Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung von Punktediagramm (X,Y)

Bedingte Formatierung von Punktediagramm (X,Y)
19.03.2017 20:09:33
Punktediagramm
Moin,
ich habe Datensätze in einem Punktediagramm (X,Y) dargestellt. Ich würde nun gerne die Punkte "bedingt" formatieren mir ist klar, dass es die normale Excelfunktion für Diagramme nicht gibt, daher wende ich mich an euch, ob von euch wer eine Möglichkeit kennt, wie dass funktionieren könnte? Die älteren Punkte (z.B. 1970) sollen rot eingefärbt werden und die jünger in grün also eine dynamische Anpassung an die Jahre wäre super.
Hier ist der Link für die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/112288.xlsm
Vielen Dank!
Gruß
Ned
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung von Punktediagramm (X,Y)
20.03.2017 08:15:45
Punktediagramm
Hallo Ned,
s. anbei. Hier habe ich die aktuelle Datenreihe unsichtbar gemacht und eine rote und grüne Datenreihe hinzugefügt (jeweils mit der Bedingung, ob das Jahr größer oder kleiner gleich der Eingabe in I20 ist).
https://www.herber.de/bbs/user/112289.xlsm
Gruß,
Homer
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung von Punktediagramm (X,Y)
20.03.2017 08:39:27
Punktediagramm
Hi Ned,
formatiere deine vorhandene Datenreihe rot. Benutze dann 1 Hilfsspalte für eine zusätzliche Datenreihe, in der du per Formel nur die Jahr auflistest, die du grün darstellen willst (im Beispiel heute - 15 Jahre):

TestB
 FGHI
21BezeichnungJahrTestB 
22Test120121,902012
23Test220002,90#NV
24Test320055,152005
25Test4200010,27#NV
26Test520055,552005
27Test619706,79#NV
28Test719807,05#NV
29Test819905,29#NV
30Test919984,69#NV
31Test1020083,452008
32Test1120062,362006

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
I22:I32=WENN(G22<JAHR(HEUTE())-15;#NV;G22)  
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 25.04 einschl. 64 Bit


Füge diese Datenreihe ins Diagramm ein und formatiere sie mit denselben Markern und Farbe grün. Die Datenpunkte dieser Datenreihe überdecken dann die relevanten roten Datenpunkte.
https://www.herber.de/bbs/user/112290.xlsm


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Punktediagrammen für dynamische Werte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den X- und Y-Werten sowie dem Jahr der Datenpunkte.

  2. Hilfsspalte für Bedingungen: Füge eine Hilfsspalte ein, die die Bedingungen für die bedingte Formatierung speichert. Zum Beispiel:

    =WENN(Jahr<=I20; "Rot"; "Grün")

    Hierbei steht I20 für das Jahr, ab dem die Punkte grün sein sollen.

  3. Datenreihe erstellen: Erstelle zwei Datenreihen im Diagramm: eine für die roten und eine für die grünen Punkte. Du kannst die zweite Datenreihe unsichtbar machen, um nur die relevanten Punkte zu zeigen.

  4. Diagramm erstellen: Wähle die X- und Y-Werte aus und füge ein Punktediagramm (XY-Diagramm) hinzu.

  5. Datenpunkte formatieren: Wähle die Datenreihe für die roten Punkte aus und formatiere sie entsprechend. Gehe zu den Diagrammtools und ändere die Markerfarbe nach Wert.

  6. Dynamische Anpassung: Um die Punkte dynamisch zu formatieren, musst du die Sichtbarkeit der Datenreihen entsprechend der Jahre anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Punkte werden nicht korrekt eingefärbt.
    Lösung: Überprüfe die Formeln in deiner Hilfsspalte. Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt gesetzt sind.

  • Fehler: Die Datenreihe wird nicht angezeigt.
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datenreihe für grüne Punkte genau auf die roten Punkte gelegt wird, um sie zu überdecken.


Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Wenn du erweiterte Funktionen nutzen möchtest, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Damit kannst du die Formatierung der Datenpunkte basierend auf komplexeren Bedingungen automatisieren.

  • Diagrammtypen wechseln: Manchmal kann ein Balkendiagramm (Excel Balkendiagramm) eine bessere Visualisierung bieten. Du kannst die „Bedingte Formatierung Excel Diagramm“-Funktion nutzen, um die Farben nach Wert anzupassen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du ein Punktediagramm mit den Jahren 1970, 1980 und 1990 hast, kannst du die Jahre vor 1980 rot und die Jahre ab 1980 grün formatieren.

  • Beispiel 2: Verwende eine Hilfsspalte, um nur die Datenpunkte anzuzeigen, die älter als 15 Jahre sind. So kannst du die „Excel Punktdiagramm Farbe nach Wert“-Funktion optimal nutzen.


Tipps für Profis

  • Datenpunkte vergrößern: Um die Sichtbarkeit deiner Daten zu erhöhen, kannst du die Markergröße anpassen. Nutze dazu die Option „Excel Diagramm Punkte kleiner machen“ oder „Excel Punktdiagramm Punkte vergrößern“.

  • XY-Diagramme verbinden: Wenn du die Punkte in deinem Diagramm verbinden möchtest, aktiviere die Linienoption in den Diagrammtools. Dies hilft bei der Visualisierung der Trends.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Farben der Punkte nach Wert ändern?
Ja, mit der bedingten Formatierung kannst du die Farben der Punkte in deinem Diagramm dynamisch anpassen.

2. Wie kann ich die Sichtbarkeit der Datenreihe steuern?
Du kannst die Sichtbarkeit der Datenreihe über die Eigenschaften im Diagrammformat steuern, indem du die Auswahl der Datenpunkte anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige