Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

WENN;DANN;SONST - Leeres Feld

Forumthread: WENN;DANN;SONST - Leeres Feld

WENN;DANN;SONST - Leeres Feld
11.10.2003 17:09:30
Daniel
Hallo

Ich habe ein Problem mit der WENN() Funktion, nämlich will ich, wenn sonst eintrifft, das Feld leer bleibt und nicht eine Null erscheint.
Konkret

WENN(A1=19;OK; (sollte leer bleiben)) - Bereits versucht habe ich

WENN(A1=19;OK;"") und WENN(A1=19;OK;) und WENN(A1=19;OK; ) - aber bei allen erscheint immer noch eine Null. Ich habe auch schon mit den Zelleigenschaften gespielt hat auch nix geholfen.

Vielen Dank

Daniel.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
[=0]"";Standart
11.10.2003 17:22:51
Beni
Hallo Daniel,
Format/Zellen/Benutzerdefiniert [=0]"";Standart
nach dem ; ist egal was.
Gruss Beni
AW: [=0]"";Standart
11.10.2003 22:23:19
Daniel
Hi Beni

Vielen Dank für die Lösung, sie hat funktioniert!

Daniel.
AW: WENN;DANN;SONST - Leeres Feld
11.10.2003 17:24:17
Reinhard
Hi Daniel,
=WENN(A1=19;OK;"") klappt bei mir problemlos, auch wenn ich unter Extras--Optionen das Häkchen bei Nullwerte setze oder nicht, es wird ein "" eingetragen.
Gut, probiere doch mal als workaround das Leerzeichen anstatt "" " " oder auch anstatt "" den Abostroph, also "'"
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: WENN;DANN;SONST - Leeres Feld
11.10.2003 19:36:05
Holger Levetzow
müßte das OK nicht in ""?
=WENN(A1=19;"OK";"")

Holger
Antwort auf OK oder "OK"?
11.10.2003 23:44:48
Jörg Gradert
Hallo Holger,
es besteht auch die Möglichkeit, dass OK der Name einer weiteren Zelle ist.
Ich hätte es aber auch so "OK" vermutet.

Gruss Jörg
Danke
11.10.2003 22:28:15
Daniel
Auch den anderen Danke für ihren Input

Daniel.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN;DANN;SONST - Leeres Feld in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die WENN-Funktion in Excel so zu verwenden, dass ein leeres Feld bleibt, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Wähle die Zelle aus, in der die Formel eingegeben werden soll.
  2. Gib die Formel im Format =WENN(Bedingung; Wert_wenn_wahr; Wert_wenn_falsch) ein.
  3. Setze Wert_wenn_falsch auf "", um ein leeres Feld zu erzeugen. Beispiel:
    =WENN(A1=19; "OK"; "")
  4. Drücke Enter, um die Formel anzuwenden.

Wenn du die Zelle weiterhin leer lassen möchtest, kannst du auch andere Methoden wie ein Leerzeichen oder ein Apostroph (') verwenden anstelle von "".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle zeigt eine Null an, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.
    Lösung: Stelle sicher, dass du Wert_wenn_falsch auf "" gesetzt hast. Wenn du dennoch eine Null siehst, könnte es an den Zelleigenschaften liegen. Probiere die benutzerdefinierte Formatierung:
    Format/Zellen/Benutzerdefiniert [=0]"";Standard.

  • Problem: Die Formel gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück.
    Lösung: Überprüfe, ob die Bedingung korrekt formuliert ist und ob der Bezug auf die Zelle (z.B. A1) richtig ist.


Alternative Methoden

  1. Nutzung von ISTLEER: Du kannst auch die Funktion ISTLEER verwenden, um zu prüfen, ob eine Zelle leer ist. Beispiel:

    =WENN(ISTLEER(A1); ""; "OK")
  2. Wenn dann ohne sonst: Wenn du keine spezifische Aktion für den falschen Fall benötigst, kannst du die Formel auch ohne sonst verwenden:

    =WENN(A1=19; "OK")

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn das Feld A1 gleich 0 ist, bleibt das Feld B1 leer:

    =WENN(A1=0; ""; "Nicht Null")
  • Beispiel 2: In einer Kalkulationstabelle möchtest du das Ergebnis nur anzeigen, wenn ein Wert in C1 eingegeben wurde:

    =WENN(C1<>""; C1*2; "")

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WENN in Kombination mit anderen Funktionen wie SUMME oder DURCHSCHNITT, um komplexere Berechnungen durchzuführen, während du gleichzeitig leere Zellen berücksichtigst.
  • Achte darauf, die Zellenformatierung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Anzeige deinen Erwartungen entspricht. Manchmal kann das Formatieren einer Zelle den Anzeigewert beeinflussen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass eine Zelle leer bleibt, wenn kein Wert eingegeben wird?
Antwort: Verwende die Formel =WENN(A1=""; ""; "Wert"), um die Zelle leer zu lassen, wenn A1 leer ist.

2. Frage
Was passiert, wenn ich die WENN-Funktion in einer Zelle verwende, die bereits formatiert ist?
Antwort: Die Formatierung der Zelle bleibt erhalten, solange die Formel korrekt eingegeben wird. Überprüfe die Zelleigenschaften, wenn unerwartete Werte angezeigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige