Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

liniendiagramm & eine stufenlinie

Forumthread: liniendiagramm & eine stufenlinie

liniendiagramm & eine stufenlinie
15.07.2003 10:54:23
jakob
Hallo zuammen,

ich hab ein Diagramm in dem "ist" Kosten "plan" kosten usw abgebildet sind als steigende linien.
jetzt will ich den Zahlungsplan einpflegen der aber in stufen dargestellt werden so.

Ich hab schon versucht die Werte doppelt zu schreiben aber bekomm immer wieder kleine schräge sprüng in die linie.
Vielen Dank im vorraus


Jakob
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: liniendiagramm & eine stufenlinie
15.07.2003 10:59:32
M@x
Hi Jakob,
eine Stufenlinie kannst entweder mit einem Punkt X-Y-Diagramm machen wie dus schon versucht hast mit den "doppelten " Werten (Ich hoff ich interpretier dich darichtig)
oder mitSäülendiagramm , wenn du die Säulen so breit wie die Rubrik machst. das lässt sich auch recht einfach mit Liniendiagramm kombinieren

Gruss

M@x


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Liniendiagramm und Stufenlinie in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Daten für die "Ist"- und "Plan"-Kosten sowie den Zahlungsplan. Achte darauf, dass die Daten für den Zahlungsplan in Stufen abgebildet sind.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten, die Du im Diagramm darstellen möchtest.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle „Liniendiagramm“ aus. Du kannst auch ein „Säulendiagramm“ auswählen, wenn Du die Säulen mit Linien kombinieren möchtest.
  3. Stufenlinie einfügen:

    • Um eine Stufenlinie darzustellen, kannst Du ein Punkt-Liniendiagramm verwenden. Dies erreichst Du, indem Du die Daten für den Zahlungsplan doppelt eingibst. Achte darauf, dass die Werte, wo die Stufen sind, gleich sind, um schräge Sprünge zu vermeiden.
  4. Durchschnittslinie einfügen (optional):

    • Wenn Du eine Durchschnittslinie in Deinem Diagramm darstellen möchtest, kannst Du dazu die Funktion „Durchschnitt“ in Excel verwenden. Berechne den Durchschnitt und füge diese Linie in das Diagramm ein.
  5. Diagramm anpassen:

    • Du kannst die Farben und Linienarten im Diagramm anpassen, um es übersichtlicher zu gestalten. Dies geschieht über die Diagrammtools im Menü.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Schräge Sprünge in der Linie: Wenn Du kleine schräge Sprünge in der Linie siehst, überprüfe, ob die Werte für die Stufen korrekt doppelt eingetragen sind. Achte darauf, dass die Werte an den Übergängen identisch sind.

  • Diagramm nicht richtig angezeigt: Prüfe, ob Du alle notwendigen Daten ausgewählt hast und dass die Daten korrekt formatiert sind. Manchmal kann es helfen, das Diagramm neu zu erstellen.


Alternative Methoden

  • Balken und Liniendiagramm kombinieren: Du kannst auch ein Balken- und Liniendiagramm kombinieren, indem Du die "Einfügen"-Optionen nutzt und die Diagrammtyp-Optionen änderst. Dies ist besonders hilfreich, wenn Du verschiedene Datentypen visualisieren möchtest.

  • Excel Stufendiagramm: Das Excel Stufendiagramm kann ebenfalls verwendet werden, um die Daten in Stufen darzustellen. Du musst dafür die Daten so formatieren, dass sie den gewünschten Stufenverlauf zeigen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein Liniendiagramm mit Stufenlinie: Angenommen, Du hast folgende Daten:

    Monat Ist-Kosten Plan-Kosten Zahlungsplan
    Januar 1000 1200 1100
    Februar 1500 1300 1300
    März 1600 1400 1400

    Du kannst die „Zahlungsplan“-Werte doppelt eintragen, um die Stufenlinie korrekt darzustellen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsoptionen, um die Linien im Diagramm deutlicher hervorzuheben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden.
  • Achte darauf, die Achsen korrekt zu beschriften, damit das Diagramm leicht verständlich bleibt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Linien in einem Liniendiagramm darstellen?
Du kannst mehrere Datenreihen in einem Liniendiagramm darstellen, indem Du die entsprechenden Daten für jede Linie auswählst und hinzufügst.

2. Wie füge ich eine horizontale Linie in ein Liniendiagramm ein?
Um eine horizontale Linie einzufügen, kannst Du eine Datenreihe mit konstanten Werten erstellen und diese dann dem Diagramm hinzufügen. Alternativ kannst Du eine Durchschnittslinie berechnen und diese im Diagramm darstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige