Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro beim Start zulassen

Makro beim Start zulassen
Ralle74
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Ich habe zuhause eine Excel-Datei überarbeitet und verschiedene Makros eingebaut.
Jetzt ist die Datei in der Firma im Einsatz auf insgesamt 8 Rechnern und nochmals bei 3 externen Rechnern.
Leider kommt bei jedem Datei Start jetzt eine Abfrage ob man die Makros aktivieren oder deaktivieren wolle. Diese Abfrage möchte ich gerne deaktivieren.
Ich habe mir eine Signatur erstellt und zuhause mit dem VBA-Projekt verknüpft.
Jetzt möchte ich das auch auf den anderen Rechnern durchführen, allerdings haben die Bediener noch weniger Ahnung als ich und ich komme zumindest nicht an die externen Rechner.
Deshalb möchte ich die Signatur verschicken und suche eine Möglichkeit diese dann durch einen Mausklick zuzulassen.
Vielleicht gibt es auch eine einfachere Möglichkeit die Schutzmeldung zu umgehen ohne allerdings die Sicherheitsstufe herabzusetzen.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen.
mfg
Ralle74
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makro beim Start zulassen
Oberschlumpf
Hi Ralle
Schau Dir dies mal an:
http://excelabc.de/excel/et/et00006.htm
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Hab ich mit Hilfe der Excel-Forums-Recherche gefunden ;-)
...wer andere suchen lässt, muss selbst nicht finden...
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Makro beim Start zulassen
Ralle74
Hallo,
wenn man weiss nach was man sucht ist es einfacher....da stimme ich dir zu.
Allerdings habe ich das ja schon geschrieben, dass das funktioniert. Ich möchte eigentlich wissen, wie ich mein Zertifikat verschicke und es am einfachsten vom User mit der Datei verknüpfen lasse, ohne dass derjenige grössere Kenntnisse hat.
Für nochmalige Hilfe im Voraus Danke
mfg
Ralle74
Anzeige
AW: Makro beim Start zulassen
Kurt
Du kannst das Zertifikat nicht separat verschicken.
Kurt
AW: Makro beim Start zulassen
22.04.2004 23:58:36
Oberschlumpf
Hi Ralle
hmm..ok..na gut....haste Recht...ich hab nur einen Teil der Frage beantwortet :-)
Bin davon ausgegangen, dass Du zwar weißt, wie mit eigenen Zertifikaten signiert wird, aber dass Du nicht weißt, wie diese exportiert werden. Deshalb mein Tipp mit dem Link.
Aber das war ja auch erst nur die halbe Miete :-)
Na ja, nun hab ich echt ca. 1,5 std gesucht....aber....auch leider nix besseres gefunden :-)
Ich denk mal, Du solltest die Excel-Datei zusammen mit der exportierten Signatur den Anwendern zukommen lassen, und dafür eine Doku erstellen, mit der sie selbst signieren können, oder?
ups..ich las gerade Kurt's Meldung. Verschicken geht zwar (is ja nun an einem bekannten Speicherort). Aber wenn auf nem andern PC diese Signatur nicht akzeptiert wird, dann weiß ich auch nich weiter.
Ciao
Thorsten
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige