Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm zusätzliche waagrechte Linie einfügen

Diagramm zusätzliche waagrechte Linie einfügen
06.06.2005 13:25:32
Zeller
Hallo,
ich habe ein "gestapeltes Flächendiagramm", indem verschiedene Einzelwerte aufaddiert werden. Nun möchte ich noch eine zusätzliche waagrechte Gerade in das Diagramm einblenden lassen, die z.B. die Kapazitätsgrenze darstellt. Als zusätzliche Datenreihe addiert Excel es zu den anderen Werten hinzu.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich sowas hinbekomme?
Vielen Dank.
S. Zeller
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm zusätzliche waagrechte Linie einfügen
06.06.2005 13:52:32
Galenzo
ja, ich..
rechtsklicke auf deine neue Reihe und stelle unter Diagrammtyp "Liniendiagramm" ein
Viel Erfolg!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zusätzliche waagrechte Linie in Excel-Diagramm einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine waagrechte Linie in dein Excel-Diagramm einzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Datenreihe hinzufügen: Erstelle eine neue Datenreihe in deiner Excel-Tabelle, die den Wert darstellt, an dem die Linie verlaufen soll (z.B. die Kapazitätsgrenze).

  2. Diagramm erstellen: Wähle dein bestehendes Diagramm aus oder erstelle ein neues Diagramm (z.B. ein Balkendiagramm).

  3. Datenreihe hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle "Daten auswählen".

  4. Reihe hinzufügen: Klicke auf "Hinzufügen" und wähle die Datenreihe aus, die du für die waagrechte Linie erstellt hast.

  5. Diagrammtyp ändern: Klicke mit der rechten Maustaste auf die neu hinzugefügte Reihe und wähle "Diagrammtyp ändern". Setze den Diagrammtyp auf "Linie".

  6. Formatierung anpassen: Passe die Farbe und den Stil der Linie an, um sie hervorzuheben. Du kannst auch die Linienstärke ändern, um die Sichtbarkeit zu verbessern.

  7. Fertigstellen: Überprüfe dein Diagramm, um sicherzustellen, dass die horizontale Linie korrekt dargestellt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Linie wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die Datenreihe korrekt hinzugefügt wurde und die Werte in der richtigen Höhe liegen.

  • Linie wird als Teil des Diagramms dargestellt: Wenn die Linie in der gleichen Farbe wie die Balken oder Säulen ist, ändere die Farbe der Linie, um sie besser sichtbar zu machen.

  • Unterschiedliche Diagrammtypen: Achte darauf, dass die neue Reihe als Liniendiagramm und nicht als Säulen- oder Balkendiagramm hinzugefügt wird.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Formelementen: Du kannst auch eine Form (Linie) direkt in dein Diagramm ziehen. Gehe dazu zu "Einfügen" > "Formen" und wähle die Linie aus.

  • Trendlinien: Bei bestimmten Diagrammtypen kannst du auch eine Trendlinie hinzufügen, die deinem Diagramm eine weitere Linie hinzufügt. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe und wähle "Trendlinie hinzufügen".


Praktische Beispiele

  • Durchschnittslinie einfügen: Wenn du den Durchschnitt deiner Daten darstellen möchtest, kannst du eine Durchschnittslinie in dein Diagramm einfügen. Berechne den Durchschnitt in einer Zelle und verwende den Wert für die neue Datenreihe.

  • Ziellinie erstellen: Du kannst eine Ziellinie in einem Balkendiagramm hinzufügen, um den Fortschritt gegenüber einem Ziel zu visualisieren.


Tipps für Profis

  • Linien in den Vordergrund bringen: Wenn die Linie hinter anderen Diagrammobjekten verborgen ist, kannst du sie in den Vordergrund bringen, indem du mit der rechten Maustaste darauf klickst und "In den Vordergrund" wählst.

  • Farb- und Stilvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Farben und Linienstilen, um deine waagrechte Linie ansprechend zu gestalten und von anderen Elementen zu unterscheiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine durchschnittliche Linie in mein Diagramm ein?
Du kannst eine neue Datenreihe erstellen, die den Durchschnittswert deiner Daten darstellt, und diese dann als Linie im Diagramm hinzufügen.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer Ziellinie und einer Durchschnittslinie?
Eine Ziellinie stellt ein festgelegtes Ziel dar, während eine Durchschnittslinie den Mittelwert der vorhandenen Daten zeigt. Beide können jedoch auf ähnliche Weise in einem Diagramm hinzugefügt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige