Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm trendlinie Automatisch einfügen,ändern,an

Diagramm trendlinie Automatisch einfügen,ändern,an
chris
Hallo VBA experten,
ich brauche eure Hilfe.Ich habe ein ganz normales Balkendiagramm.In diesem stelle ich Werte dar über 2 jahre(unten Rubrikenachse).
die wete sind immer unterschiedlich je nachdem welche daten eingegeben und Ausgewertet werde.
Die Achse links ist aber für beide jahre gleich zum beispiel Werte von Skalierung 0 bis 300
Jetzt möchte ich immer das bei dem aktuellem Jahr eine linie durchgeht.von dem Wertebereich den ich Vorgebe.
In diesem Beispiel gebe ich für die Linie 275 und 180 ein.
Meine frage ist ob es irgendwie möglich ist diese Linie automatisch anzupassen.
Also wenn ich z.b 2 zellen habe indem ich zum beispiel in einem 275 eingebe und in dem anderen 180 das sich die Linie Automatisch anpasst.Und das soll auch nur dann passieren wenn das Jahr 2009 Ausgewertet wird.Also immer das Vorjahr zum heutigem Datum.
Ich hoffe ihr habt mich verstanden.Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Vielen Dank
Userbild
Natürlich darf das ganze auch über VBA funktionieren.
gruß Chris
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Diagramm trendlinie Automatisch einfügen,ändern,an
08.01.2010 01:11:33
fcs
Hallo Chris,
du kannst das Diagramm um eine weitere Datenreihe für die Linie erweitern. Per Formel generierst du dann die Werte, wobei außer für den Jan und Dez des Vorjahres #NV als Ergebnis ausgegeben wird.
Die Daten wird Excel zunächst als weiteren Balken im Diagramm darstellen. Du muss dann die Datenreihe der Linie im Diagramm selektieren und den Diagrammtyp auf Linie ändern.
Hier eine kleine Beispiel Datei. Das Ganze funktioniert natürlich nur wenn Jahr und Monat jeder Zeile geprüft werden kann, z.B. wenn eine Datumsspalte vorhanden ist.
Gruß
Franz
https://www.herber.de/bbs/user/67065.xls
Anzeige
AW: Diagramm trendlinie Automatisch einfügen,ändern,an
08.01.2010 07:21:02
chris
Hallo Franz,
hat perfekt geklappt.
Vielen Dank für die super Lösung.
Das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht.
in halt noch kein Profi :)
Danke und schönes Wochenende !!!
gruß Chris
AW: Diagramm trendlinie Automatisch einfügen,ändern,an
08.01.2010 07:21:05
chris
Hallo Franz,
hat perfekt geklappt.
Vielen Dank für die super Lösung.
Das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht.
in halt noch kein Profi :)
Danke und schönes Wochenende !!!
gruß Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm Trendlinie Automatisch Einfügen und Anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Trendlinie in ein Excel-Diagramm einzufügen und diese automatisch anzupassen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem Balkendiagramm angeordnet sind. Du benötigst zwei Spalten für die Werte, die du darstellen möchtest, und eine Spalte für die Zeit (z.B. Jahre).

  2. Diagramm erstellen: Wähle deine Daten aus und gehe zu Einfügen > Diagramm > Balkendiagramm.

  3. Trendlinie hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf eine der Datenreihen im Diagramm.
    • Wähle Trendlinie hinzufügen.
    • Im sich öffnenden Menü kannst du verschiedene Optionen auswählen, wie z.B. Lineare Trendlinie oder Gleitender Durchschnitt.
  4. Trendlinie anpassen:

    • Um die Trendlinie an einen bestimmten Bereich anzupassen, musst du eine zusätzliche Datenreihe erstellen. Diese Datenreihe kann mit einer Excel-Formel generiert werden, die die gewünschten Werte (z.B. 275 und 180) aus zwei Zellen abruft.
    • Stelle sicher, dass diese Reihe im Diagramm als Linie dargestellt wird, indem du den Diagrammtyp anpasst.
  5. Automatisierung über VBA (optional):

    • Du kannst auch ein VBA-Skript erstellen, das die Werte automatisch aktualisiert, basierend auf dem Jahr. Dies könnte wie folgt aussehen:
    Sub TrendlinieAutomatisch()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname")
       Dim jahr As Integer
       jahr = Year(Date) - 1 ' Vorjahr
       ' Hier deine Logik für die Trendlinie hinzufügen
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Trendlinie nicht auswählbar: Stelle sicher, dass du eine geeignete Datenreihe ausgewählt hast. Die Trendlinie kann nur zu Datenreihen hinzugefügt werden, die im Diagramm sichtbar sind.

  • Diagramm erweitert sich nicht: Wenn neue Werte hinzugefügt werden, gehe zu Diagrammtools > Entwurf > Daten auswählen und stelle sicher, dass der Datenbereich korrekt eingestellt ist.

  • Trendlinie wird nicht aktualisiert: Überprüfe die Formeln in den Zellen, die die Werte für die Trendlinie berechnen. Diese sollten dynamisch sein, um die neuen Werte zu reflektieren.


Alternative Methoden

  • Durchschnittslinie in Excel Diagramm einfügen: Du kannst eine Mittelwertlinie hinzufügen, indem du die Durchschnittswerte deiner Daten berechnest und diese als eigene Datenreihe im Diagramm hinzufügst.

  • Excel 2 Trendlinien in einem Diagramm: Um mehrere Trendlinien hinzuzufügen, wiederhole den Prozess für jede Datenreihe, die eine Trendlinie benötigt.


Praktische Beispiele

  1. Balkendiagramm mit Durchschnittslinie: Wenn du die Durchschnittslinie zu einem Balkendiagramm hinzufügen möchtest, erstellst du eine neue Spalte mit der Durchschnittsformel und fügst diese als Trendlinie hinzu.

  2. Zwei Trendlinien für verschiedene Zeiträume: Wenn du zwei Zeiträume im Diagramm hast, kannst du für jeden Zeitraum eine separate Trendlinie hinzufügen, indem du die entsprechenden Datenreihen auswählst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsoptionen von Excel, um deine Trendlinien zu beschriften und zu formatieren. Gehe dazu auf die Trendlinie, klicke mit der rechten Maustaste und wähle Trendlinie formatieren.

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung deiner Daten zu finden. Manchmal kann ein Liniendiagramm oder Säulendiagramm effektiver sein als ein Balkendiagramm.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Trendlinie in Excel 2016 hinzufügen?
Gehe zu Einfügen > Diagramm, wähle deinen Diagrammtyp und klicke dann mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, um Trendlinie hinzufügen auszuwählen.

2. Kann ich die Trendlinie manuell anpassen?
Ja, du kannst die Trendlinie manuell anpassen, indem du die Werte in den Zellen änderst, die sie steuern. Stelle sicher, dass die Datenverknüpfungen korrekt sind.

3. Was ist der Unterschied zwischen einer Trendlinie und einer Durchschnittslinie?
Eine Trendlinie zeigt die allgemeine Richtung der Daten über einen Zeitraum, während eine Durchschnittslinie den Mittelwert der Daten darstellt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige