Pumuckl dankt!
Einfügen
> Diagramme
und wähle Punkt- oder Liniendiagramm
aus.Datenreihen formatieren
, um die Darstellung anzupassen (Farbe, Linienstil, Marker usw.).Fehler: Die X-Werte werden nicht korrekt angezeigt.
Fehler: Datenreihen werden nicht im Diagramm angezeigt.
Verwendung von Pivot-Diagrammen: Wenn du große Datenmengen hast, kann ein Pivot-Diagramm hilfreich sein. Damit kannst du mehrere Datenreihen übersichtlich darstellen.
Diagramm mit mehreren Y-Achsen: Wenn du unterschiedliche Y-Werte für die gleichen X-Werte hast, erstelle ein Diagramm mit mehreren Y-Achsen, um die Daten besser zu visualisieren.
Punktdiagramm mit mehreren Datenreihen:
X-Werte | Y-Werte A | Y-Werte B
------------|-----------|-----------
1 | 2 | 3
2 | 4 | 5
3 | 6 | 7
Erstelle ein Punktdiagramm mit den Werten aus den Spalten „Y-Werte A“ und „Y-Werte B“.
Liniendiagramm mit unterschiedlichen X-Werten: Du kannst ein Liniendiagramm erstellen, das Daten mit verschiedenen X-Werten darstellt, indem du die Daten in einer zusammengefassten Tabelle anordnest.
Diagramm-Tools
, um dein Diagramm weiter anzupassen. Hier kannst du die Achsen formatieren, Linien glätten oder Marker hinzufügen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.1. Wie füge ich eine zweite Y-Achse hinzu?
Du kannst eine zweite Y-Achse hinzufügen, indem du mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe klickst, die du verschieben möchtest, und dann Datenreihe formatieren
auswählst. Wähle die Option, die die Datenreihe auf einer sekundären Achse anzeigt.
2. Kann ich ein Diagramm aus mehreren Tabellen erstellen?
Ja, du kannst ein Diagramm erstellen, indem du Daten aus verschiedenen Tabellen zusammenführst. Achte darauf, dass die Daten in einer zusammenhängenden Tabelle angeordnet sind, um die Darstellung zu erleichtern.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen