiagramm auf 2 Achsen
01.08.2008 11:19:00
Pia
Hallo zusammen,
ich versuche, ein Linien/Säulendiagramm auf 2 Achsen zu erstellen
und habe damit Schwierigkeiten. Die ersten 4 Zeilen meiner Tabelle,
die Zahlen enthalten, sollen als Linien dargestellt werden,
die letzten 2 Zeilen, die Prozente enthalten, als Säulen.
Excel macht aber automatisch 3 Linien und 3 Säulen.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im voraus.
Pia

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Linien-Säulendiagramm auf 2 Achsen
01.08.2008 11:35:46
Beverly
Hi Pia,
erstelle zuerst ein Liniendiagramm aus allen Werten. Markiere dann nacheinander die Datenreihen, die als Säule dargestellt werden sollen, wandle den Diagrammtyp in Säule um und weise sie dann der sekundären Y-Achse zu.


Anzeige

301 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo zusammen,
ich möchte in Excel ein Diagramm erstellen. Allerdings will ich bei der Zeitachse (X-Achse) eine Unterteilung in Stunden (nicht wie üblich in Tagen).
Ist das möglich ?
Vielen Dank im voraus !
Gruss Jan

Hallo Forum,
ich möchte ein Diagramm mit drei Achsen darstellen (siehe Anhang) - eine Datenreihe per Säule (Prozent), die andere per Linie (ganze Zahlen). Leider bekomme ich die dritte Achse nicht in das Diagramm.
Kann mir jemand den entscheidenen Tip geben?
Vielen Dank im voraus....

Hallo Zusammen,
gibt es empfehlenswerte Programme, die einen VBA Syntax hervorheben, der dann ggf. auch so ausgedruckt, bzw. als HTML-Code für ein Forum genutzt werden kann?
Die Möglichkeit den VBA-Code per
pre- Tags
einzuklammern, habe ich schon entdeckt, aber leider wird die...

hallo, ihr excel-götter!
leider hab ich im archiv nichts entsprechendes gefunden und werfe mein anliegen daher hier ein.
ich habe eine datei, die daten statistisch aufbereitet, unter anderem in form eines torten-diagramms.
dieses tortendiagramm wird mit daten befüllt, die durch eine...

Hallo VBA-Experten,
ich kopiere per VBA den Inhalt eines Vorlagenblattes (nicht das Blatt selber, das geht nicht, weil die Copy-Methode nur begrenzt durchführbar ist) und dort ist auch ein Diagramm enthalten. Dummerweise bleiben beim Kopieren die festen Bezüge erhalten und verweisen so auf...

Hallo zusammen
Ich habe eine Tabelle mit ca 30 Diagrammen. Und lasse mir eines Davon in einer UF anzeigen. Ich würde jetzt gerne aber alle Diagramme in der UF nacheinander in der UF anzeigen lassen, indem ich über einen Button dasnächste Diagramm anwähle. Leider weis ich nicht wie ich das b...

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige