Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung

Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung
17.08.2024 11:09:49
LeTh
Hallo zusammen,

ich muss meinen Beitrag nochmal posten, da ich erst jetzt zum Antworten komme. Ich benötige unbedingt Hilfe bei der Erstellung eines gestapelten Balkendiagramms mit bedingter Formatierung.
Ich habe eine Spalte angelegt mit Minuten. In einer weiteren Spalte wird eingetragen, ob es sich bei der Zeit um Rüsten (R) oder Warten (W) handelt. Jetzt möchte ich mit diesen Werten ein gestapeltes Balkendiagramm erstellen (Mehrere Vorgänge hintereinander - also nur ein Balken) Wenn die Zeit mit "R" in der Spalte definiert wurde, dann soll der Balken grün sein. Wenn die Zeit mit "W" definiert wurde dann grün. Leider funktioniert das mit der normalen Erstellung eines Balkendiagramms nicht. Ich bekomme pro Zeitvorgang immer eine andere Farbe und nicht abwechselnd bzw. je nach Definition grün oder rot. Ich vermute das geht nur mit VBA, habe aber keine guten Kenntnisse darin.

Anbei auch eine Beispieldatei. Das Diagramm was ich eingefügt habe dient als Beispiel wie es eigentlich aussehen soll.

Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar!!

LG
Lena

https://www.herber.de/bbs/user/171663.xlsm
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung
17.08.2024 11:25:08
schauan
Hallöchen,

ohne Deine Datei angeschaut u haben mal ein Tipp.

Erzeuge für jede Farbe eine Datenreihe.
Die Daten dazu musst Du natürlich in entsprechende Spalten übertragen.
Anhand Deiner Eintragung R oder W geht das einfach per Formel.

AW: Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung
18.08.2024 01:07:04
LeTh
Nochmals vielen Dank!
Ich kenne mich mit VBA leider kaum aus. Ich habe den Code einfach im VBA Verzeichnis (Diagramm) eingegeben, aber bekomme eine Fehlermeldung. Muss ich da noch etwas anpassen?

LG
Lena
AW: Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung
18.08.2024 10:00:42
Beverly
Hi Lena,

du musst im VBA-Editor ein Modul erstellen und den Code dort hineinkopieren. Außerdem musst du in meinem Code eine Zeile ändern, da deine Begriffe W und R links von deinen Werten und nicht rechts davon stehen (wie ich angenommen hatte) - den Kommentar über der entsprechenden Codezeile habe ich dementsprechend angepasst.

In deiner hochgeladenen Mappe bezieht sich das Diagramm auf Daten einer anderen Arbeitsmappe die mir nicht zur Verfügung steht. Außerdem hat das Diagramm bereits die von dir gewünschten Balkenfarben. Deshalb habe ich ein neues Diagramm erstellt, welches die von Excel automatisch erzeugten Balkenfarben hat, sodass du die Veränderung durch den Code selbst testen kannst.
Außerdem musste ich folgende Codezeile ändern

    With ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart


und zwar so

    With ActiveSheet.ChartObjects(2).Chart



da es sich bei meinem neu erstellten Diagramm nun um das 2. und nicht mehr das 1. Diagramm (so wie im ursprünglichen Code) im Tabellenblatt handelt.

https://www.herber.de/bbs/user/171676.xlsm

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung
17.08.2024 11:34:19
LeTh
Hallo,

danke für die schnelle Antwort! Das habe ich schon ausprobiert - bekomme es aber einfach nicht hin.
AW: Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung
17.08.2024 11:38:28
schauan
was bekommst Du nicht hin?

Hier mal das Prinzip. Das Diagramm bezieht sich dann auf die Spalten D und E

 ABCDE
1R1 1 
2W2  2
3R3 3 
4W4  4

ZelleFormel
D1=WENN(A1="R";B1;"")
E1=WENN(A1="W";B1;"")
D2=WENN(A2="R";B2;"")
E2=WENN(A2="W";B2;"")
D3=WENN(A3="R";B3;"")
E3=WENN(A3="W";B3;"")
D4=WENN(A4="R";B4;"")
E4=WENN(A4="W";B4;"")

Anzeige
AW: Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung
17.08.2024 16:17:34
LeTh
Vielen Dank! So habe ich das auch gemacht, siehe Datei. Ich kann auch ein Diagramm erstellen. Auch gestapelt. Aber ich möchte dass die Balken direkt hintereinander sind.
Also Beispiel: Rüster 1 und dann ein Balken mit den Werten prozentual mit gestapelt W und R also grün und rot hintereinander. Wenn dann eine weitere Zeit hinzu kommt, dann soll der Wert auch gestapelt werden (siehe Beispiel Diagramm in der Datei). So wie es jetzt ist werden zwei Balken erstellt. 1x Rüsten 1x Warten und dann die Datenwerte als gestapeltes Diagramm einzeln und nicht zusammen. Es soll quasi ein fortlaufender Prozess sein, der zeigt wann gerüstet und wann gewartet wird von der Person.

Anzeige
AW: Gestapeltes Balkendiagramm mit bedingter Formatierung
17.08.2024 16:53:40
schauan
Hallöchen,

dann versuche es mal so.

Sub Makro1()

'Variablendeklarationen sollte man hinzufuegen!
'aktiviert ein Diagramm - Name anpassen!
ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 2").Activate
'Schleife ueber alle Datenreihen
For Each fscol In ActiveChart.FullSeriesCollection
'Zaehler hochsetzen
iCnt = iCnt + 1
'mit der Fuellfarbe
With fscol.Format.Fill.ForeColor
'Farbe unterschiedlich setzen je nach gerader / ungerader Nummer der Reihe
'Farbe z.B. per Aufzeichnung ermitteln
If (iCnt Mod 2) Then
.RGB = RGB(0, 112, 192)
Else
.RGB = RGB(255, 0, 0)
End If
'Ende mit der Fuellfarbe
End With
'Ende Schleife ueber alle Datenpunkte / -reihen
Next
End Sub
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige