Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: sverweis mit mehreren Bedingungen

sverweis mit mehreren Bedingungen
22.03.2018 16:49:04
Norbert
Hallo zusammen,
habe wieder mal ein Problem mit einem SVERWEIS und zwar besteht folgenes Problem.
In einer Tabelle Namens "Preisliste" habe ich ca. 200 Preiskombinationen hinterlegt und möchte den Preis aus Spalte D in meiner Tabelle "Dienstleitung Abrechen" einlesen, habe aber kein übereinstimmendes Gewicht.
Somit hat jeder Händler für einen Gewichtsbereich ein anderen Preis und diesen muß ich in Verbindung Händler und Gewicht Auslesen.
Alle meine Versuche mit SVERWEIS oder SUMMEWENNS (mache ich in einem anderen anderen Projekt führen nicht zum Erfolg.
Hoffe ich finde hier Hilfe.
Gruß Norbert
https://www.herber.de/bbs/user/120613.xlsm
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: sverweis mit mehreren Bedingungen
22.03.2018 16:54:54
Norbert
Userbild
Ist zum besseren Verständnis
Gruß Norbert
AW: sverweis mit mehreren Bedingungen
22.03.2018 17:10:47
Daniel
Hi
könnte so gehen, wenn die Liste nach Händler und von to. sortiert ist
1. du brauchst 2 Hilfsspalten. In der ersten ermittelst du die Startzeile für den jeweiligen Händler und in der zweiten die Endzeile.
die Startzeile bekommst du mit VERLGEICH(Händlername;Spalte A;0)
die Endzeile dann mit ZählenWenn(Spalte A;Händlername) + Startzeile - 1
2. um die Preisliste auszulesen nimmst du den SVerweis mit 4. Parameter = WAHR und schränkst über die Index-Funktion den Zellbereich auf den gewählten Händler ein:
=SVerweis(Menge;Index(B:B;StartZeile):Index(D:D;Endzeile);3;wahr)
die Hilfspalten kannst du einsparen, indem du die Formeln dafür gleich in den SVerweis einsetzt, aber das würde ich erst nachträglich machen, wenn die Formeln funktionieren, denn ansonsten wird's unbübersichtlich.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: sverweis mit mehreren Bedingungen
23.03.2018 11:49:38
Norbert
Hallo Daniel
Danke für deine schnelle Antwort,
hatte nicht mit der schnelligkeit gerechnet.
Komme leider erst Heute nachmittag dazu das zu Testen.
Werde dich schnellstmöglich informieren ob es funktioniert
Gruß Norbert
AW: sverweis mit mehreren Bedingungen
23.03.2018 13:56:37
Norbert
Hallo Daniel,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe, funktioniert genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
Am besten daran ist, das ich jetzt auch für das ein oder andere Problem einen Lösemöglichkeit habe.
Also nochmal 1000 Dank und schönes Wochenende
Gruß Norbert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS mit mehreren Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen SVERWEIS mit mehreren Bedingungen in Excel durchzuführen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Datenstruktur vorbereiten: Stelle sicher, dass Du eine Tabelle hast, die die Händler und die zugehörigen Gewichtsbereiche enthält. Zum Beispiel in einer Tabelle "Preisliste".

  2. Hilfsspalten erstellen: Füge zwei Hilfsspalten hinzu, um die Start- und Endzeilen für jeden Händler zu bestimmen.

    • In der ersten Hilfsspalte verwendest Du die Formel:
      =VERGLEICH(Händlername;Spalte_A;0)
    • In der zweiten Hilfsspalte ermittelst Du die Endzeile mit:
      =ZÄHLENWENN(Spalte_A;Händlername) + Startzeile - 1
  3. SVERWEIS einsetzen: Um den Preis aus der Preisliste auszulesen, benutze den SVERWEIS:

    =SVERWEIS(Menge;INDEX(B:B;Startzeile):INDEX(D:D;Endzeile);3;WAHR)

    Hierbei kommt der 4. Parameter auf "WAHR", damit der SVERWEIS auch bei ungefähren Übereinstimmungen funktioniert.

  4. Überprüfung: Stelle sicher, dass die Daten in der "Preisliste" nach Händler und Gewicht sortiert sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Der SVERWEIS gibt "#NV" zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob der gesuchte Wert tatsächlich in der Tabelle vorhanden ist. Achte auch darauf, dass die Daten korrekt sortiert sind.
  • Fehler 2: Die Hilfsspalten liefern falsche Start- oder Endzeilen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel für die Hilfsspalten korrekt ist und die richtigen Spalten referenziert werden.
  • Fehler 3: Der SVERWEIS liefert falsche Preise.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Indizes korrekt gesetzt sind und die richtige Spalte für den Preis ausgewählt wurde.

Alternative Methoden

Falls der SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • SUMMEWENNS: Diese Funktion kann ebenfalls verwendet werden, um Preise basierend auf mehreren Kriterien zu summieren.

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination kann mehr Flexibilität bieten als der SVERWEIS, insbesondere wenn Du mehrere Bedingungen hast.

  • XVERWEIS (ab Excel 365): Diese neue Funktion ist leistungsfähiger und einfacher zu verwenden, wenn es um mehrere Bedingungen geht.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgende Tabelle "Preisliste":

Händler Gewicht Preis
Händler A 10 100
Händler A 20 150
Händler B 10 200
Händler B 20 250

Um den Preis für Händler A mit einem Gewicht von 20 zu finden, kannst Du den SVERWEIS wie folgt einsetzen:

=SVERWEIS(20;INDEX(C:C;VERGLEICH("Händler A";A:A;0)):INDEX(C:C;VERGLEICH("Händler A";A:A;0)+ZÄHLENWENN(A:A;"Händler A")-1);3;WAHR)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst Du benannte Bereiche für die Tabellen verwenden.

  • Array-Formeln: Nutze Array-Formeln, um komplexere Abfragen zu realisieren, insbesondere wenn Du mehrere Bedingungen hast.

  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Händler- und Gewichtseingaben verwendet werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den SVERWEIS mit zwei Bedingungen verwenden? Du kannst zwei Bedingungen kombinieren, indem Du Hilfsspalten verwendest, die die Bedingungen zusammenfassen, oder indem Du die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen nutzt.

2. Gibt es eine Limitierung bei der Anzahl der Bedingungen im SVERWEIS? Der SVERWEIS selbst unterstützt nur eine Bedingung. Für mehrere Bedingungen sind Hilfsspalten oder alternative Funktionen wie SUMMEWENNS notwendig.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass die SVERWEIS-Formel immer die neuesten Daten berücksichtigt? Stelle sicher, dass die Daten in der "Preisliste" regelmäßig aktualisiert werden, und überprüfe die Formel auf korrekte Referenzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige