Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fläche mit x und y Koordinaten aus Array

Fläche mit x und y Koordinaten aus Array
04.03.2020 14:27:50
Lorenz
Hallo liebe Forumgemeinde, mein Name ist Lorenz und das ist mein erster Post.
Ich habe Folgendes Problem: ich habe zwischen 3 und 10 punkte mit beliebig großen positiven x und y Koordinaten die ich über eine formel prozentual in abhängigkeit von dem größten koordinatenwert in ein array eingefügt habe. Das array passt sich automatisch der anzahl der punkte an.
nun will ich eine form aus den prozentwerten generieren diese form muss nur schemen haft argestellt werden deshalb auch die vorgehensweise über prozentwerte.
ich habe ein koordinatensystem in excel formatiert das die y und x werte von 0% bis 100% darstellt sprich 100x100 zellen.
Das ganze soll dann so ablaufen:
gegeben sind die punkte 1-3 mit folgenden Koordinaten :
- Punkt (x,y)
- Punkt 1 (0,0)
- Punkt 2 (0,3)
- Punkt 3 (1,0)
diese landen umgerechnet in % im Array Grafik(size-1,1)
punkt 1 (0 ,0)
punkt 2 (0, 100)
punkt 3 (33, 0)
nun werden im Koordinatensystem die jeweiligen zellen rot eingefärbt (dieser schritt kann auch weggelassen werden und direkt die form erzeugt werden)
Ich brauche also eine Funktion mit dem ich immer alle werte im Array Grafik zu einer form verbinde.
Ich hoffe ich konnte mein Problem klar machen.
hier die datei:
https://www.herber.de/bbs/user/135610.xlsm
Vorab schon mal danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fläche mit x und y Koordinaten aus Array
04.03.2020 14:38:55
Lorenz
ps.: Wie in der Datei zusehen ist, habe ich bereits mit BuildFreeform versucht eine Fläche zu erzeugen(code ist aus einem buch abgeschrieben und den versteh ich aber nicht wirklich)
gruß Lorenz
AW: Fläche unter Kurve = bestimmtes Integral
04.03.2020 16:17:38
Lorenz
Ich habe mir gedacht das könnte man über freeFormbuilder oder so in dem von mir definierten Zellen darstellen?
es handelt sich hierbei um eine Aufgabe von der Uni
Das ganz Programm dient dazu Flächen zu berechnen und dies hab ich innerhalb eines array mit hilfe der Formel nach Gaus-Ellling getan. Nun soll noch die Fläche, deren Koordinaten ich ja schon eingegeben habe, dargestellt werden. Ich dachte das ich diese Koordinaten direkt verwenden kann um eine Form zu erzeugen.
mfg Lorenz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige