Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: In Diagramm DATENPUNKTE beschriften (X/Y/NAME)

In Diagramm DATENPUNKTE beschriften (X/Y/NAME)
27.03.2007 13:42:00
Manfred
In Diagramm DATENPUNKTE beschriften (X/Y/NAME)
Habe Folgendes Unterforum durchgearbeitet, aber verstehe es nicht:
https://www.herber.de/forum/index.htm?https://www.herber.de/forum/archiv/268to272/t268454.htm
Hier ist mein Excelfile mit einer Tabelle mit 2 Koodinaten und dem Namen dazu.
https://www.herber.de/bbs/user/41431.xls
ich habe versucht, aus obigem Forum das Beispiel einzuarbeiten,
aber ich verstehe nicht, wieso er bei mir so an Käse macht.
Was ich erreichen möchte:
Zu jedem Punkt am Graphen möchte ich eine Bezeichnung (es können auch mehrere sein, durch Komma getrennt) hinzuschreiben.
So ergibt sich da das Diagramm mit dieser Linie, an dem Man Steigung Winkel und Verhältnis ablesen kann.
Leider schreibt er bei mir kein Verhätnis rein (Wäre aus Spalte "Bez." zuentnehmen).
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, es doch noch hinzubekommen.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: In Diagramm DATENPUNKTE beschriften (X/Y/NAME)
27.03.2007 21:22:30
Herbert
das geht nur mit VBA:

Public Sub Datenpunkte_beschriften()
Dim i%
With ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1)
.HasDataLabels = True
For i = 1 To .Points.Count
With .Points(i).DataLabel
.Text = Cells(i + 2, 6)
End With
Next
End With
End Sub
gruß Herbert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenpunkte in Excel-Diagrammen beschriften


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Datenpunkte in einem Diagramm in Excel zu beschriften, folge diesen Schritten:

  1. Diagramm erstellen: Erstelle zuerst dein Punktdiagramm oder ein anderes Diagramm, das du beschriften möchtest. Du kannst dies über die Registerkarte „Einfügen“ tun und dann den gewünschten Diagrammtyp auswählen.

  2. Datenquelle definieren: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle gut organisiert sind. Du solltest mindestens zwei Spalten für die X- und Y-Werte sowie eine Spalte für die Beschriftungen haben.

  3. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Wähle im Projektfenster das entsprechende Arbeitsblatt aus.
  4. VBA-Code eingeben: Kopiere den folgenden Code in ein neues Modul:

    Public Sub Datenpunkte_beschriften()
       Dim i%
       With ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1)
           .HasDataLabels = True
           For i = 1 To .Points.Count
               With .Points(i).DataLabel
                   .Text = Cells(i + 2, 6) ' Hier wird die Beschriftung aus der 6. Spalte entnommen
               End With
           Next
       End With
    End Sub
  5. Code ausführen: Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück. Drücke ALT + F8, wähle „Datenpunkte_beschriften“ aus und klicke auf „Ausführen“.

  6. Resultat überprüfen: Deine Datenpunkte sollten nun mit den entsprechenden Beschriftungen im Diagramm angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Beschriftungen erscheinen.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Beschriftungen in der richtigen Spalte (in diesem Fall die 6. Spalte) stehen und dass du die richtige Datenreihe im Diagramm ausgewählt hast.
  • Fehler: Diagramm kann nicht gefunden werden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige ChartObjects-Indexnummer verwendest, z.B. ChartObjects(1) für das erste Diagramm.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die manuelle Methode nutzen:

  1. Klicke auf einen Datenpunkt im Diagramm.
  2. Rechtsklicke und wähle „Datenbeschriftungen hinzufügen“.
  3. Wähle die Option „Weitere Optionen“ und passe die Datenbeschriftungen an, um z.B. die Bezeichnung aus einer bestimmten Zelle zu verwenden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein Punktdiagramm: Du hast eine Tabelle mit den X-Werten in Spalte A, Y-Werten in Spalte B und den Beschriftungen in Spalte C. Nachdem du das Diagramm erstellt hast, kannst du die oben genannten Schritte zur Beschriftung der Datenpunkte nutzen.

  • Beispiel für ein Säulendiagramm: Ähnlich wie bei einem Punktdiagramm kannst du auch bei einem Säulendiagramm die Datenpunkte beschriften, indem du die gleiche VBA-Methode anwendest.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass deine Daten gut strukturiert sind. Eine saubere Tabelle erleichtert das Beschriften der Diagramme erheblich.
  • Überlege, ob du die Beschriftung der Diagramme dynamisch gestalten möchtest. Du kannst z.B. die Werte in einer anderen Zelle aktualisieren und die Beschriftungen werden automatisch angepasst.
  • Nutze die Möglichkeit, Diagramme zu formatieren und anzupassen, um die Lesbarkeit der Beschriftungen zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schriftart der Datenbeschriftungen ändern?
Du kannst die Schriftart ändern, indem du auf eine Datenbeschriftung klickst und dann die Formatierungsoptionen in der Menüleiste verwendest.

2. Ist dieser Prozess auch für andere Diagrammtypen anwendbar?
Ja, die beschriebene Methode funktioniert für verschiedene Diagrammtypen wie Kreisdiagramme, Säulendiagramme und Streudiagramme.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige