Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm - x- und y- Achse in gleichem Maßstab

Diagramm - x- und y- Achse in gleichem Maßstab
22.11.2004 08:16:09
Otmar
Hallo liebe Excel-Freunde,
in einem x-y-Diagramm sollen mathematische Funktionen dargestellt werden. Dazu sollen die x- und die y-Achse in gleichem Maßstab dargestellt werden, so daß z.B. ein Kreis auch wirklich als Kreis und nicht als Ellipse dargestellt wird.
Bei nur einer Funktion kann man das notfalls noch per Hand über die Achseneinteilungen nachkorrigieren.
Früher gab es aber einmal die wesentlich bequemere Möglichkeit, Excel mitzuteilen, daß für beide Achsen der gleiche Maßstab gelten soll (man mußte dazu nur ein "x-y-Diagramm" auswählen, anstatt z.B. ein "Liniendiagramm").
Das x-y-Diagramm gibt es nach wie vor, aber leider, jedenfalls so ohne weiteres, nicht mehr mit automatischer maßstabsgetreuer Darstellung.
Weiß jemand Rat ?
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm - x- und y- Achse in gleichem Maßstab
23.11.2004 08:30:41
Otmar
danke dir thomas,
aber leider ist das nicht des Pudels Kern. Wie man einen Kreis via Diagramm darstellt ist mir schon klar. Aber die Frage aufs Wesentliche konzentriert war:
Wie bringe ich Excel bei, daß bei einem x-y-Diagramm der Abstand zwischen den Werten 0 und 1 sowohl auf der x-, als auch auf der y-Achse gleich groß ist, damit auch der Kreis als Kreis und nicht in einer Richtung "verzogen" dargestellt wird.
Kann jemand helfen ?
Anzeige
AW: Diagramm - x- und y- Achse in gleichem Maßstab
23.11.2004 20:57:10
Otmar
Hallo Thomas,
du hast Recht, in diesem Beispiel ist nichts verzerrt; das liegt daran, daß der Kreis die einzige Funktion in dieser Darstellung ist. Excel hat daher die Maximalwerte der beiden Koordinatenachsen automatisch gleichgestellt und die Abstände zwischen den Werten 0 und 3 auf beiden Achsen auch gleich groß dargestellt. Folge, der Kreis sieht unverzerrt aus.
Hast du aber mehrere Funktionen in einer einzigen Darstellung, sagen wir z.B. mal ein beliebiges Dreieck, das einen sogenannten "Inkreis" und einen sogenannten "Umkreis" hat und willst alles auf einmal darstellen, macht Excel das von sich aus nicht mehr unverzerrt.
Hier müßte man sagen können, die Maximalwerte auf jeder Achse können automatisch bestimmt werden, aber die Abstände zwischen dem Koordinatenursprung und der Einheit 1 müssen zwingend gleich groß sein, von mir aus 1 cm, 2 cm, 5 cm oder sonst was, egal, Hauptsache gleich für beide Achsen.
Wie gesagt, bei älteren Excel Versionen ging das mal allein durch die Auswahl, stelle alles in einem x-y-Koordinatensystem dar, dann wußte Excel, aha, gleiche Einheitsabstände auf beiden Achsen. Heute geht das wohl offensichtlich nicht mehr, es sei denn, es hat noch wer ein As im Ärmel.
Trotzdem schönen Dank an dich.
Anzeige
AW: Diagramm - x- und y- Achse in gleichem Maßstab
th.heinrich
n'abend Otmar
da bin ich masslos ueberfordert.
stell die frage an M@x bzw. an den Autor der loesung unter excelformeln.
hier gibt es noch eine gute DIAGRAMM site mit diversen links
http://peltiertech.com/
gruss thomas
ps. mit hinweis auf diesen thread.
Anzeige
AW: Diagramm - x- und y- Achse in gleichem Maßstab
24.11.2004 08:15:53
Otmar
Hallo Thomas,
danke dir für deine Unterstützung und den Hinweis auf die wirklich gute Diagramm-site.
Bin mal gespannt, ob das Problem der maßstabsgerechten Darstellung von Diagrammen sich noch lösen läßt.
Danke und vielleicht bis zum nächsten Problem.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit gleicher Skalierung für x- und y-Achse in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Diagramm zu erstellen, bei dem die x- und y-Achse im gleichen Maßstab dargestellt werden, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Gib deine x- und y-Werte in zwei separate Spalten ein. Zum Beispiel:

    |  x  |  y  |
    |-----|-----|
    |  0  |  0  |
    |  1  |  1  |
    |  2  |  2  |
    |  3  |  3  |
  2. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“ > „Punkt (X, Y) oder Blasendiagramm“ und wähle „Punktdiagramm“ aus.

  3. Achsen anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die x-Achse und wähle „Achse formatieren“. Stelle sicher, dass die „Minimum“- und „Maximum“-Werte gleich sind, um den gleichen Maßstab zu garantieren.

  4. Gleichen Maßstab für y-Achse festlegen: Wiederhole den vorherigen Schritt für die y-Achse. Stelle sicher, dass die Maße auf beiden Achsen gleich sind.

  5. Diagramm anpassen: Füge Achsenbeschriftungen hinzu, indem du auf das Diagramm klickst und unter „Diagrammtools“ > „Layout“ die Option „Achsentitel“ auswählst. Beschrifte die x- und y-Achse entsprechend.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Kreis wird als Ellipse dargestellt:

    • Lösung: Überprüfe die Skalierung der Achsen und stelle sicher, dass die Werte für „Minimum“ und „Maximum“ auf beiden Achsen identisch sind.
  • Fehler: Diagramm zeigt falsche Werte:

    • Lösung: Vergewissere dich, dass die Daten korrekt ausgewählt wurden und die Achsenbeschriftung stimmt.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Darstellung eines Kreisdiagramms in Excel ist die Verwendung von Grafik X:

  1. Erstelle eine Grafik mit den gewünschten Werten in Excel.
  2. Wähle die Grafik aus, gehe zu „Format“ und wähle „Größe“.
  3. Stelle die Höhe und Breite der Grafik gleich ein, um sicherzustellen, dass sie beim Zeichnen eines Kreises den richtigen Maßstab hat.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ein liniendiagramm mit x- und y-Achse: Erstelle ein einfaches Liniendiagramm und stelle die Achsenwerte auf einen einheitlichen Maßstab ein. Dies eignet sich gut für die Darstellung linearer Beziehungen.

  • Beispiel 2: Darstellung eines Kreises in einem xy-Diagramm: Verwende die Werte einer mathematischen Funktion (z.B. (x^2 + y^2 = r^2)), um einen vollständigen Kreis darzustellen. Achte darauf, dass die Achsen korrekt skaliert sind.


Tipps für Profis

  • Nutze die Achsenbeschriftung effektiv, um deine Daten klar zu präsentieren.
  • Experimentiere mit der Diagramm-Formatierung in Excel, um ein ansprechendes Design zu erzielen.
  • Achte darauf, dass bei komplexen Diagrammen die Achsenbeschriftungen nicht überlappen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Achsenwerte manuell anpassen? Gehe auf die Achse, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Achse formatieren“. Hier kannst du „Minimum“ und „Maximum“ manuell einstellen.

2. Warum sieht mein Diagramm seltsam aus? Das Diagramm könnte verzerrt sein, weil die x- und y-Achse nicht im gleichen Maßstab sind. Prüfe die Skalierung der Achsen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Diese Anleitungen sind für Excel 2013 und spätere Versionen geeignet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige