Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro nur einmal pro Woche ausführen (Ausführschutz)

Makro nur einmal pro Woche ausführen (Ausführschutz)
15.08.2024 09:04:56
Marco
Hallo zusammen,

ich habe ein Makro geschrieben, welches aber nur einmal pro Woche ausgeführt werden darf, da es sonst die komplette Datei zerschießt.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. ein Zeit-Code schreiben, welches das Makro erst wieder nach einer Woche (7 Tagen) freischaltet
2. ein Makro schreiben, welches das ausgeführte Makro Rückgängig macht

welche Methode ist mir relativ.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus. :)
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro nur einmal pro Woche ausführen (Ausführschutz)
15.08.2024 09:13:51
Pierre
Hallo Marko,

entweder schaust du mal bei Application.Ontime Date + TimeSerial, was du damit erreichen kannst.

Oder, was aber auch möglich wäre, das Makro mit einem Button verknüpfen, den du aktiv betätigen musst um das Makro nur dann auszuführen, wenn du es auch willst.

Gruß Pierre
Anzeige
AW: Makro nur einmal pro Woche ausführen (Ausführschutz)
15.08.2024 09:20:52
Marco
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde es mit der Application.Ontime Date probieren.
und was ist die Frage.....
15.08.2024 09:14:26
ralf_b
Nicht 1 Fragezeichen!! Also hast du nun ein Makro geschrieben oder willst du ein Makro schreiben(lassen)?
AW: Makro nur einmal pro Woche ausführen (Ausführschutz)
15.08.2024 10:34:03
Herbert Grom
Hallo Marco,

falls du es mit "Application.Ontime Date + TimeSerial" nicht hinbekommst, schlage ich dir einen anderen Weg vor.

Prüfe bei jedem Start der Datei, ob der aktuelle Wochentag ein Montag (oder der von dir gewünschte Wochentag) ist. Wenn ja, führe das Makro aus.

Servus
Anzeige
AW: Makro nur einmal pro Woche ausf�hren (Ausf�hrschutz)
16.08.2024 10:48:09
Oppawinni
Man könnte am Ende der Prozedur eine Log-Datei schreiben in der das Ausführungsdatum erfasst wird. Am Anfang der Prozedur müsste dann das Datum der letzten Ausführung aus der Log-Datei bezogen werden und anhand dessen entschieden werden, inwieweit die Ausführung zulässig ist.
AW: und was ist die Frage.....
15.08.2024 09:19:01
Marco
Manchmal denk ich echt, in diesem Forum stellen sich manche Leute einfach echt blöd.
Ich habe eine Antwort darauf erhalten und der beantwortet hat auch mein Problem verstanden.
Klar hätte ich die "Frage" bessert stellen können aber man kann ja auch nicht so verbissen sein, und einen blöd anmachen, weil die Fragestellung einem einfach nicht passt ;)
Anzeige
AW: und was ist die Frage.....
15.08.2024 09:29:51
ralf_b
das geht mir genauso mit dem "manchmal denken". Der Unterschied ist, wenn ich dich "blöd" nennen würde, meldest du mich gleich beim Forenbetreiber. Stimmt doch, oder?
Als kostenlose Hilfe Erwartender, sollte man wenigsten klare Fragestellungen formulieren können, die nicht nur Einer hier richtig erahnen kann.
Wir erwarten nun wirklich nichts Unmögliches.

Anzeige
AW: und was ist die Frage.....
15.08.2024 09:35:43
Marco
Wie schon beschrieben, ich hätte eben die Frage schon besser stellen können.
Ich finde aber manchmal sind die Antworten darauf auch so geschrieben, als werde man blöd dargestellt.

Da, wie du eben schon beschrieben hast, dies eine kostenlose Hilfe ist, erwarte ich (meiner Meinung nach) ein klein wenig erwachsenes Benehmen.

Dies sollte keineswegs ein Angriff oder eine Beleidigung sein :)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige