Wert in Excel suchen und Zelle daneben ausgeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Wert in Excel zu suchen und den danebenstehenden Wert auszugeben, kannst du die Funktionen INDEX
und VERGLEICH
verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle gut strukturiert sind. Zum Beispiel:
- Spalte A: Namen
- Spalte B: Alter
-
Suchbegriff eingeben: Gib den Suchbegriff in eine Zelle ein, z.B. in D1
.
-
Formel eingeben: In der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll, gib folgende Formel ein:
=INDEX(A:A;VERGLEICH(D1;B:B;0))
Diese Formel sucht den Wert in Spalte B und gibt den entsprechenden Wert aus Spalte A zurück.
-
Formel abschließen: Drücke die Eingabetaste. Der Wert in Spalte A, der dem Suchbegriff in Spalte B entspricht, wird angezeigt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler #N/A: Dieser Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird. Überprüfe die Schreibweise des Suchbegriffs.
-
Unzureichende Bereiche: Stelle sicher, dass die Suchbereiche korrekt definiert sind (z.B. A:A
und B:B
).
-
Falsche Datenformate: Überprüfe, ob die Werte, die du suchst, das richtige Format haben (z.B. Text vs. Zahl).
Alternative Methoden
-
SVERWEIS: Wenn du den Wert rechts von der Suchspalte benötigst, kannst du die SVERWEIS
-Funktion verwenden:
=SVERWEIS(D1;B:A;2;FALSCH)
Beachte, dass SVERWEIS
nur nach rechts sucht.
-
XVERWEIS (Excel 365): Mit dieser neuen Funktion kannst du sowohl nach rechts als auch nach links suchen. Beispiel:
=XVERWEIS(D1;B:B;A:A)
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Tabelle:
A |
B |
Max |
30 |
Anna |
25 |
Paul |
40 |
Wenn du den Namen von 40 suchst und den dazugehörigen Namen ausgeben möchtest, gib 40
in D1
ein und verwende die oben genannte INDEX
- und VERGLEICH
-Formel. Das Ergebnis wird "Paul" sein.
Tipps für Profis
-
Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Suchbegriffe eingegeben werden.
-
VBA verwenden: Wenn du häufig nach Werten suchst, kannst du ein Makro in VBA schreiben, das die Suche automatisiert.
-
Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um gefundene Werte hervorzuheben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in einer anderen Tabelle nach einem Wert suchen?
Du kannst die SVERWEIS
- oder INDEX
- und VERGLEICH
-Formel verwenden und dabei den Tabellennamen einfügen, z.B. =SVERWEIS(D1;Tabelle2!B:A;2;FALSCH)
.
2. Kann ich auch nach Text suchen?
Ja, die oben genannten Methoden funktionieren auch mit Text. Stelle sicher, dass der Suchbegriff exakt übereinstimmt.
3. Was mache ich, wenn ich mehrere Werte habe, die ich suchen möchte?
Du kannst die Formeln in einer Schleife anwenden oder eine Array-Formel verwenden, um mehrere Suchbegriffe zu verarbeiten.