Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
292to296
292to296
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Übereinanderliegende Linien im Diagramm

Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 10:33:15
Dominik
Hallo,

ich habe ein Liniendiagramm, das mehrere identische Datenreihen darstellt, so daß die Linien übereinander liegen. Wie kann ich bestimmen, welche der Linien "im Vordergrund" dargestellt sein soll?

Gruß

Dominik

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 10:46:37
Ramses
Hallo,

nur durch die Änderung der Anordnung deiner Datenreihen

Gruss Rainer


AW: Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 10:51:53
Jörg Gradert
Hallo Rainer,
das stimmt so nicht ganz, siehe dazu meinen Beitrag.

Gruß Jörg


AW: Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 10:50:11
galenzo
Das ist von der Reihenfolge der Datenreihen abhängig.
Die letzte liegt oben.
Du solltest also die Reihenfolge ändern.


AW: Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 10:53:57
Jörg Gradert
Hallo Galenzo,
es gibt weitere Möglichkeiten.
Lese in meinem Beitrag

Gruss Jörg


AW: Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 10:50:24
Jörg Gradert
Hallo Dominik,
das wird bestimmt durch die Zeichnungsreihenfolge.
Entweder deine Tabelle ist in der richtigen Reihenfolge, oder:
Eine Linie, im Diagramm markieren.
Menü Format, Markierte Datenreihen, Datenreihen.
Datenreihenanordnung, gewünschte Datenreihe markieren, nach oben Button, bis sie ganz oben steht.
Das beeinflusst allerdings auch die Reihenfolge in der Legende.

Gruß Jörg


Anzeige
AW: Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 10:57:46
Ramses
Hallo Jörg,

tut mir leid,... aber meine Aussage stimmt schon :-)

Erstelle ein solches Diagramm
Rechte Maustaste > Datenquelle > Merke dir die Anordnung der Datenreihen

Führe deine Änderungen durch wie du sie vorgeschlagen hast und schau dann nach deiner Änderung nochmal unter "Datenquelle" nach und vergleiche die Anordnung der Datenreihen mit der vorherigen Anordnung ;-)


Gruss Rainer


AW: Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 11:44:43
Jörg Gradert
Hallo Ramses,
dann entschuldige bitte wenn ich dich missverstanden habe.
So wie ich es jetzt sehe, meinst Du mit "Änderung der Anordnung der Datenreihen" ja genau den Vorgang, den ich beschrieben habe. "Datenreihenanordnung" steht ja auch in meinem Text.
Ich stimme dir zu, deine Aussage stimmt doch! :-)

Gruss Jörg


Anzeige
AW: Übereinanderliegende Linien im Diagramm
12.08.2003 12:49:23
Dominik
Danke für die Antworten.

Das habe ich leider befürchtet, daß es anders nicht geht und daß somit auch die Reihenfolge der Datenreihen in der Legende verändert werden. Oder gibt es bei der Legende eine Möglichkeit, die Reihenfolge manuell zu verändern?

Gruß

Dominik


Da ist mir leider nichts bekannt. Sorry. o.T.
12.08.2003 12:52:50
Ramses
...


209 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo an alle,
die Linien in meinem Liniendiagramm werden nicht ganz gerade,
sondern sind gerastert.
Woran liegt es bzw. was kann ich machen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Excelfreunde!
Da ich nach langem Suchen auf der CD von Hans nicht wirklich eindeutig fündig wurde, wende ich mich an euch. Ich habe einen Liniendiagramm (Anzeige der Monate Jan bis Dez - mit Punktewerten) Das Jahresmittel liegt bei 292. Ich würde nun gerne im Chart eine Querlinie auf...

Hallo allerseits,
ich habe mal eine Frage!
Ich habe eine Umfangreiche Excel-Tabelle in der ein VBA-Script alle 5 Min läuft um neue Daten aus einer Access-Datenbank einträgt.
Doch springt die Excetabelle nach Beenden des VBA-Scripts immer in der Vorgrund, wenn ich z. B. eine Mail sc...

Hallo,
ich habe ein kleines Problem in Excel 2007! Ich habe mehrere Diagramme die mit 2003 ertsellt worden sind! Hier gibt es auch keine Probleme beim Drucken! Nunh möchte ich die Diagramme in 2007 drucken und siehe da die Diagramme werden ohne Linien dargestellt! Wie könnte ich das Problem...

Hallo Experten,
ich habe in eine Vielzahl von Diagrammen erstellt. Jedes Diagramm ist gleich aufgebaut. In jedem ist ein Fläschendiagramm, Liniendiagramm und ein Punktdiagramm enthalten.
Da zum Teil recht viele Punkte erscheinen und dann die Linien komplett überdecken, habe ich vor, die...

Hi Leute,
ich hab folgendes Diagramm in Säulenform und möchte es aber gerne als Balkendiagramm haben. Probleme macht mir die Zeitziel-Datenreihe (Zeitziel errechnet sich automatisch in Abhängigkeit des aktuellen Datums), der ich im Bild das Liniendiagramm zugewiesen habe. Doch senkrecht wil...
Anzeige

Infobox zum Thema

EXCEL - Liniendiagramm: Reihenfolge der Linien


Inhaltsverzeichnis


Problemdefinition

Der Benutzer hat ein Liniendiagramm mit mehreren Datenreihen, die identisch sind, sodass die Linien übereinander liegen. Er möchte festlegen können, welche der Linien im Vordergrund dargestellt sein soll.


Lösungsansatz

In Excel wird die Reihenfolge, in der die Datenreihen gezeichnet werden, durch die Reihenfolge der Datenreihen in der Legende bestimmt. Die erste Datenreihe in der Legende wird zuerst gezeichnet, die zweite Datenreihe darüber usw. Daher ist die letzte Datenreihe in der Legende diejenige, die "im Vordergrund" des Diagramms erscheint.


Schritte zur Implementierung

  1. Klicke auf das Diagramm, um es zu aktivieren.
  2. Klicke auf die Legende des Diagramms.
  3. Die Legende sollte jetzt ausgewählt sein. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Legende und wähle "Legende bearbeiten".
  4. Im "Legende bearbeiten" Dialog kannst du die Reihenfolge der Datenreihen ändern, indem du eine Datenreihe auswählst und die "Nach oben" oder "Nach unten" Schaltflächen verwendest.

Zusammenfassung

Die Reihenfolge, in der die Datenreihen in einem Excel-Diagramm gezeichnet werden, wird durch die Reihenfolge der Datenreihen in der Legende bestimmt. Um eine Datenreihe im Vordergrund des Diagramms anzuzeigen, muss sie in der Legende nach unten verschoben werden, sodass sie die letzte Datenreihe in der Legende ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige