Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unterstrich mit Formel zählbar?

Forumthread: Unterstrich mit Formel zählbar?

Unterstrich mit Formel zählbar?
29.05.2018 17:51:35
Rene
Hallo Excel Forum,
aus einer bedingten Formatierung erzeugter Unterstrich , könnte man den mit einer Formel zählen.
Lg Rene
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Unterstrich mit Formel zählbar?
29.05.2018 17:55:17
Hajo_Zi
Hallo Rene,
benutze die Bedingung für die Bedingte Formatierung, da dies eine Formatierung Sache ist.

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
AW: Unterstrich mit Formel zählbar?
29.05.2018 22:15:48
Rene
Hallo Hajo, hallo Daniel ,
Weiß nicht so recht wie ich es erklären soll.
im Grunde möchte ich bestimmte Bedingungen zählen.
Wenn in D3, E3 und F3 ( also in 3 aufeinanderfolgenden Zellen ) jeweils mindestens 1x der Buchstabe "t" vorkommt dann ist das Ergebnis 1
Bisher hab ich das über Hilfsspalten ( jede Zelle hat eine HSP und für diese 3erFolge hab ich von jeder Hilfsspalte nochmal eine Hilfsspalte gemacht )
In Summe sind das 300 Spalten nur für den Buchstaben " t " ,
da gibt's aber noch den Buchstaben " l " .
Wenn ihr eine Formel wißt, wie , zähle in D3 bis BK3 immer dann wenn 3 nebeneinanderliegende Zellen das " t " enthalten. Das wäre super.
Lupo hat mir in einem anderen Thread geholfen, diese 3.Zelle farbig zu formatieren , bei meiner Antwort habe ich aber das " Häkchen " vergessen und keiner antwortet mehr.
Da Excel wahrscheinlich nicht nach Farben suchen und zählen kann , dachte ich an diesen Unterstrich.
Wenn ihr aber für mich eine Formel habt , wäre ich sehr dankbar.
LG Rene
Anzeige
AW: Unterstrich mit Formel zählbar?
29.05.2018 22:39:13
Daniel
HI
wie gesagt, die Frage war, wie genau du den Unterstrich erzeugst.
Außerdem ist mir immer noch nicht so ganz klar, was du genau willst, hast du eine Beispieldatei?
ansonsten, im prinzip funktioniert auch sowas (zählen jetzt mal: ist gleich T)
=SummenProdukt((D3:BK3="t")*(E3:BL3="t")*(F3:BM3="t"))
im Summenprodukt müssen die Zellbereiche zwar gleich groß sein, aber sie müssen nicht zwingend in der gleichen Ebene liegen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Unterstrich mit Formel zählbar?
29.05.2018 17:57:16
Daniel
Hi
wie erzeugst du einen Unterstrich mit bedingter Formatierung?
übers Zahlenformat?
ich würde mir anschauen, welche Bedingungen zu dem Unterstrich führen (steht ja in der Formel der Bedingten Formatierung) und dann ebenfalls nach diesen Bedingungen prüfen.
Gruß Daniel
AW: Unterstrich mit Formel zählbar?
30.05.2018 00:36:51
Rene
Hallo Daniel ,
Ja es gibt eine BspDatei. Ist mit Google gemacht, lässt sich aber nicht im Forum hochladen. Meldung:cannot attach file from drive . Was immer das heißt. Im Thread " Bedingte Formation zählen" die Tage, habe ich alles beschrieben.
Zu deiner Frage : Bei Google gibt es die bedingte Formatierung. Zelle formatieren wenn "Text enthält" usw. Neben dem farbig machen kann man gleichzeitig eben auch den Unterstrich formatieren. Und Satzzeichen kann man vllt zählen , meine Intension. Ob man Farben zählen könnte, weiß ich nicht.
Vielen Dank für dein Interesse bisher
Arbeite leider nur mit Smartphone ( Android ) an den Tabellen und da gibt's keinen Hilfsassitenten, keine Matrixformelfunktion , benannte Bereiche , PowerQuery , VBA und so Kracherformeln wie Aggregat nicht. Wobei Google schon sehr viel mehr bietet als WPS oder MS Excel.
Lg Rene
Anzeige
AW: Unterstrich mit Formel zählbar?
30.05.2018 08:59:26
Daniel
Hi
sorry, mit diesen abgespecken Telefon-Kalkulationsprogrammen kenne ich mich nicht aus.
Gruß Daniel
AW: Unterstrich mit Formel zählbar? - offen-
30.05.2018 09:00:48
Daniel
xxx
AW: Danke an Euch, wieder was gelernt. .
30.05.2018 20:48:43
Rene
Das es nicht geht .
LG Rene
Anzeige
Mit normalem Xl am PC geht's schon! ;-) owT
31.05.2018 01:27:57
Luc:-?
:-?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unterstrich in Excel: Zählen und Formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Unterstrich in Excel zu zählen, der durch eine bedingte Formatierung erzeugt wurde, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Bedingte Formatierung einrichten:

    • Wähle die Zellen aus, die du formatieren möchtest.
    • Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
    • Gib eine passende Formel ein, die die Bedingung für deinen Unterstrich definiert, z.B. =A1="t" für den Buchstaben "t".
  2. Zellen formatieren:

    • Klicke auf „Formatieren“ und gehe zum Tab „Schriftart“.
    • Wähle den Unterstrich im Dropdown-Menü unter „Schriftart“ aus und bestätige mit „OK“.
  3. Zählen der Unterstriche:

    • Verwende die Funktion =ZÄHLENWENN(Bereich;Kriterium) oder =SUMMENPRODUKT(...), um die Zellen zu zählen, in denen die Kriterien erfüllt sind. Beispiel:
      =SUMMENPRODUKT((D3:BK3="t")*(E3:BL3="t")*(F3:BM3="t"))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: „Die Zellen werden nicht richtig formatiert.“

    • Lösung: Überprüfe die Formel in der bedingten Formatierung. Achte darauf, dass die Bedingungen korrekt sind und sich auf die richtigen Zellen beziehen.
  • Fehler 2: „Die Zählergebnisse stimmen nicht überein.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen in der SUMMENPRODUKT-Formel gleich groß sind und keine Leerzeichen in den Zellen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Wenn die bedingte Formatierung nicht das gewünschte Ergebnis liefert, kannst du auch die folgenden Alternativen ausprobieren:

  • Verwendung von VBA: Du kannst ein Makro schreiben, das die Zellen nach dem Unterstrich durchsucht und zählt.
  • Eingabe von speziellen Zeichen: Anstatt einen Unterstrich einzufügen, kannst du auch mit dem „Strich über Buchstaben“ arbeiten, indem du die Schriftart anpasst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Unterstrich in Excel nutzen kannst:

  • Zählen von Unterstrichen: Angenommen, du hast in den Zellen D3 bis BK3 den Buchstaben "t" unterstrichen. Du kannst die Anzahl der Unterstriche mit folgender Formel zählen:

    =ZÄHLENWENN(D3:BK3;"*t*")
  • Formatierung von Text: Wenn du einen Unterstrich für bestimmte Bedingungen hinzufügen möchtest, kannst du die Formatierung so anpassen, dass sie den Text unterstreicht, wenn er ein bestimmtes Kriterium erfüllt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination für Unterstrich: Drücke Strg + U, um schnell einen Unterstrich im Text einzufügen.
  • Dynamische Bereiche: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, erwäge die Verwendung von dynamischen Bereichen, um die Berechnungen zu optimieren.
  • Prüfe die Formatierung: Achte darauf, dass die Formatierung in Excel nicht die Datenintegrität beeinträchtigt, besonders wenn du mit Formeln arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie macht man einen Unterstrich auf dem PC? Du kannst einen Unterstrich in Excel einfügen, indem du die Tastenkombination Strg + U verwendest oder den Unterstrich direkt mit der Tastatur eingibst.

2. Kann ich den Unterstrich in einer Formel zählen? Ja, du kannst den Unterstrich zählen, indem du die ZÄHLENWENN-Funktion oder SUMMENPRODUKT verwendest, um die Kriterien zu überprüfen, die du definiert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige