Herbers Excel-Forum - das Archiv

x/y diagramm datenzugriff

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
Bild

Betrifft: x/y diagramm datenzugriff
von: tobias hofer
Geschrieben am: 11.10.2003 18:03:54
hallo

ich habe ein excel x/y diagramm mit 100 punkten. besteht die möglichkeit
auf die interpollierten werte zwischen den einzelnen punkten zuzugreiffen?

ich möchte sowas wie einen cursor implementieren den ich von 0 bis ende meiner kurve schieben kann und der mir dann die werte der kurve anzeigt. dafür müsste ich aber irgendwie auf die interpollierten werte zugreifen können.

besten dank schon im voraus.

tobias

Bild

Betrifft: AW: x/y diagramm datenzugriff
von: Thomas Risi
Geschrieben am: 11.10.2003 18:53:03
Hallo Tobias

>... besteht die möglichkeit auf die interpollierten werte zwischen den einzelnen punkten zuzugreiffen?

Nein! Wenn Du 'Trendkurven' meinst, kannst Du hierzu z.B. das AddIn 'Trend2k' verwenden, zu finden auf meiner Webseite (Freeware).
Wenn Du die Kurve meinst, die Excel selbst einzeichnet, wird's etwas schwieriger. Es ist nämlich nirgends dokumentiert, welches Berechnungsverfahren hierbei angewandt wird. Aber ich tippe mal auf einen 'natürlichen Spline'. Auch für diese Berechnung findest Du ein AddIn auf meiner Webseite, kostet aber 'ne Kleinigkeit.

Gruß
Thomas

Risi Thomas Softwareentwicklung


Bild

Betrifft: AW: x/y diagramm datenzugriff
von: tobias hofer
Geschrieben am: 11.10.2003 19:17:59
hallo thomas

danke für die prompte antwort. also wenn ich nicht auf die interpollierten werte zurgreifen kann, gibt es eine einfach möglichkeit wie ich einen cursor realisieren kann den ich von anfang bis ende meines diagramms schieben kann? der würde mir dann nur die
werte der 100 punkte anzeigen.
ich stelle mir soetwas wie einen feinen vertikalen balken vor und wenn der balken den datenpukt kreuzt wird dessen wert angezeigt.

gruss
tobias
Bild

Betrifft: AW: x/y diagramm datenzugriff
von: Thomas Risi
Geschrieben am: 11.10.2003 20:32:54
Hallo

>... gibt es eine einfach möglichkeit

Möglich ist es wohl, aber sicher nicht einfach ;-)

Gruß
Thomas

Risi Thomas Softwareentwicklung


Bild

Betrifft: AW: x/y diagramm datenzugriff
von: tobias hfoer
Geschrieben am: 11.10.2003 20:53:21
hallo

den feinen balken zum scrollen könnte man auch weglassen. mit einer taste könnte man von einem datenpunkt zum nächsten springen und die entsprechenden xy wert würden dann in einem feld angezeigt.
das wäre dann sicher ein bisschen einfacher.
könntest du mir einen tip geben wie ich das am besten realsieren kann?

gruss
tobias
Bild

Betrifft: AW: x/y diagramm datenzugriff
von: Thomas Risi
Geschrieben am: 11.10.2003 22:15:13
Hi

Versuch's mal etwa so ...


Option Explicit

Private Sub CommandButton1_Click()
    
    Dim i&
    Dim x() As Variant, y() As Variant
    
    x = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1).XValues
    y = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1).Values
    
    For i = 1 To UBound(x)
        MsgBox x(i) & ": " & y(i)
    Next i
    
End Sub


     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 2.5

Gruß
Thomas

Risi Thomas Softwareentwicklung


Bild

Betrifft: AW: x/y diagramm datenzugriff
von: tobias hofer
Geschrieben am: 11.10.2003 23:57:32
hallo thomas

ich habe das gerade mal implementiert. ich bekomme jedoch die fehlermeldung
"index ausserhalb des gültigen bereichs".
der erste wert der tabelle wird jedoch korrekt in die zellen geschrieben.
aber eben nur der erste.
weisst du vieleicht woran das liegen könnte?

gruss
tobias
 Bild
Excel-Beispiele zum Thema " x/y diagramm datenzugriff"
Diagramm in Userform Export von Diagrammen im Grafikformat
Diagramm aus Arbeitsblatt in Diagrammblatt übertragen Balkendiagramm simulieren
Diagramm aus Daten einer Bandbreite bilden Diagramm-Datenreihen blinken lassen und Linie langsam zeichnen
Diagramm exportieren und in Tabellenblatt importieren Eine Serie von Diagrammen erstellen und Druckansicht zeigen
Diagramm-Datenbereich über Schaltfläche festlegen Mit einer Diagramm-Bildlaufleiste durch Tabelle bewegen