ich grübel und versuche schon seit Tagen obiges Problem zu lösen und bekomme es auch mit den Hilfen aus dem Forumsarchiv nicht hin.
Ich möchte unter verschiedenen Sachen per Button eine Ampel einfügen können, die mir den aktuellen Stand anzeigt.
Hinterher soll die Ampel wieder gelöscht werden, damit weitere Sachen in die Zeilen hinzugefügt werden können.
Spalte A ------- Spalte B ------- Spalte C------- Spalte D ... ------- Spalte W Spalte X ------- Y ------- Z
Standort1------- Regal1------- Regal2 ------- Regal3 ... ----- Mindestbestand Sache1 Sache2 Sache3
Sache1 ------- ------- 5 ------- ------- 2 ------- ------- 1 ------- ------- ------- ------- ------- ------- 10 ------- 5 ------- 2
Sache2 -------- -------1 ------- ------- 3 ------- ------- 3
Sache1 -------- ------ 0 ------- ------- 5 ------- ------- 2
Sache2 ------- ------- 2 ------- ------- 1 ------- ------- 0
Sache3 ------- ------- 2 ------- ------- 2 ------- ------- 4
...
Leerzeile/n ----- Ampel ------- Ampel -------- Ampel
...
Standort2
Sache3 ------- ------- 4 ------- ------- 3 ------- ------- 2
Sache2 ------- ------- 1 ------- ------- 3 ------- ------- 4
Sache1
Sache2
... -------- ------- ----- Ampel ------- Ampel -------- Ampel
Leerzeile/n
...
Standort3
usw.
Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Ampel die Sache in Spalte A erkennen, für ein Regal zählen und überprüfen muss, ob der Mindestbestand noch vorhanden ist. Es können auch weitere Sachen zu den Standorten kommen, daher muss beim Setzen der Ampel die Range.Row in Spalte A ermittelt werden (die Bezeichnung Standort(x) könnte der Indikator für das Ende der Ampelfunktion sein).
Nach dem Auswerten wird / werden die Ampel/n gelöscht.
Später wird sie dann wieder unter dem letzten Eintrag des Standorts, für eine neue Auswertung gesetzt.
Ganz schön kompliziert oder?
Vielleicht hat ja jemand Lust die Nuss zu knacken...
Viele Grüße
Georgi