Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Per Makro in Makro schreiben

Per Makro in Makro schreiben
19.10.2022 16:45:30
Thomas
Hallo, ich bin ziemlich neu in vba und komme gerade einfach nicht weiter.
Das Problem ist das Folgende: Es werden per Code Buttons erzeugt. Anschließend würde ich gerne automatisch den Code für das Drücken dieser Buttons erzeugen. Dieser ist bei allen Buttons nahezu identisch und unterscheidet sich nur in wenigen Parametern. Gibt es eine Möglichkeit, wie ein Makro in die erzeugten Makros der verschiedenen buttons hineinschreiben kann?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Per Makro in Makro schreiben
19.10.2022 18:45:49
RPP63
Moin!
Man kann einem Makro Übergabeparameter mitgeben.
Man kann auch mehreren Formularsteuerelementen oder irgendwelchen Grafiken das gleiche Makro zuweisen und per Application.Caller auswerten, was das Makro aufgerufen hat.
Ob das jetzt aber etwas für jemanden ist, der kaum Excel-Kenntnisse besitzt, mag ich nicht beurteilen.
Gruß Ralf
Anzeige
AW: Per Makro in Makro schreiben
20.10.2022 10:42:41
snb
Buttons (und ithe code) sollte man im Design Modus erstellen, nicht 'on the fly'.
AW: Per Makro in Makro schreiben
20.10.2022 19:30:15
onur
Lerne doch erst mal überhaupt richtig VBA. Wenn du dann irgendwann Profi bist, dann kannst du vielleicht lernen, wie man einen Code schreibt, der einen Code schreibt.
Oder du merkst dann, dass das eigentlich völlig überflüssig ist, wenn man richtig programmieren kann.
Anzeige
AW: Per Makro in Makro schreiben
20.10.2022 20:21:23
Daniel
Hi
Code per Code ist schwierig.
In deinem Fall wäre das richtige Vorgehen so:
1. schreibe den Code für die Buttons als ein einziges Makro in einem allgemeinen Modul, so Fass es prinzipiell für alle Buttons verwendet werden kann.
2. erzeuge die Buttons als Formularsteuerelement oder als normales Grafikelement.
Diesen kannst du dann über .OnAction das Makro zuweisen.
In diesem Makro kannst du über Application.Caller ermitteln, welches Shape (Name) das Makro ausgelöst hat. Die Information, die man braucht um die Aktion des Buttons individuell zu steuern, kann man dann aus dem Namen oder der Position des Buttons ableiten, so dass ein Makro für alle Buttons ausreicht, wenn die Unterschiede gering sind.
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du im Prinzip für jede Zeile oder Spalte einen Button haben willst, das Makro über den Doppelklick auf die entsprechenden Zellen auszulösen.
Aber beschreibt mal genauer, was du vorhast, dann kann man auch konkreter helfen.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige