Herbers Excel-Forum - das Archiv

x-y Diagramm

Bild

Betrifft: x-y Diagramm
von: Otmar
Geschrieben am: 11.11.2003 19:14:10
Hallo und guten abend,

möchte eine mit EXCEL berechnete Treppe mittels x-y-Diagramm zeichnerisch darstellen (Grundrißdarstellung = 2-D-Ansicht von oben reicht aus). Nehmen wir hierzu an, die Treppe bestünde aus 16 Stufen, jede Stufe besteht aus einer Linie, jede Linie ist gekennzeichnet durch den Anfangs- und den Endpunkt.

Die Anfangs- und Endpunkte liegen in Form von (x/y)-Wertepaaren vor.

Als Beispiel (Werte sind unrealistisch): Stufe 1 beginnt bei x = 1 / y = 2 und endet bei x = 1,5 / y = 2,5. Dann sollen diese beiden Punkte mit einer Linie verbunden werden.
Stufe 2 beginnt bei x = 3 / y = 4 und endet bei x = 5 / y = 6. Auch hier sollen beide Punkte durch eine Linie verbunden werden, usw. für alle 16 Stufen.
Kann mir jemand sagen, welcher Wert wo in der Diagrammdefinition stehen muß ?

Bild

Betrifft: AW: x-y Diagramm
von: th.heinrich
Geschrieben am: 11.11.2003 19:36:09
hallo Otmar,

schon mal gegoogelt unter "STUFENDIAGRAMM" ?

hier noch ein link http://www.geocities.com/jonpeltier/Excel/Charts/Brickyard.html

gruss thomas
Bild

Betrifft: AW: x-y Diagramm
von: Otmar
Geschrieben am: 11.11.2003 19:52:12
Danke für deine Antwort Thomas,

aber ein Stufenprogramm hilft mir nicht weiter. Das Problem besteht darin, der Kiste zu sagen, welchen Punkt sie mit welchem zu einer Linie verbinden soll. Immer zwei Punkte - bestehend aus jeweils einem x und einem y - Wert - bestimmen eine Linie, die auch schräg verlaufen darf.
Bild

Betrifft: AW: x-y Diagramm ??
von: M@x
Geschrieben am: 11.11.2003 20:25:47
Hi Otmar,
In deinem ersten Posting redest du von Stufen und Treppen, dann kriegst du ein Stufendiagramm gezeigt, und dann ist es doch wieder was anders????
Und was meinst du mit Grundriss einer Treppe: dazu brauch ich nur die X-WErte!
also wie meinst es jetzt wirklich??

Gruss

M@x
Bild

Betrifft: AW: x-y Diagramm ??
von: Otmar
Geschrieben am: 11.11.2003 20:47:55
Hallo Max,

danke für deine Antwort; ich sehe ein, allein die Problembeschreibung ist zu kompliziert gewesen, reduziert auf den Kern stellt sich folgende Frage:

Wie kann man mittels Diagramm zwei Linien darstellen:

Linie 1 soll gehen vom Punkt (x / y) = (1,0/2,0) bis zum Punkt (x / y) = (1,5/2,5);
Linie 2 soll gehen vom Punkt (x / y) = (3,0/4,0) bis zum Punkt (x / y) = (5,0/6,0).

Hoffentlich hab ich es diesmal verständlicher ausgedrückt und hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Bild

Betrifft: AW:langsam schaff ma's ja!
von: M@x
Geschrieben am: 11.11.2003 21:31:09

Hi Otmar,
Ok, so ists relativ einfach:
Schreib den ersten Punkt in A1; B1; den 2.Pkt in A2; B2
Dann lass A3;B3 leer
und die Linie 2 schreibst du in A4 bis B5
usw....
Dann markier A1 bis B5 und zeichne mit Diagrammassistent ein X-Y-Diagramm.
sollte eine durchgehende Linie erscheinen geh auf EXTRAS > Optonen > Diagramm
und mach den Punkt bei "leere Zellen werden nicht gezeichnet"

Gruss

M@x
Bild

Betrifft: AW: AW:langsam schaff ma's ja!
von: Otmar
Geschrieben am: 11.11.2003 21:57:08
Hallo Max,

das ist genau das, was gesucht war. Recht schönen Danke, so komm ich weiter.
Bild
Excel-Beispiele zum Thema " x-y Diagramm"
Diagramm in Userform Export von Diagrammen im Grafikformat
Diagramm aus Arbeitsblatt in Diagrammblatt übertragen Balkendiagramm simulieren
Diagramm aus Daten einer Bandbreite bilden Diagramm-Datenreihen blinken lassen und Linie langsam zeichnen
Diagramm exportieren und in Tabellenblatt importieren Eine Serie von Diagrammen erstellen und Druckansicht zeigen
Diagramm-Datenbereich über Schaltfläche festlegen Mit einer Diagramm-Bildlaufleiste durch Tabelle bewegen