x/y-Wert eines Diagrammpunktes in Excel auslesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den x/y-Wert eines Diagrammpunktes in Excel auszulesen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code wird aktiviert, wenn du mit der Maus auf einen Punkt im Diagramm klickst.
- Öffne Excel und erstelle ein neues Diagramm.
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf „VBAProject“ > Einfügen > Modul).
- Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Private Sub objDia_MouseDown(ByVal Button As Long, ByVal Shift As Long, ByVal x As Long, ByVal y As Long)
Dim IDNum As Long, i As Integer, a As Long, b As Long
Dim arrX, arrY
Dim sc As Series
Dim lz As Long
lz = Sheets("Daten").Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
If Button = 1 Then
objDia.GetChartElement x, y, IDNum, a, b
If IDNum = xlSeries Then
Set sc = objDia.SeriesCollection(a)
arrX = sc.XValues
arrY = sc.Values
Sheets("Daten").Cells(lz, 1) = arrX(b)
Sheets("Daten").Cells(lz, 2) = arrY(b)
End If
End If
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Excel-Diagramm.
- Teste den Code, indem du auf einen Punkt im Diagramm klickst. Die x/y-Werte werden in das Blatt „Daten“ geschrieben.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: „Objekt nicht gefunden“
Lösung: Stelle sicher, dass du das Diagramm korrekt benannt hast und dass die Bezüge im Code stimmen.
-
Fehler: „Array-Index außerhalb des gültigen Bereichs“
Lösung: Überprüfe, ob der Punkt, auf den du klickst, tatsächlich im Diagramm vorhanden ist und dass die Datenreihen korrekt definiert sind.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, Excel-Daten aus Diagrammen auszulesen, besteht darin, die Daten direkt über die Diagramm-Tools in Excel zu exportieren. Hierzu kannst du:
- Das Diagramm auswählen.
- Mit der rechten Maustaste klicken und „Datenquelle auswählen“ wählen.
- Die Datenreihe und die zugehörigen Werte kopieren.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du die Daten offline benötigst.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast ein x/y-Diagramm mit den folgenden Daten:
X-Werte |
Y-Werte |
1 |
2 |
2 |
3 |
3 |
5 |
Wenn du auf den Punkt (2,3) klickst, wird der Code die Werte 2 und 3 in das „Daten“-Blatt übertragen.
Tipps für Profis
- Nutze das
MsgBox
-Fenster im Code, um zusätzlich Informationen wie die Datenreihe oder die Anzahl der Punkte anzuzeigen.
MsgBox "Datenreihe: " & sc.Name & vbLf & "Datenpunkt: " & b & vbLf & "Wert X: " & arrX(b) & vbLf & "Wert Y: " & arrY(b)
- Experimentiere mit den Diagrammtypen, um zu sehen, welche Darstellung für deine Daten am besten geeignet ist. Das erleichtert das Auslesen der Werte aus dem Diagramm.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Excel-Werte aus Diagrammen automatisch aktualisieren?
Du kannst die Worksheet_Change
-Ereignisprozedur verwenden, um die Werte in Echtzeit zu aktualisieren, während du Daten in das Arbeitsblatt eingibst.
2. Gibt es eine Möglichkeit, Werte aus Diagrammen online auszulesen?
Ja, du kannst Online-Tools nutzen, die auf Excel-Daten zugreifen, aber dafür sind meist API-Schnittstellen erforderlich, die die Datenübertragung ermöglichen.