Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kombination Säule und Liniendiagramm

Kombination Säule und Liniendiagramm
13.06.2007 17:35:00
gerhard
Hallo Experten,
der Wunsch ist der Vater meines Gedankens - aber ich bekomme es nicht hin.
Ich möchte eine Auswertung in Zeilen und Säulendiagramm.
Die Säulen habe ich hinbekommen.
Es sollen nun die Zeilen 3, 4, 6 und 10 als Liniengrafik in das Diagramm eingebaut werden.
Nachfolgend die Datei:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/43220.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Wer kann mir hier helfen?
Danke im Voraus
viele grüsse
gerhard

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kombination Säule und Liniendiagramm
13.06.2007 17:50:51
Beverly
Hi Gerhard,
ein 3D-Diagramm lässt sich nicht mit einem anderen Diagrammtyp kombinieren. Wenn du den Typ "Gestapelte Säulen (100%) verwendest, geht das jedoch.
https://www.herber.de/bbs/user/43222.xls
________________________________________

Anzeige
AW: Kombination Säule und Liniendiagramm
13.06.2007 18:21:00
gerhard
Hallo Karin,
danke für die Hilfe. Ich habe mein Diagramm nochmals abgeändert.
Denn bei den Werten habe ich festgestellt, wenn das Gehalt und BBG noch reinkommt ist
die Steuerersparnis fast nicht sichtbar.
Was ich festgestellt habe, dass die Summe des GRV-Anteils + NeuerVertrag mit der Beschriftung rechts
nicht übereinstimmt. z. b. habe ich in Spalte B habe ich den Wert 9.950 + 5.000 = 14.950
Das Diagramm suggeriert mir aber, dass es 20.000 sind.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/43224.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


viele grüsse
gerhard

Anzeige
AW: Kombination Säule und Liniendiagramm
13.06.2007 19:00:13
Beverly
Hi Gerhard,
du hattest das Ursprungsdiagramm als Gestapelt (100%) erstellt, sodass ich diesen Diagrammtyp auch für die 2D-Darstellung übernommen habe. Bei diesem Typ wird alles auf 100% umgerechnet, die sekundäre Achse ist jedoch auf € bezogen. Du müsstest dann auch für die Linien den Untertyp Gestapelte Linien (100%) verwenden, sodass beide Achsen gleich skaliert sind.
Leider weiß ich nicht, was du mit der Darstellung ausdrücken möchtest, sodass ich da nicht so richtig weiß, was ich dir raten soll. Du könntest z.B. auch nur die einfachen Gestapelten Säulen zu verwenden. Du musst dabei nur die Skalierung der Y-Achse auf deinen Höchstbetrag einstellen. Dann kann sich auch die Linie auf die primäre Y-Achse beziehen, sodass es keine Probleme beim Vergleich gibt (s. angehängtes Beispiel)
https://www.herber.de/bbs/user/43226.xls
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Kombination Säule und Liniendiagramm
15.06.2007 09:20:00
gerhard
Hallo Karin,
danke für die Info. Ich konnte Deine Idee zu 100% einsetzen.
viele grüsse
gerhard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige