Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen bedingt verbinden mittels VBA

Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 22:48:36
Ma As
Hallo liebe Experten,

ich bin wieder auf eure Hilfe angewiesen.
Ich betrachte drei Spalten: Name, Wochentag, Uhrzeit. Die Zellen sollen verbunden werden, wenn sowohl Name, Wochentag als auch Uhrzeit gleich sind.
Ich habe ein Screenshot von einem Beispiel hochgeladen, was ich manuell bearbeitet habe. Ich habe zu viele Daten und die manuelle Bearbeitung wäre zeitintensiv und fehlerempfindlich. Sonst löse ich viel über Makro aufzeichnen und bearbeiten, aber hier weiß ich trotzdem nicht weiter.

Vielen Dank und liebe Grüße
Mariam

Userbild
Anzeige

20
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:04:46
Onur
Und warum sind ganz oben auch Wochentag und Uhrzeit verbunden und in Zeile 7-9 nicht ?
Wozu überhaupt VERBINDEN ? Verbundene Zellen machen immer Probleme. Einfach bei Doppelten die Überflüssigen komplett löschen.
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
29.09.2024 09:25:31
daniel
Hi
Eine Lösung ohne Zellverbund und VBA:

Markiere die Spalten A:C und verwende die Bedingte Formatierung mit der Formel als Regel:

=Und(A$1=$A2;$B1=$B2;$C1=$C2)

Mit den Formaten:

Zahlenformat benutzerdefiniert ;;;
Rahmenlinie unten ausblenden


Das Zahlenformat ";;;" blendet alle Werte aus.
Mit dieser bedingten Formatierung und normalen Rahmenlinien sollte die Liste so aussehen wie von dir gezeigt und du bleibst voll arbeitsfähig (Filter, Sortieren, Auswertungen mit anderen Formeln)

Einziger Nachteil gegenüber einem Zellverbund ist, dass die sichtbaren Werte nur oben oder unten im Block stehen können, aber nicht in der Mitte.

Gruß Daniel
Anzeige
Ohne VBA geht es auch
29.09.2024 10:04:08
RPP63
Moin!
Ohne VBA und ohne verbundene Zellen:
• vergib allen Zellen außer der Überschrift das ben.def. Zahlenformat ;;; (unsichtbar)
• A2:Cnnn markieren, bedingte Formatierung, Formel ist: =TEXTKETTE($A2:$C2)>TEXTKETTE($A3:$C3)
(Format Standard, Rahmenlinie unten)
 ABC
1XYZ
2   
3abc
4abd
5   
6   
7efg
8   
9efh
10ijk
11   

ZelleFormatWert
A2;;;a

Zellebedingte Formatierung...Format
A21: TEXTKETTE($A2:$C2)>TEXTKETTE($A3:$C3)abc


Da das Tabellentool die Rahmen nicht darstellt, hier der entsprechende Screenshot:


Gruß Ralf
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
29.09.2024 22:46:42
Ma As
Hallo zusammen,

danke an alle für die zahlreichen Vorschläge.

@Daniel @Ralf: Beide Vorschläge haben super geklappt und mein Problem gelöst, besten Dank!

Liebe Grüße
Mariam
AW: Ohne VBA geht es auch
29.09.2024 21:36:55
Waldemar II
Hallo Ralf, wenn ich dich richtig verstehe, verbindest du die Zellen mittels >, wenn sie die gleichen Daten enthalten. Genau so könnte man doch auch Zellen miteinander verbinden, wenn sie die gleiche Kalenderwoche enthalten?
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:16:04
Ma As
Hallo Onur,
erstmal danke für die schnelle Antwort.

Die Zellen sollen verbunden werden, wenn eben alle drei Spalten jeweils gleich sind. Und die Zeilen 7-9 habe ich einfach vergessen :).

Zum weiterarbeiten in Excel sind verbundene Zellen unvorteilhaft, da hast du recht. Aber die Datei ist im Original sehr umfangreich und daraus soll letztlich ein PDF als Übersicht nur zum Lesen generiert werden. Da sind so viele identische Zeilen sehr verwirrend.

Liebe Grüße
Mariam
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:17:49
Onur
"Da sind so viele identische Zeilen sehr verwirrend." - Wie gesagt - einfach Doppelte löschen.
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:25:02
Onur
Einfach Bereich (alle 3 Spalten) markieren - "Daten"/"Duplikate entfernen" und alle 3 Spalten auswählen und OK anklicken.....
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
29.09.2024 09:14:02
daniel
Beim Duplikate entfernen rutschen die Einzelwerte, die stehenbleiben, nach oben und stehen dann nicht mehr an der richtigen Stelle.
Daher ist das hier keine Lösung
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:27:40
Ma As
Hallo Onur,
ich habe im Screenshot als Beispiel nur ein relevanten Ausschnitt für meine Fragestellung dargestellt. Wenn ich doppelte Werte lösche, werden die Werte auch an anderen Stellen gelöscht und wo sie aber bleiben sollten.
Also wenn Hans dreimal Montag hat und Dieter zweimal Montag, dann soll eben nicht alles doppelte gelöscht werden.

Da es außerdem eine gewünschte Darstellung ist, wäre mir eine Lösung mit verbundenen Zellen lieber.

Liebe Grüße
Mariam
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:29:35
Onur
Aber die doppelten tauchen immer nur direkt untereinander auf (wie im Beispiel) - oder?
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:34:53
Onur
Wenn ja - einfach die Beispielsdatei posten, statt das Bild davon.
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:36:45
Ma As
Nein, sie können ganz unterschiedlich verteilt sein. In den ersten Zeilen im Beispiel habe ich Montag und Dienstag abwechselnd.
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:37:41
Onur
Und WIE soll man die dann verbinden ?
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:46:26
Onur
Ich meinte: Hans/Montag/14:00 kann NICHT weiter unten nochmal auftauchen - oder ?
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:48:32
Ma As
Ich stelle es mir ungefähr so vor, weiß aber nicht, ob und wie man das in VBA übersetzen kann :

Spalte A wird zeilenweise durchlaufen und auf identische Werte untersucht, dann Spalte B und C. Und nur wenn es bei allen zutrifft soll verbunden werden.
Also wenn es bei A 7 Zeilen sind, bei B 5 und bei C 3, dann können nur drei Zeilen verbunden werden und die Suche geht weiter.
Und dann kann es sein, dass eine Zelle gar nicht verbunden werden muss.
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
28.09.2024 23:51:17
Onur
"Und nur wenn es bei allen zutrifft soll verbunden werden" DAS war mir längst klar - wie denn sonst ???
Aber du beantwortest meine Frage nicht.....-.-
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
29.09.2024 00:03:27
Ma As
Hallo Onur,
danke für deine Zeit und die Bereitschaft zu helfen.
Die gewünschte Darstellung ist, wie bereits geschrieben, die Zellen zu verbinden.
Aber vielleicht hat hier jemand doch noch eine gute VBA Idee. Und wenn nicht, ist das auch nicht tragisch.
Viele Grüße
Anzeige
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
29.09.2024 00:06:59
Onur
Wenn es dir zuviel Arbeit (oder lästig) ist, meine Frage zu beantworten - viel Glück noch !
AW: Zellen bedingt verbinden mittels VBA
29.09.2024 01:10:46
udo d
Hallo Mariam,
trotz dass du Onur's Frage nicht genau genug beantwortest,
Einen Ähnlichen Ansatz hatte ich auch vor einigen Tagen bearb.

https://www.herber.de/bbs/user/172375.xlsm

Vielleicht sind hier Codestücke dabei die dir helfen.
LG Udo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige