Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro beim Start als Parameter angeben

Forumthread: Makro beim Start als Parameter angeben

Makro beim Start als Parameter angeben
26.03.2003 09:22:40
Marcel
Hallo,

In Word gibt es die Möglichkeit über die Befehlszeile (winword.exe /dateiname /m) ein Makro für die Ausführung nach dem Laden der Datei anzugeben.

Selbiges habe ich in Excel vor. Bei den Startparametern existiert meines Wissens nach kein solcher Parameter.

Ich habe folgendes vor: Eine Datei(.txt mit Trennzeichen) aus dem Host-System soll via Filetransfer an einen PC übermittelt werden. Als Folgeverarbeitung kann beim Filetransfer eine Befehlszeile übergeben werden. Diese soll das Öffnen der Datei in Excel und das Ausführen des Makros beinhalten. Im Makro wird die Datei optisch aufbereitet, gespeichert und anschließend per Email versendet.

Ich hoffe es gibt eine Lösung.

Gruss
Marcel

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makro beim Start als Parameter angeben
26.03.2003 09:28:22
Bernd Held

Hallo Marcel,

also Du kannst in einer Excel-Mappe das Ereignis Workbook_Open einstellen, welches automatisch beim Öffnen der MAppe ausgelöst wird. Darin kannst Du dann Deine Formatierungsarbeiten durchführen. Das EReignis stelst Du ein, indem Du in der Entwicklungsumgebung im Projekt-Explorer den Eintrag dieseArbeitsmappe doppelt anklickst und aus dem ersten Dropdown den Befehl Workbook auswählst.

Viele Grüße
Bernd
MVP für Microsoft Excel
Excel-Tipps, VBA-Publikationen mit Leseproben(PDF) unter: http://held-office.de



Anzeige
Re: Makro beim Start als Parameter angeben
26.03.2003 09:28:31
Michael Schefflewr

Hallo,

entweder Du machst einen Datei-Öffnen-Dialog ins Workbook Open oder wenn Du alles automatisiert haben möchtest, dann musst Du eine Datei immer gleich benennen (z.B. per Batch), die als Eingabedatei dient.

Gruß

Micha

Re: Makro beim Start als Parameter angeben
26.03.2003 10:10:42
Marcel

Hallo,

erstmal danke für die schnelle Antwort.
Das Problem ist ja, das am Anfang noch garkeine .xls existiert, in der ich was ablegen könnte. Die Datei kommt als .txt, wird formatiert, als .xls gespeichert und dann versendet.

Gruss
Marcel

Anzeige
Re: Makro beim Start als Parameter angeben
26.03.2003 10:43:06
Micahel Scheffler

Hallo,

dann musst Du ein Add-In schreiben.

Gruß

Micha

Re: Makro beim Start als Parameter angeben
26.03.2003 11:21:59
Lothar

Hallo Marcel,

ich hatte die gleichen Probleme wie Du.
Meine Lösung dazu ist wie folgt:
Ich habe eine TOOL-XXX.XLS Tabelle angelegt, in der ich die Makros für öffnen (Importierung in die TOOL-XXX-XLS), bearbeiten, formatieren usw. sowie Export der bearbeiteten Datei und Löschung aus der TOOL-XXX.XLS bewerkstellige. Mit den entsprechenden Windows-Hilfsmitteln (Scheduling) kann man das dann sogar total vollautomatiusch ablaufen lassen.

Gruss Lothar

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige