Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makroaufruf mit Buttons

Makroaufruf mit Buttons
17.08.2024 12:22:16
Ullrich Sander
Ich habe eine große Tabelle (Jahreskalender) mit mehreren Makros für den Eintrag von Namen an verschiedenen Tagen.
Ich suche nun eine Möglichkeit diese Makros aufzurufen. Ich habe schon Buttons erstellt, diese funktionieren auch aber wenn ich in der großen Tabelle navigiere, so scrollen meine Buttons mit weg. Fenster teilen habe ich schon probiert, es wird dann aber unübersichtlich.

Wer kann mir helfen? Feedback versprochen!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makroaufruf mit Buttons
17.08.2024 12:31:36
RPP63
Moin!
Nicht Fenster teilen, sondern Fenster fixieren.
(Buttons in fixierter Zeile 1)
Es gibt auch die Möglichkeit, Makros mittels Shortcut aufzurufen:
• Alt+F8
• Makro, markieren, Optionen …
• Shortcut setzen

Gruß Ralf
AW: Makroaufruf mit Buttons
17.08.2024 21:47:26
Ullrich Sander
Hallo Ralf, vielen Dank für Deine Antwort!

Das mit Fenster fixieren habe ich schon probiert. Da ich in beide Richtungen scrollen muss, um zu einem bestimmten Datum z.B. im Dezember zu gelangen sind meine Buttons im Bereich A1:K5 weg. Oder ich fixiere unterhalb K5 in beide Richtungen. Dann wird es aber sehr unübersichtlich.

Ich suche also nach einer Möglichkeit meine Makros Userfreundlich aber außerhalb des Tabellenblattes aufzurufen. Tastenkombinationen sind auch keine Lösung, da meine User nur einfachste Bedienung tolerieren..
Frage: Geht sowas in einer Combobox o.ä. ?
Danke für weitere Überlegungen!
Anzeige
AW: Makroaufruf mit Buttons
18.08.2024 13:53:10
volti
Hallo Ullrich,

Frage: Geht sowas in einer Combobox o.ä. ? Eine Combobox auf dem Blatt würde doch auch "weglaufen".

außerhalb des Tabellenblattes aufzurufen Man kann die Menüleiste (Ribbon) um eigene Buttons erweitern, ggf. auch in einer eigenen Gruppe.
Allerdings bedarf es hier Kennnisse in XML und /oder ein spezielles Tool zur Implementierung, z.B. den CustomUI. Denn die Menüleiste wird nicht mehr wie anno dünnemals per VBA programmiert sondern fest im Tool installiert (XML). Das nennt sich Ribbon-Programmierung.
Bis ein bisher Unbedarfter sich das angeeignet hat, bedarf es ein zugegebenerweise wenig Aufwand. Könnte sich aber lohnen.

PS: Ein Mitführen der Button auf dem Tabellenblatt per Neupositionierung ist m.E. auch nicht zielführend.

Gruß
Karl-Heinz

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige