Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellschutz aktiv => Makro funktioniert nicht

Forumthread: Zellschutz aktiv => Makro funktioniert nicht

Zellschutz aktiv => Makro funktioniert nicht
20.06.2002 19:23:39
Michael Kl.
Hallo zusammen.
Ich habe eine Tabelle erstellt, bei der ich generell einige Spalten ausgeblendet habe. Ich habe zwei Makros geschaffen, um diese Spalten bei Bedarf ein- und auszublenden.
Wenn ich nun alle Zellen (oder auch nur die, die nicht von der Ausblendung betroffen sind) sperre und den Zellschutz aktiviere, funktionieren meine beiden Makros zum Ein- und Ausblenden nicht mehr.
Ich erhalte diese Fehlermeldung:
"Laufzeitfehler '1004':
Die Hidden-Eigenschaft des Range-Objektes kann nicht festgelegt werden."
Was kann ich unternehmen, damit ich nicht aus Versehen den Inhalt einer Zelle und damit deren mühsam erstellte Formel ändere, wenn ich den Zellschutz unter dieser Konstellation nicht aktivieren kann?
MfG, Michael.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zellschutz aktiv => Makro funktioniert nicht
20.06.2002 19:27:00
Hajo_Zi
Hallo Michael

Du muß zu Begin den Schtz aufheben (Unprotect) und zum Ende wieder setzen (Protect)

Gruß Hajo

(ich dacht der Name Hajo ist ein Exot, darum habe Ich mich eigentlich nur mit meinem Vornamen hier angemeldet. Das Scheint aber nicht so)

Re: Zellschutz aktiv => Makro funktioniert nicht
20.06.2002 21:19:49
~~~~~ ~~~
Hallo Michael,

so geht's:

Sub SchutzAusEin()
ActiveSheet.Unprotect "Passwort"
...dein Makro
ActiveSheet.Protect "Passwort"
End Sub

Gruß

Jutta

Anzeige
Danke !!!
20.06.2002 22:30:14
Michael Kl.
Hallo ihr beiden!
Werde das morgen mal ausprobieren, wenn ich wieder an meinem eigenen Rechner bin.
Aber die Lösung, die ihr mir da gezeigt habt, ist ja eigentlich logisch. Im Rahmen eines Makros kann ich ja alles machen. Und da das Makro so schnell ausgeführt wird und der Zellschutz sofort wieder aktiviert wird, kann ich in der Zwischenzeit auch nicht aus Versehen eine Formel aus den geschützten Zellen löschen.
Also, eure Lösung klingt irgendwie logisch!
Danke und schon mal ein schönes Wochenende!
P.S.: Tip: Deutschland - USA 3:1 ;-) MfG, Michael.
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige