Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro Frage beim Öffnen von pdf Dateien verhindern

Makro Frage beim Öffnen von pdf Dateien verhindern
pdf
Hallo Herber Fans,
ich baue gerade an einem Code, der den Wert der ActiveCell als Dateinamen annimmt und aus einem vorgegebenen Pfad die Datei öffnen soll. Wenn keine Dateiendung angegeben ist, werden alle gängigen Endungen durchgeloopt. Bei .pdf Dateien habe ich nun das Problem, daß die Frage nach dem Vertrauen bezüglich Makros gestellt wird.
Wie kann ich diese Frage unterbinden?
Als Testpfad habe ich bei mir den Desktop verwandt. PDF Dateien kann ich leider nicht hochladen, aber zum Testen denke ich wird sich bei interessierten Forumsteilnehmern schon noch eine Datei finden :)
https://www.herber.de/bbs/user/67251.xls
Ich würde mich freuen, wenn sich das jemand mal ansehen kann und evtl. einen Lösungsvorschlag hat. (Displayalerts zu deaktivieren war es bisher leider nicht)
Vielen Dank und Grüße, Andreas Hanisch
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Siehe http://support.microsoft.com/kb/829072/de
15.01.2010 17:42:31
NoNet
Hallo Andreas,
schau mal hier : http://support.microsoft.com/kb/829072/de
REG-Datei zum Deaktivieren der Sicherheitswarnung (Office_Hyperlink-Sicherheitswarnung_deaktivieren.reg) :
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\11.0\Common\Security]
"DisableHyperlinkWarning"=dword:00000001
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Common\Security]
"DisableHyperlinkWarning"=dword:00000001

REG-Datei zum Aktivieren der Sicherheitswarnung (Office_Hyperlink-Sicherheitswarnung_Aktivieren.reg) :
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\11.0\Common\Security]
"DisableHyperlinkWarning"=dword:00000000
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Common\Security]
"DisableHyperlinkWarning"=dword:00000000

Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Siehe http://support.microsoft.com/kb/829072/de
18.01.2010 10:57:48
Andreas
Hallo NoNet,
vielen Dank für Deine Informationen. Ich habe mir gerade die Microsoft Seite angesehen. OK, ich muß mir überlegen, ob ich einen solchen Eingriff in die Registry vornehmen will, oder dann doch mit der Warnmeldung lebe. Rein Excel/ VBA intern kann es ja nicht gelöst werden?! Da schließt sich noch eine kleine Frage an: Kann ich die Registry Veränderung aus VBA anstoßen? D.h. es so in den Code einbetten, daß es auch auf Rechnern läuft, die eine Datei mit dem entsprechenden VBA Code öffnen oder ist das Verändern des Registry Keys eine eigenständige Operation, die manuell durchgeführt werden muß? Das hat sich mir noch nicht erschlossen.
Vielen Dank.
Grüße, Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige