Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA Makro nach Ereigniss starten

VBA Makro nach Ereigniss starten
08.03.2005 14:47:43
klaus
Hallo,
ich habe eine Arbeitsmappe mit verschiedenen Arbeitsblättern.
Ich möchte dem Nutzer die Möglichkeit geben seine Kosteneinsparung einmal mittels absoluter Werte bzw. mittels relativer Werte zu ermöglichen.
Die einzelnen Ergebnisse der unterschiedlichen Benchmark werden nochmal zu einer Totalen Summen addiert.
Nun zu meinem Problem:
Damit es nicht zu Doppelzählungen kommt darf nur die relative Berechnung bzw. die absolute Berechnung herangezogen werden.
Ich habe mir gedachte, dass der Nutzer, sollte er ausversehen doch beide Felder ausfüllen durch eine MsgBox darauf aufmerksam gemacht wird, nur eins der beiden Felder auszufüllen.
Leider fehlt mir hierfür das nötige KnowHow.
Könnt Ihr mir helfen bzw. habt Ihr eine elegantere Alternativ im Hinterkopf?
Danke, im voraus
Klaus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Makro nach Ereigniss starten
08.03.2005 14:51:49
Matthias
Hallo Klaus,
nun, entweder du lädst mal eine Beispielmappe hoch oder du beschreibst mal genauer:
- Welche "Felder" sind betroffen? Wie werden sie ausgefüllt? (Manuell, per Button?)
- Existiert bereits ein Makro? Wie schaut das aus?
Gruß Matthias
AW: VBA Makro nach Ereigniss starten
08.03.2005 15:14:37
klaus
https://www.herber.de/bbs/user/19361.xls
Die Eingabe erfolgt nicht mittels Buttons, sondern durch direkte Eingabe in das Arbeitsblatt. Ich hab mal eine exemplarische Wahlmöglichkeit zur Veranschaulichung hochgeladen. Hoffe, es wir nun klarer.
Die Möglichkeit zur Wahl zwischen zwei Benchmarks besteht auf mehreren unterschiedlichen Arbeitsblättern in einer Arbeitsmappe. Ich vermute, man muss wohl mehrer Makros mit unterschiedlichen Blatt-Zell-Bezügen schreiben, oder?
Anzeige
AW: VBA Makro nach Ereigniss starten
08.03.2005 15:20:02
Matthias
Hallo Klaus,
also wenn du willst, dass nicht in beiden Zellen (C11 und B16) gleichzeitig was steht, dann z.B. so:
(ins Tabellenblattmodul:)
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, [C11]) Is Nothing Then
If [C11] <> "" Then
Application.EnableEvents = False
[B16] = ""
Application.EnableEvents = True
End If
End If
If Not Intersect(Target, [B16]) Is Nothing Then
If [B16] <> "" Then
Application.EnableEvents = False
[C11] = ""
Application.EnableEvents = True
End If
End If
End Sub
Gruß Matthias
Anzeige
AW: VBA Makro nach Ereigniss starten
08.03.2005 15:41:09
klaus
Super, sehr elegant gelöst.
Danke
klaus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige