Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro automatisch ausführen-VBA

Makro automatisch ausführen-VBA
05.01.2018 13:14:59
lia
Hi,
ich habe eine Frage zu dem Thema, wie kann ich ein Makro automatisch ausführen.
Wenn ich zB jemandem eine Datei schicke, die Makros enthält wird der andere User gefragt "ob er den Inhalt aktivieren möchte", wie kann ich das machen, dass er quasi die frage erst gar nicht bekommt und das Makro immer aktiv ist.
Ich habe was zu diesem Thema gefunden AutoNew()ich denke das ist das was man gebrauchen könnte. Und wenn ja, wie baut man das in eine Sub mit Worksheet_SelectionChange ein:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
End Sub

Danke.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
das find ich schon mal gar nicht gut ...
05.01.2018 13:21:08
Matthias
Hallo
Wenn ich zB jemandem eine Datei schicke, die Makros enthält wird der andere User gefragt "ob er den Inhalt aktivieren möchte"
So solls ja auch sein!
Das sind seine Excel- Sicherheitseinstellungen!
Ich würde die Datei nicht öffnen, wenn ich den ProgrammCode nicht kenne
Zumindest am PrivatRechner
Gruß Matthias
Anzeige
AW: das find ich schon mal gar nicht gut ...
05.01.2018 13:23:14
lia
Ja aber ich habe ja eine Abfrage abgelegt, die beachtet werden muss. Ansonsten kann mir jemanden ja irgendwelche Sachen auswählen in meiner Datei ohne das er dann quasi ohne meine Fehlermeldung(die nur das Makro kommt)gewarnt wird. Deshalb benötige ich das. Gibt es da einen Weg?
LG
Lia
Das darf nicht gehen! Evtl. Zertifikat(?)
05.01.2018 15:00:13
Zwenn
Hallo Lia,
ob sich der Mechanismus ohne Weiteres umgehen lässt, weiß ich nicht. Ich will doch aber schwer hoffen, dass MS das ausgeschlossen hat. Ansonsten wären ja allen Makro Viren dieser Welt Tür und Tor geöffnet. Die Abfrage am Anfang gehört zum Sicherheitskonzept, wie Matthias bereits geschrieben hat.
Vielleicht lässt sich Dein Problem mit einem Zertifikat lösen. Dieses müsste dann auf den Rechnern installiert sein, auf denen mit der Datei gearbeitet werden soll und Dein Makro müsste damit signiert sein. Mehr kann ich Dir dazu allerdings auch nicht sagen, weil ich mich mit Zertifikaten bisher noch nie auseinander gesetzt habe.
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige
Nachtrag zu Zertifikaten
05.01.2018 15:04:08
Zwenn
Hier kannst Du mal nachlesen, wie das mit den Zertifikaten funktioniert:
https://support.office.com/de-de/article/Digitales-Signieren-eines-Makroprojekts-956e9cc8-bbf6-4365-8bfa-98505ecd1c01
Anreiz für den Anwender schaffen
05.01.2018 16:19:25
Sheldon
Hallo Lia,
in einem Urlaubsformular für die Kollegen habe ich alle Blätter ausgeblendet bis auf eines, auf dem steht "Bitte Makros aktivieren". Erst durch Start mit Makros werden die benötigten Blätter eingeblendet.
Das erscheint mir transparenter als das Umgehen des Sicherheitsmechanismus. Den soll ja jeder kennen und auch korrekt anwenden!
Gruß
Sheldon
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige