Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Auswertung mit mehreren Tabellen und Tab.blättern

Auswertung mit mehreren Tabellen und Tab.blättern
10.03.2007 11:39:28
Haui
Hallo Excelfreunde,
ich versuche nochmal mein Problem konkreter zu beschreiben, vielleicht hat einer noch eine Idee. Jan3 meinte, dass dies wahrscheinlich nur mit einer VBA-Programmierung möglich ist...
Folgende Ausgangsdateien:
https://www.herber.de/bbs/user/40889.xls
https://www.herber.de/bbs/user/40890.xls

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/40891.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Ziel ist, dass sich die letzte Datei (40891) automatisch aus Eingaben der anderen zwei Dateien ergibt. Es geht darum, Hospitationen, die gemacht wurden, als Übersicht zu erhalten. Die Ausgangsdateien sind nach dem verantwortlichen MA (Zelle A1,B1) aufgestellt, der wiederum mehrere Kurse betreut (siehe verschiedene Tabellenblätter)
Konkret als Beispiel soll nun folgendes ausgewertet werden:
In der ersten Datei (40889) ist am 24.01.07 im Kurs Büro66 eine Hospitation bei Herrn Müller3 zum Thema Zahnzug durchgeführt worden.
Dieser Eintrag soll jetzt automatisch in die Auswertungsdatei (40891) übernommen werden, also in dem Tabellenblatt "Müller3" steht dann der Eintrag: Datum-24.01.07; Thema-Zahnzug; Mitarbeiter-Meier; Bemerkung-keine; Kurs-Büro66.
Wird in Zeile 20 eine neue Hospitation eingetragen, soll diese automatisch in die Auswertungsdatei übernommen werden.
Am 07.10.06 im Kurs LI05 (verantw. MA Schulze) ist zum Thema Lehrgang12 ebenfalls bei Herrn Müller3 eine Hospitation durchgeführt worden. In der Auswertungsdatei müsste dies dann im Tabellenblatt "Müller3" der zweite Eintrag sein usw.......
Es soll jetzt für den Moment erstmal bei diesen 2 MA (2 Ausgangsdateien) mit den angegebenen Kursen bleiben. Eine Erweiterungsmöglichkeit wäre natürlich phantastisch.
Ich danke allen, die sich meinen Kopf zerbrechen:-)
mfg
Haui
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Auswertung mit mehreren Tabellen und Tab.blätt
11.03.2007 00:43:16
fcs
Hallo Haui,
dein Problem erforderdert schon eine relativ komplexe Makrolösung.
Ich habe die Datei 40891.xls einmal so angepasst, dass eine automatisierte Übernahme der Daten aus den Mitarbeitern erfolgen kann.
Es ist sehr kompliziert die Eingabe der Daten in den einzelnen Dateien immer direkt in der Zusammenfassung zu aktualisieren. Dabei müssen einfach zu viele Randbedingungen geprüft werden.
Etwas einfacher ist es per Makro sämtliche Daten aus den Mitarbeiterdateien auszulesen und die einzelnen Blätter in der Auswertedatei jeweils immer komplett neu auszufüllen.
Ich hoffe du kommst mit den Makros klar.
Am Zeilen- und Spaltenaufbau in den Tabellenblättern darfs du nichts ändern, sonst gibt es Probleme bei der Makroausführung. Ansonsten muss du in den Makros die entsprechendne Zeilen anpassen.
Im Rahmen der Grenzen von Excel kannst du beliebig viele Mitarbeiter-Datein in der Auswertedatei zusammenfassen. Dazu muss du im Blatt Steuerung nur die entsprechenden Dateien eintragen.
https://www.herber.de/bbs/user/41024.xls
Gruss
Franz
Anzeige
AW: Auswertung mit mehreren Tabellen und Tab.blätt
11.03.2007 12:04:05
Haui
Hallo Franz,
ich danke Dir tausendfach!! Das hilft mir extrem weiter.
Gruß Haui
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige