Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dynamisches Diagramm per VBA erstellen

Dynamisches Diagramm per VBA erstellen
05.10.2020 15:13:10
Jens
Hallo,
ich stehe aktuell vor folgendem Problem.
https://www.herber.de/bbs/user/140663.xlsx
Ich möchte durch VBA automatisch aus den Spalten "Datum" , "Soll" und "Ist" ein Liniendiagramm erstellen.
Die Spalte "Nummer" soll nicht im Diagramm vorkommen.
Das habe ich auch schon soweit hinbekommen.
Allerdings ändert sich die Anzahl der Zeilen, ist also nicht fix. Der gesuchte VBA-Code muss sich also je nach der Größe der Tabelle (Anzahl Zeilen) anpassen.
Ich habe nun schon einiges ausprobiert. Allerdings ohne Erfolg.
Vielen Dank schon im Voraus.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: für ein dyn. Diag. brauchts kein VBA ...
05.10.2020 15:39:48
neopa
Hallo Jens,
... oder soll es ein VBA-Code sein?
Gruß Werner
.. , - ...
AW: für ein dyn. Diag. brauchts kein VBA ...
05.10.2020 15:49:20
Jens
Hallo Werner,
ich möchte das Diagramm per VBA erstellen, nachdem ich die Grundlage des Diagramms per VBA aufgebaut habe.
Ich bin gespannt auf deine Lösung :-)
Gruß Jens
AW: reine VBA-Lösung gesucht, thread offen ...
05.10.2020 15:58:13
neopa
Hallo jens,
... meine Lösung wäre eine reine Formellösung.
Aus VBA-Lösung halte ich mich heraus, deshalb hab ich den thread auch wieder offen gestellt.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: reine VBA-Lösung gesucht, thread offen ...
05.10.2020 16:19:56
Jens
Hall Werner,
wie würde deine Formellösung aussehen?
Vielleicht würde mir das auch weiterhelfen.
Vielen Dank.
Gruß Jens
AW: nun, meine Formellösung hiierfür ...
05.10.2020 16:26:23
neopa
Hallo Jens,
... würde z.B. wie folgt aussehen, sieh mal hier: https://www.herber.de/bbs/user/140666.xlsx
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nun, meine Formellösung hiierfür ...
05.10.2020 16:49:26
Jens
Hall Werner,
Vielen Dank für dein Beispiel. So etwas habe ich gesucht.
Und wenn sich die Zeilen der Tabelle nun ändern und die Tabelleüberschrift aber stehen bleibt, funktioniert der Bezug, wie gehabt oder?
Das muss ich heute Abend mal ausprobieren.
Nochmal Danke
Gruß Jens
AW: Dynamisches Diagramm per VBA erstellen
05.10.2020 15:55:34
Luschi
Hallo Jens,

Das habe ich auch schon soweit hinbekommen.
Wenn das so ist, warum stellst Du dann eine xlsx-Datei hier rein und zeigst uns nicht Deinen Vba-Code?
fragt sich Luschi
aus klein-Paris
PS: Hilfe im Forum bedeutet auch : Geben & Nehmen!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige