weiß jemand, ob man bei einem Liniendiagramm (oder auch anderem Diagramm) beide Linien miteinander verbinden kann und sich das Delta zeigen lassen kann?
Marquez
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Datenspalten in Excel hast, die Du vergleichen möchtest. Diese sollten in einem Liniendiagramm angezeigt werden.
Delta berechnen: Füge eine neue Spalte hinzu, in der Du die Differenz der beiden Spalten berechnest. Zum Beispiel in Zelle C1:
=B1-A1
Dies gibt Dir das Delta zwischen den zwei Werten.
Diagramm erstellen: Markiere die beiden Spalten und erstelle ein Liniendiagramm. In Excel kannst Du dies über „Einfügen“ > „Diagramme“ > „Liniendiagramm“ tun.
Fehlerindikatoren hinzufügen: Doppelklicke auf eine der Datenreihen im Diagramm und wähle den Reiter „Fehlerindikator Y“. Füge bei „Anpassen +“ die Spalte mit den Deltas hinzu.
Verbindungslinien anpassen: Doppelklicke auf die Verbindungslinien, um Farbe und Linienstil zu ändern. Dies hilft, die Visualisierung zu verbessern.
Delta-Beschriftungen hinzufügen: Um die Delta-Werte als Beschriftungen anzuzeigen, klicke auf das Diagramm, gehe zu „Diagramm“ > „Daten hinzufügen“ und füge eine neue Datenreihe hinzu. Verlinke diese mit der Spalte, die die Delta-Werte enthält.
Delta-Beschriftung wird nicht korrekt angezeigt: Stelle sicher, dass Du die richtige Spalte für die Beschriftungen verwendest. Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass die Deltawerte richtig referenziert sind.
Sekundärachse wird nicht skaliert: Wenn die Sekundärachse nicht mit den Werten skaliert, kannst Du sie einfach ausblenden. Rechtsklicke auf das Diagramm, gehe zu „Diagrammoptionen“ und entferne das Häkchen bei „Sekundärachse“.
Verbindungslinien überlagern die Zahlen: Ändere die Schriftart der Delta-Zahlen auf „Undurchsichtig“, um sicherzustellen, dass sie nicht von den Verbindungslinien überlagert werden.
Doppelte Linien in einem Diagramm: Um ein doppeltes Liniendiagramm zu erstellen, kannst Du die beiden Linien in einer einzigen Datenreihe darstellen und die Differenz in einer separaten Reihe anzeigen.
Diagramme kombinieren: Du kannst auch zwei Diagramme zusammenführen, um eine bessere Visualisierung zu erreichen. Dazu kannst Du die Datenquellen der beiden Diagramme anpassen.
Beispiel für Delta-Berechnung: Wenn Du in Zelle A1 einen Wert von 20 und in Zelle B1 einen Wert von 30 hast, wird das Delta in C1 folgendermaßen berechnet:
=B1-A1 // Ergebnis: 10
Diagramm mit mehreren Linien: Du kannst ein Excel-Diagramm erstellen, das mehrere Linien darstellt, indem Du mehrere Datensätze hinzufügst und die Deltas zwischen den Linien berechnest.
Datenpunkte verbinden: Um die Datenpunkte in Deinem Diagramm zu verbinden, kannst Du die Funktion „Datenpunkte verbinden“ in den Diagrammeinstellungen aktivieren.
Verbindungslinien zwischen Zellen: Verwende die Funktion „Zellen mit Linien verbinden“, um die Werte visuell darzustellen, ohne zusätzliche Diagramme zu verwenden.
1. Wie kann ich die Delta-Werte automatisch aktualisieren?
Wenn Du die ursprünglichen Werte änderst, werden die Delta-Werte automatisch aktualisiert, solange die Formel korrekt referenziert ist.
2. Kann ich das Diagramm auch in älteren Excel-Versionen erstellen?
Ja, die grundlegenden Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass Du die Schritte entsprechend Deiner Version anpasst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen