Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte aus Spalte in Abhängigkeit anderer Spalten ausgeben

Werte aus Spalte in Abhängigkeit anderer Spalten ausgeben
19.07.2024 12:09:00
Sebastian
Hallo zusammen,

ich komme bei meiner Tabelle leider nicht mehr weiter. Bisher konnte ich meine Excel Tabellen immer recht gut mit Hilfe der Infos in eurem Forum umsetzen, aber hier gerate ich an mein Limit.


ich habe folgende Tabelle:

Spalte B3
Perception 01
Perception 02
...
Perception 10
Strength 01
Strength 02
...
Strength 10
...

Spalten C und D beinhalten Voraussetzungen für den jeweiligen Wert in B
z.B. kann ich Perception 02 nur bekommen, wenn Perception 01 bereits vorhanden ist (dazu gleich mehr). -> in C4 (gehört zu B4: Perception 02) steht dann einfach Perception 01. D4 ist hier leer, da keine weitere Vorbedingung.

Später kommt hier jedoch noch eine zweite Vorbedingung hinzu, weshalb ich dies in der Formel berücksichtigt brauche.


In einer anderen Spalte (z.B. H) sollen nun alle Werte aus Spalte B aufgeführt werden, die entweder keine Vorbedingung (im Beispiel Perception 01 in B3) benötigen oder deren Vorbedingung(en) in der Liste in Spalte (z.B. I) bereits eingetragen wurden.

Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:
Ich trage in I z.B. Perception 01 ein.
In Spalte H soll nun zum einen Perception 01 nicht mehr angezeigt werden und zum anderen Perception 02 erscheinen.
Wenn ich nun Perception 02 in Spalte I eintrage, verschwindet dies aus Spalte H und dafür erscheint Perception 03 (dessen Vorbedingung Perception 02 ist).

In Spalte B stehen später aber noch Skills mit einer zusätzlichen Vorbedingung:
Beispiel: Heavy Armor 2. Dies soll aber in H nur angezeigt werden, sofern in I Heavy Armor 1 (steht in Spalte C neben der Zelle in B mit Heavy Armor 2) UND Strength 03 (steht in Spalte D neben der Zelle in B mit Heavy Armor 2) vorkommen. Sobald man dann aber Heavy Armor 3 (weiter unten) in Spalte I einträgt, fällt Heavy Armor 2 wieder aus H heraus, da ja bereits vorhanden.

D.h. in Spalte I trägt man nach und nach Werte ein und davon Abhängig baut sich Spalte H auf...


Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich erklärt. Sorry, es ist echt kompliziert...
Letztendlich will ich in Spalte H nur diese Skills und Attribute angezeigt bekommen, die ich auf Basis von Vorbedingungen lernen kann und wenn ich das gewählte dann fortlaufend in Spalte I eintrage, passt sich die Auswahl in Spalte H an.

Danke schon einmal für eure Hilfe
Grüße
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte aus Spalte in Abhängigkeit anderer Spalten ausgeben
19.07.2024 12:41:40
Sebastian
Danke erst einmal. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das mit der Formel umsetzen kann - muss mich reindenken.

Aber zum besseren Verständnis was ich vor habe, lade ich mal die Beispiel Datei hoch.

Hier wäre dann in der Tabelle in Spalte G mein Wunsch, dass alle zur Auswahl stehenden Skills/Attribute aufgeführt werden. Hierfür wird in der Tabelle in Spalte J geprüft, ob die Vorbedingung(en) dort bereits erfüllt sind. Spalte J trage ich von Hand nach und nach die Skills/Attribute ein.

Ich habe mal einfach die ersten Skills/Attribute eingetragen und dann müsste ich zu diesem Stand neben den den anderen Skills/Attributen ohne Vorbedingung (Zelle C / D leer) auch "Dead Eye 2" in G aufgeführt haben.

https://www.herber.de/bbs/user/171123.xlsx
Anzeige
AW: Werte aus Spalte in Abhängigkeit anderer Spalten ausgeben
19.07.2024 13:08:19
daniel
damit in G3:
=LET(

AW;";"&TEXTVERKETTEN(";";0;J3:J128)&";";
skill;B3:B259;
V_1;C3:C259;
V_2;D3:D259;
FILTER(skill;ISTZAHL(FINDEN(V_1;AW))*ISTZAHL(FINDEN(V_2;AW))*ISTFEHLER(FINDEN(skill;AW))))

AW: Werte aus Spalte in Abhängigkeit anderer Spalten ausgeben
19.07.2024 14:33:37
Sebastian
Oh wow, danke. Exakt, was ich brauche...
Allerdings sehe ich jetzt zuhause - ich habe ja nur Office 2013 - da scheint es nicht zu gehen?

Grüße
Anzeige
AW: Werte aus Spalte in Abhängigkeit anderer Spalten ausgeben
19.07.2024 15:13:19
daniel
geht schon. braucht ne Hilfsspalte und du musst dich selber darum kümmern, wie weit du die Formel nach unten ziehen musst.

mache folgendes:
1. fülle alle leeren Zellen (also keine Voraussetzung erforderlich) mit "=". Das zählenwenn mag keine Leerzellen.
2. diese Formel in Zelle E3 und nach unten ziehen, das markiert dir die Auswählbaren Einträge:
=WENN(ZÄHLENWENN(J:J;B3)>0;"-";WENN(ZÄHLENWENN(J:J;C3)*ZÄHLENWENN(J:J;D3);ZEILE();"-"))

3. diese Formel in G3:
=WENN(ZEILE(A1)=ANZAHL(E:E);INDEX(B:B;KKLEINSTE(E:E;ZEILE(A1)));"---")

das erstellt die Lückenlose Liste hier musst du die Formeln mindestens soweit nach unten ziehen, wie die Auswahl maximal groß sein kann.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Werte aus Spalte in Abhängigkeit anderer Spalten ausgeben
19.07.2024 20:33:36
Sebastian
Klasse! Vielen vielen Dank.
Ich bin echt platt, wie schnell mir hier geholfen wurde und wie genial.

Liebe Grüße
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige