Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm Punkte übereinander verbinden

Diagramm Punkte übereinander verbinden
11.03.2021 07:48:56
Chris
Hallo Zusammen,
wisst ihr wie man bei einem Liniendiagramm die Punkte vertikal verbinden kann?
Hier findet ihr das File, es ist ein Liniendiagramm bei dem ich die (horizonalen) Linien entfernt habe, die gelben Linien sind das soll Ergebnis (manuell eingefügt)
https://www.herber.de/bbs/user/144643.xlsx
Wenn es möglich ist bitte genau beschreiben wie man da hinkommt ;-)
Danke an euch,
Chris

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm Punkte übereinander verbinden
11.03.2021 08:32:51
Yal
Hallo Chris,
Beim Markieren des Diagramms wird der Zusatzmenü Diagrammtools angezeigt.
Im Entwurf kannst Du "Diagrammelement hinzufügen".
Davon Linien.
VG
Yal

AW: Diagramm Punkte übereinander verbinden
11.03.2021 10:34:45
Beverly
Hi Chris,
benutze eine Hilfsdatenreihe mit den jeweiligen Maximalwerten pro Tag - im Anhang Datenpunkte als rotes + dargestellt (kannst du noch "unsichtbar" machen). Für diese Hilfsdatenreihe aktivierst du die Fehlerindikatoren, zeigst nur die negativen Indikatoren an und formatierst ihren Wert als Benutzerdefiniert -&gt Wert aus Zellen. Dort gibst du dann als Bezug die Zellen mit den Maximalwerten an.
https://www.herber.de/bbs/user/144651.xlsx



Anzeige
AW: Diagramm Punkte übereinander verbinden
12.03.2021 09:31:00
Chris
Danke für eure hilfreichen Rückmeldungen!
Anmerkung von meiner Seite:
beim ersten Vorschlag kann man mit den Spannweiten-Linien den Unterschied abbilden, er reicht aber nicht zwangsweise bis zur 0 Linie.
beim zweiten Vorschlag geht die Linie durch die Formel (max) bis zur Achse, aber negative Werte würden nicht verbunden werden.
In der Zwischenzeit habe ich gesehen dass es wohl eine Formatvorlage dafür gibt, interessanterweise kann ich diese aber nicht immer für jedes Liniendiagramm auswählen sondern nur für manche Diagramme.
Kann man das Format eines Diagramms auf ein anderes übertragen? Oder irgendwo aus allen Vorlagen von Excel auswählen (außerhalb der vorgeschlagenen Formate?

Anzeige
AW: Diagramm Punkte übereinander verbinden
12.03.2021 19:14:00
Beverly
Hi Chris,
man kann eine Frage immer nur so genau beantworten wie sie gestellt wurde - in deiner Mappe gibt es keine negativen Werte...
Aber auch das kann man mittels Fehlerindikatoren realisieren, nur ist es dann etwas komplizierter - siehe Anhang.
https://www.herber.de/bbs/user/144720.xlsx


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Punkte in Excel-Diagrammen übereinander verbinden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Punkte in einem Excel-Diagramm übereinander zu verbinden, gehe wie folgt vor:

  1. Diagramm erstellen: Erstelle ein Liniendiagramm oder Punktdiagramm, indem Du Deine Daten in Excel markierst und dann auf "Einfügen" > "Liniendiagramm" oder "Punktdiagramm" klickst.

  2. Diagrammtools aktivieren: Klicke auf das Diagramm, um die Diagrammtools zu aktivieren. Hier findest Du die Registerkarte "Entwurf".

  3. Diagrammelement hinzufügen: Wähle unter "Diagrammtools" die Option "Diagrammelement hinzufügen" und füge die benötigten Linien hinzu. Du kannst hier auch Fehlerindikatoren hinzufügen, um die Punkte visuell zu verbinden.

  4. Hilfsdatenreihe erstellen: Füge eine Hilfsdatenreihe hinzu, um die maximalen Werte pro Tag zu markieren. Verwende diese Daten, um die Punkte zu verbinden.

  5. Datenpunkte anpassen: Gehe zu den Eigenschaften der Datenpunkte, um die Größe der Punkte anzupassen und die Darstellung zu optimieren.

  6. Linienformat anpassen: Wenn Du Linien zwischen den Punkten anzeigen möchtest, stelle sicher, dass die Linien in den Vordergrund gebracht werden (Rechtsklick auf die Linie > "In den Vordergrund").

  7. Diagrammformat speichern: Wenn Du ein bestimmtes Format für Dein Diagramm erstellt hast, kannst Du dies auf andere Diagramme übertragen, indem Du das Diagramm kopierst und an der gewünschten Stelle einfügst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Punkte werden nicht verbunden: Stelle sicher, dass Du die Hilfsdatenreihe korrekt erstellt hast und die Fehlerindikatoren aktiviert sind.

  • Linien verschwinden: Überprüfe die Formatierung der Linien. Möglicherweise sind sie nicht sichtbar oder in den Hintergrund geraten.

  • Diagramm sieht unübersichtlich aus: Reduziere die Größe der Punkte im Diagramm, um eine klare Darstellung zu gewährleisten.


Alternative Methoden

  • Balken und Liniendiagramm kombinieren: Du kannst auch ein Balkendiagramm mit einem Liniendiagramm kombinieren, um unterschiedliche Datenreihen darzustellen. Klicke dazu auf "Diagrammtyp ändern" und wähle die gewünschte Kombination.

  • Diagramme zusammenführen: Eine andere Möglichkeit ist, mehrere Diagramme in Excel zusammenzuführen, um eine umfassende Sicht auf die Daten zu erhalten.

  • Excel 2 Diagramme übereinander legen: Du kannst ein Diagramm über ein anderes legen, indem Du die Diagramme auf unterschiedliche Blätter erstellst und dann das obere Diagramm transparent machst.


Praktische Beispiele

  1. Punkte in einem Punktdiagramm einfügen: Wenn Du Punkte in einem Punktdiagramm einfügen möchtest, gehe zu den Diagrammtools und wähle "Daten auswählen". Füge hier Deine Datenreihe hinzu.

  2. Balken und Liniendiagramm kombinieren: Erstelle ein Diagramm, das die täglichen Verkaufszahlen als Balken und die monatlichen Durchschnittswerte als Linie darstellt.

  3. Datenpunkte verbinden: Verwende die Funktion =MAX(Bereich) für die Hilfsdatenreihe, um die maximalen Werte zu bestimmen, die dann mit Linien verbunden werden.


Tipps für Profis

  • Diagrammformat Vorlagen: Nutze Excel-Diagrammvorlagen, um schnell zwischen verschiedenen Diagrammformaten zu wechseln. Du kannst eigene Vorlagen speichern und wiederverwenden.

  • Datenpunkte verbinden: Experimentiere mit den Fehlerindikatoren, um die Darstellung Deiner Daten zu optimieren und verschiedene Trends sichtbar zu machen.

  • Punkte kleiner machen: Passe die Größe der Punkte an, um die Übersichtlichkeit des Diagramms zu verbessern. Dies kann auch helfen, Überlagerungen zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Punkte in einem Excel-Diagramm verbinden?
Du kannst die Punkte verbinden, indem Du eine Hilfsdatenreihe mit den maximalen Werten erstellst und diese mit Fehlerindikatoren anzeigst.

2. Kann ich mehrere Diagramme in einem Excel-Dokument zusammenführen?
Ja, Du kannst mehrere Diagramme zusammenführen, indem Du sie in einem Blatt anordnest oder überlappend darstellst.

3. Wie kann ich die Größe der Punkte in einem Punktdiagramm anpassen?
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Punkte im Diagramm und wähle "Datenreihen formatieren". Hier kannst Du die Größe der Punkte anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige