Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert

Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert
24.06.2024 09:58:16
Karl der Käfer
Hallo Spezialisten,
leider komme ich nicht weiter und finde keine Lösung. Die Beispieldatei ist hier: https://www.herber.de/bbs/user/170432.xlsb
Es geht darum, dass in einem Diagramm die Werte aus den Spalten "unter Ø" und "über Ø" so dargestellt werden, dass diese Werte entsprechend unterhalb oder oberhalb der Durchschnittslinie dargestellt werden sollen, d.h. unter Ø soll nach unten gehen vom Durchschnitt und logischerweise die Werte über Ø nach oben, sodass der Mittelwert die "Null-Linie" wäre. Ich hoffe, meine Frage ist verständlich
Habe schon alles mit Formatieren (Minuswerte, Sekündärachse usw.) versucht, aber keine Lösung.
Geht sowas ?
Grüße
karl
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert
24.06.2024 11:28:39
MCO
Moin, Karl!

Bordmittel sind mir für diese Darstellung nicht bekannt.
Optisch hab ich es so hinbekommen, mit etwas Lügen.
Aber die Beschriftung ist natürlich falsch, oder zuwenig gelogen.

Ich hoffe du kommst damit weiter.

https://www.herber.de/bbs/user/170434.xlsb

'Gruß, MCO
Anzeige
AW: Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert
24.06.2024 21:53:04
Beverly
Hi Karl,

wenn ich dein Anliegen richtig verstanden habe: benutze eine Hilfsdatenreihe, für die du die Differenz zwischen Mittelwert und deinen Werten unter dem Durchschnitt berechnest. Diese Datenreihe bildet dann quasi die "Fundament-Säulen" für die Säulen deiner Werte unter dem Durchschnitt.

https://www.herber.de/bbs/user/170459.xlsx

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert
25.06.2024 10:41:21
Karl der Käfer
Hallo Beverly,
nun hatte ich versucht, dass in meiner Tabelle so zu konstruieren, aber irgendwie klappt es nicht so wie in meiner Beispieltabelle gezeigt, wenn ich mit dieser Hilfsspalte arbeite. Es sollte ja der sog. "Mittelwert" die NULL-Linie bilden, also alles was unter Ø nach unten und was über Ø nach oben. Die erste Hilfe war zwar gut, aber die Umsetzung.
Das was MCO vorgeschlagen hatte, war ja OK, aber wenn ich das so in die Originaltabelle einfügen möchte, dann habe ich soviele "Daten" und jede Datenreihe hat keinen "Haken", sodass ich mit dem Setzen von Haken langsam verzweifle.
Heute ist ein neuer Tag und nun ran ans Werk . . . .

Karl der Käfer
Anzeige
AW: Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert
25.06.2024 12:08:37
MCO

Sorry, aber ohne deinen Status Quo kann ich dir nicht helfen.

Lad deine Tabelle hoch.

Gruß, MCO
AW: Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert
25.06.2024 14:18:01
Karl der Käfer
Hallo MCO,
verstehe zwar nicht, was du unter dem StatusQuo meinst, aber die Tabelle ist doch unter https://www.herber.de/forum/messages/1982159.html
siehe oben.

Karl der Käfer
Anzeige
AW: Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert
24.06.2024 13:39:43
Karl der Käfer
Hallo MCO,
danke für den ersten Versuch.
Mein Diagramm mit Fragen:
Muss erst deine Zusatztabellen bzw. Diagramm betimmte Datentabellen löschen (Haken raus), dann wird es kompliziert. Ich gehe davon aus, dass die Daten angezeigt werden sollten, die in der Legende stehen? Der Rest kann ausgeblendet werden oder ?

Dein Diagramm:
Das wäre Dein Vorschlag, ohne den entsdprechenden Formatierungen.

Würde bedeuten, dass ich für meine Tabelle andere Formeln bzw. deine Formel nehmen sollte, damit es eigentlich mit den Spaltenüberschriften so bleibt, wie ich es hatte:
Ausgaben | unter Ø | über Ø | Umsatz | Ø |

karl der käfer
Anzeige
AW: Diagramm ausrichten nach dem Mittelwert
24.06.2024 13:46:04
Karl der Käfer
Hallo MCO,
was noch wäre, ich habe nun mal den Bereich für das Datum komplett genommen, aber im Diagramm ändert sich nichts, auch wenn ich als Beispiel ein neues ff. Datum eingebe.
Wo ist der Haken für die weiteren Wochen = 'dynamisch' ist es nicht mehr ?
Vielleicht denke ich zu kompliziert und das wird der Fehler sein, aber ?


karl der käfer
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige